Benutzer mit den meisten Antworten
Replikation schlägt fehl: Ereignis-ID 1083

Frage
-
Hallo zusammen,
seit kurzem haben wir folgendes Problem. Ab und zu schlägt auf unserem dc1 u.s. Meldung im Log auf. Nach einigem Forschen und Probieren konnte ich es etwas eingrenzen. Beim Ändern eines Passworts !!direkt im AD!!, scheint die Replikation fehlzuschlagen. Ich konnte das bei meinem Account nachstellen. Mein Passwort wurde im AD geändert die Meldung tauchte öfter auf, dann war mein Account mal gesperrt oder ich konnte mich generell nicht anmelden. Wir haben das Problem seitdem bei fast jedem, der sein Passwort übers AD geändert bekommt (z.B., weil er seines vergessen hat). Direkt nach dem Ändern über das AD ist keine Anmeldung möglich - weder mit neuem, noch mit altem Kennwort.
Die Active Directory-Domänendienste konnte das folgende Objekt nicht mit Änderungen vom Verzeichnisdienst an der folgenden Netzwerkadresse aktualisieren, weil die Active Directory-Domänendienste mit der Verarbeitung von Informationen ausgelastet war.
Objekt:
CN=Vorname Nachname,OU=Sales,OU=Vertrieb,OU=MUC,OU=Benutzer,OU=Firma,DC=firma,DC=local
Netzwerkadresse:
6a71d070-5f07-4e93-957c-453893403175._msdcs.firma.local
Dieser Vorgang wird später erneut versucht.Ereignis-ID 1083
Die GUID ist unser dc2. Auch ein repadmin /syncall sagt mir, dass er alles gesynct hat, allerdings besteht das Problem weiterhin. Als ich das mit meinem Account nachgestellt habe, gab es den Fehler nicht mehr, nachdem ich 1-2 Tage nach meiner Passwort-Änderung abgewartet habe.
Ich wäre echt froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte..
LG
Antworten
-
Hallo,
schau mal in http://support.microsoft.com/kb/296714/de
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 1. Juli 2014 10:00
-
Hey Meinolf,
danke für die schnelle Antwort. Das Objekt war nicht doppelt vorhanden, allerdings hat ein manuelles repadmin nach dem Verschieben des Objekts in eine andere OU und zurück geholfen. Ich kann mich mit dem User und dem neuen Passwort nun wieder an einem Notebook innerhalb des Netzwerks anmelden und bekomme auch die Aufforderung, zum Passwort neusetzen. Allerdings ist der Kollege momentan in China und greift via OWA auf seine Mails zu. Dort kann er sich mit dem neuen Passwort nicht anmelden - auch intern in unserem Netz kann ich mich mit seinem User und dem neuen Passwort nicht über OWA anmelden. Irgendwo scheint die Replizierung immer noch zu hängen - jetzt scheinbar Exchange-seitig......
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 1. Juli 2014 10:00
Alle Antworten
-
Hallo,
schau mal in http://support.microsoft.com/kb/296714/de
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 1. Juli 2014 10:00
-
Hey Meinolf,
danke für die schnelle Antwort. Das Objekt war nicht doppelt vorhanden, allerdings hat ein manuelles repadmin nach dem Verschieben des Objekts in eine andere OU und zurück geholfen. Ich kann mich mit dem User und dem neuen Passwort nun wieder an einem Notebook innerhalb des Netzwerks anmelden und bekomme auch die Aufforderung, zum Passwort neusetzen. Allerdings ist der Kollege momentan in China und greift via OWA auf seine Mails zu. Dort kann er sich mit dem neuen Passwort nicht anmelden - auch intern in unserem Netz kann ich mich mit seinem User und dem neuen Passwort nicht über OWA anmelden. Irgendwo scheint die Replizierung immer noch zu hängen - jetzt scheinbar Exchange-seitig......
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 1. Juli 2014 10:00