none
Terminbestätigung geht unter bestimmten Voraussetzungen an falschen Teilnehmer RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    nachdem mir mehrer Kollegen von einer Fehlfunktion bei Terminbestätigungen berichtet haben, habe ich versucht, der Sache auf den Grund zu gehen. Folgendes Scenario:

    Kollege A schickt eine Termineinladung an die Kollegen B und C. Kollege C ist nicht im Haus und hat seinen Abwesenheitsassistenten so eingerichtet, dass Kollege B seine Mails weitergeleitet (Methode: Standard) bekommt. Kollege B bekommt also die Einladung von A und die weitergeleitet Einladung von C. Öffnet nun B seine Einladung von A und sendet die Zusage, erhält nicht A die Zusage sondern C.

    Dieses Verhalten ist bei uns (Exchange 2010 und Outlook diverse Versionen) reproduzierbar und führt leider öfters zu Verwirrungen unter den Kollegen.

    ist dieses Fehlverhalten bekannt? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Viele Grüße

    Thomas

    Freitag, 9. Juni 2017 07:24

Alle Antworten

  • schau bitte einmal bei allen ob ihr einen Stellvertreter eingetragen haben, dann wäre das ganz normal.

    Outlook - Datei - Konten (oder so ähnlich- sitz gerade am MAC) - Stellvertreter.


    Chris

    Freitag, 9. Juni 2017 18:56
  • Hallo Chris,

    es sind keine Stellvertreter eingetragen.

    Thomas

    Dienstag, 13. Juni 2017 10:22
  • dann wurde sicher etwas verändert?

    Im AD/Exchange LegacyExchnageDistinguageName geändert. Windows Logon Name geändert und Outlook hat noch im Cache den alten?

    oder der User hat eine Abwesenheitsregel mit Weiterleitung?


    Chris

    Dienstag, 13. Juni 2017 10:58
  • Aus welchem Dialog heraus antwortet Kollege B auf die Einladung?

    • Aus dem Posteingang?
      Antworten über die Nachrichtenvorschau?
      Doppelklick auf die Einladung und antworten über die geöffnete E-Mail?
    • Aus dem Kalender?
      Antworten über den geöffneten Kalendereintrag im eigenen Kalender?

    Im Zweifel würde ich mir beide Einladungen im Posteingang von Kollege B mal mit MFC MAPI anschauen und die Nachrichten-Attribute überprüfen.

    Gruß,
    Thomas


    Thomas Stensitzki | MCSM - MCM - MCT- MCSE - MCSA | Blog: http://justcantgetenough.granikos.eu/

    Freitag, 16. Juni 2017 08:34
  • Danke für eure Antworten.

    @Chris: Es ist nicht auf einen bestimmten User beschränkt. Das Verhalten ist allgemein so und reproduzierbar.

    @Thomas: B öffnet seine Einladung im Outlook-Posteingang und klickt auf "Zusagen". Dann bekommt C die Zusage und in seinem Kalender erscheint auch C und nicht A als Besprechungs-Organisator.

    Bevor ich deshalb weiter forsche, würde ich gerne wissen, ob dieses Verhalten bei anderen Anwendern mit Exchange 2010 auch so ist. Wenn dem so ist, ist das ein Bug von Microsoft und dann brauche ich bei mir nicht weiter forschen.

    Nochmal das Test-Scenario:

    - A schickt Termineinladung an B und C

    - C's Einladung wird per Regel aus dem Abwesenheitsassistenten an B (Methode: Standard) weitergeleitet.

    - B öffnet seine Terminanfrage und sagt zu.

    - Die Zusage erhält nicht A sondern C. Im Kalender von B ist C Besprechungsorganisator.

    Wäre nett, wenn jemand mit Exchange 2010 das mal testen und mir das Ergebnis mitteilen könnte.

    Gruß
    Thomas

    Donnerstag, 22. Juni 2017 07:04