Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2013 - Copy NDR to a Mailbox

Frage
-
Hallo,
ich habe soeben versucht den Exchange 2013 bei unserem Kunden so zu konfigurieren das die NDR Meldungen nicht nur an den Versender gehen sondern per Copy auch an eine interne Mailbox. Dafür habe ich dieser Mailbox die Mailadresse postmaster@ noch gegeben.
Konfigbefehle welche ich ausgeführt habe:
Set-TransportConfig –ExternalPostmasterAddress postmaster@
Set-OrganizationConfig –MicrosoftExchangeRecipientReplyRecipient <Empfänger>Nur leider wird weiterhin nur der Versender der Mail per NDR informiert. Nun stellt sich mir die Frage geht das bei Exchange 2013 nicht mehr oder ist da noch ein Problem?
J.Mai
All the opinions expressed here are my own.
(Risks and side effects -> please ask the manufacturer)
Antworten
-
Hallo J.,
jetzt musste du nur noch sagen, dass der Postmaster eine Kopie erhalten soll:
Set-TransportConfig -GenerateCopyOfDSNFor 5.4.8, 5.4.6, 5.7.1, 5.7.2Habe aber noch nicht geschaut, ob sich bei 2013 etwas geändert hat.
http://www.msxfaq.de/internet/ndr.htm
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert j.mai Dienstag, 20. August 2013 10:34
Alle Antworten
-
Hallo J.,
jetzt musste du nur noch sagen, dass der Postmaster eine Kopie erhalten soll:
Set-TransportConfig -GenerateCopyOfDSNFor 5.4.8, 5.4.6, 5.7.1, 5.7.2Habe aber noch nicht geschaut, ob sich bei 2013 etwas geändert hat.
http://www.msxfaq.de/internet/ndr.htm
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert j.mai Dienstag, 20. August 2013 10:34
-
Hallo,
ok das könnte Sinn machen. Habe nun folgenden Befehl noch ausgeführt:
Set-TransportConfig -GenerateCopyOfDSNFor 5.1.1, 5.4.8, 5.4.6, 5.7.1, 5.7.2
DAs ist dein Befehl nur um 5.1.1 (SMTP Code 5.1.1 : Bad destination mailbox address) ergänzt. Leider bekomme ich immer noch keine NDR Meldung wenn ich an eine Adresse sende die es nicht gibt. Oder geht es mit 5.1.1 gar nicht?
Die Testmail an postmaster@ kommt aber an...
J.Mai
All the opinions expressed here are my own.
(Risks and side effects -> please ask the manufacturer)- Bearbeitet j.mai Montag, 19. August 2013 14:17
-
Hi J.,
du probierst es extern? Hast du mal in der EAC geschaut, was da jetzt aktiv ist?
> Nachrichtenfluss > Sendeconnector > ...
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb430765(v=exchg.150).aspx
Bei Andres und Ex2010 hat es sofort geklappt:
http://blog.icewolf.ch/archive/2012/05/20/copy-ndr-to-postmaster-mailbox.aspx
http://blog.icewolf.ch/archive/2012/05/20/exchange-ndr-code-list.aspx -
Hallo Christian,
also von intern funktioniert es. Nun habe ich mir das ganze noch einmal von extern angeschaut, dabei ist mir aufgefallen das es nicht funktionieren kann...
Denn das Linux GW, welches die Mail nach intern an den Exchange weiterleitet fragt den Exchange Server ob es diese Adresse gibt, dieser liefert das entsprechende Ergebnis. Wenn die Mailadresse also nicht existiert generiert das Linux GW die NDR Meldung und nicht der Exchange.
Der Thread kann in meinen Augen als geschlossen betrachtet werden.
J.Mai
- Bearbeitet j.mai Dienstag, 20. August 2013 10:33