Benutzer mit den meisten Antworten
Empfangsconnector Meldung

Frage
-
Hallo Kollegen,
leider konnte mich bei dem ursprünglichen Problem keiner helfen.
Ich habe einen SBS 2011 mit Exchange am laufen.
Nun habe ich folgendes herausgefunden.
Wir haben einen SMTP Empfangsconnector laufen, damit mein Provider ja sich mit unserem Server
verbinden kann.
Komischer weise funktioniert der nur sporadisch.
Wenn ich mich mit Telnet localhost 25 testweise drauf anmeldem will, connected der sich,
aber es wird kein HALO text angezeigt. Alles bleibt Schwarz.
Deaktiviere ich den Empfangsconnector kommt auch beim versuch mit telnet drauf zuzugreifen
"Konnte keine Verbindung mit dem host herstellen"
Komischerweise geht das mal und dann mal wieder nicht.
Bei unserem Provider wird natürlich dann immer beim versuch mail´s zuzustellen dann
ein 552 Fehler 120 Sec. Timeout erzeugt.
Weiss jemand wieso da kein Helo kommt ???
Antworten
-
Hello André
Hast du die TransportAgents abgeschalten oder den AVG Scanner? Das einte hebt das andere nicht auf. Falls du die AVG Transport Agents noch nie deaktiviert hast, dann empfehle ich dir das einmal zu testen.
Dein AVG ist aktuell (Hotfixes / Updates)?
Gruss Andy
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 27. März 2013 11:34
- Als Antwort markiert André Heiden Mittwoch, 27. März 2013 12:27
-
Hallo Andy
hab nun mal die AVG abgeschaltet und muss nun ca 2 stunden Warten, ist so ungefähr die dauer bis wieder spinnt...
[PS] C:\Windows\system32> Get-TransportAgent
Identity Enabled Priority
-------- ------- --------
Transport Rule Agent True 1
Text Messaging Routing Agent True 2
Text Messaging Delivery Agent True 3
Connection Filtering Agent True 4
Content Filter Agent True 5
Sender Id Agent True 6
Sender Filter Agent True 7
Recipient Filter Agent True 8
Protocol Analysis Agent True 9
AVG 2013 Antispam transport agent False 10
AVG 2013 Antivirus SMTP transport agent False 11
AVG 2013 Antivirus routing transport agent False 12Welche denkst du den soll ich noch abschalten ?
Und es ist immer alles Aktuell, weil ich da auch grossen Wert drauf lege.- Bearbeitet André Heiden Dienstag, 26. März 2013 12:41 Vergessen :)
- Als Antwort markiert André Heiden Mittwoch, 27. März 2013 12:30
Alle Antworten
-
Hallo Andreas,
ich habe mal nun den Spam Filter von avg internet security business komplett ausgeschaltet.
Mal sehen ob der sich wieder weghängt.
Ich habe auf jeden Fall schon herausgefunden das der Dienst Microsoft Exchange Transport sich immer wieder
in die Ecke stellt und daran schuld ist.
Weil den beende ich und starte ihn neu und es geht wieder alles.
Habe auch den SMTPRecive log mal eingeschaltet, der zeigt mir aber leider keine Protokollierung zu der
zeit wo der sich aufgehangen hatte.
Aber das ist alles was komisch...
-
Er wird dich im EventLog jede Menge Infos anzeigen - einfach mal nachschauen. Evtl. hat der AVG auch einen Transport-Agent - kann es dir nicht sagen, da ich das Produkt nicht kenne. Am besten noch Testen ob der Transport-Agent auch weg ist von AVG (Get-TransportAgent).
Gruss Andy
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 27. März 2013 11:34
- Nicht als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 27. März 2013 11:34
-
Hallo André,
Hast Du eigentlich Dein Problem gelöst ? Funktioniert jetzt alles?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Alex,
ich habe nun das gesamte Wochenende mit Fehlersuche verbracht und die Protokolle Fehlerfei gemacht.
Das Problem besteht noch immer das er sich in unregelmässigen Abständen weghängt.
Ich weis echt keinen Rat mehr....
Ach ja.. vielleicht weis jemand wie man bei dem Empfangsconnector die IPv6 Adressen komplett einträgt.
Weil für (Alle verfügbaren IPv4) kann man ja dort auswählen.
Nur wie kann man das wieder für alle ipv6 machen ??
mfg.
Andre
-
Hallo Andy,
hier die Ausgabe:
[PS] C:\Windows\system32> Get-TransportAgent
Identity Enabled Priority
-------- ------- --------
Transport Rule Agent True 1
Text Messaging Routing Agent True 2
Text Messaging Delivery Agent True 3
Connection Filtering Agent True 4
Content Filter Agent True 5
Sender Id Agent True 6
Sender Filter Agent True 7
Recipient Filter Agent True 8
Protocol Analysis Agent True 9
AVG 2013 Antispam transport agent True 10
AVG 2013 Antivirus SMTP transport agent True 11
AVG 2013 Antivirus routing transport agent True 12Das Problem besteht auch weitehin wenn ich AVG abschalte.
Das Problem macht mich Krank, ich kann ja nicht alle paar Stunden den
Exchange Transport neu starten.
es sieht ja soaus als wenn zwar den connect bekommt, aber dann kein 220 Antwort kommt
HILFFFFEEEEE....
mfg.
André
-
Hello André
Hast du die TransportAgents abgeschalten oder den AVG Scanner? Das einte hebt das andere nicht auf. Falls du die AVG Transport Agents noch nie deaktiviert hast, dann empfehle ich dir das einmal zu testen.
Dein AVG ist aktuell (Hotfixes / Updates)?
Gruss Andy
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 27. März 2013 11:34
- Als Antwort markiert André Heiden Mittwoch, 27. März 2013 12:27
-
Hallo Andy
hab nun mal die AVG abgeschaltet und muss nun ca 2 stunden Warten, ist so ungefähr die dauer bis wieder spinnt...
[PS] C:\Windows\system32> Get-TransportAgent
Identity Enabled Priority
-------- ------- --------
Transport Rule Agent True 1
Text Messaging Routing Agent True 2
Text Messaging Delivery Agent True 3
Connection Filtering Agent True 4
Content Filter Agent True 5
Sender Id Agent True 6
Sender Filter Agent True 7
Recipient Filter Agent True 8
Protocol Analysis Agent True 9
AVG 2013 Antispam transport agent False 10
AVG 2013 Antivirus SMTP transport agent False 11
AVG 2013 Antivirus routing transport agent False 12Welche denkst du den soll ich noch abschalten ?
Und es ist immer alles Aktuell, weil ich da auch grossen Wert drauf lege.- Bearbeitet André Heiden Dienstag, 26. März 2013 12:41 Vergessen :)
- Als Antwort markiert André Heiden Mittwoch, 27. März 2013 12:30
-
4 1/2 Stunden ohne Probleme.......
Mal hoffen das es das war...
mfg.
Andre
nun sind es 9 Stunden und es geht wieder einwandfrei :):):)
Schon mal vielen Dank Andy und allen anderen die mit geholfen haben !!
Es scheint echt an dem AVG Agent gelegen zu haben.
Dann weis ich nun wem ich das Problem mal schildern sollte.
mfG.
André
-
Hallo André,
danke Dir für die Bestätigung der Lösung. Wenn die Thematik abgeklärt ist, markiere bitte die hilfreichen Beiträge "als Antwort".
Danke und viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.