none
Öffentliche Ordner verschieben RRS feed

  • Frage

  • Hallo , ich muss auch nochmal die Frage stellen wie man richtig die öffentlichen Ornder von EX2003 auf EX2010 verschiebt

    Ich finde zig Anleitungen im Netz - auch z.B. das man nachdem man im Systemmanager in EX2003 den EX2010 als Replikationspartner einfügen soll. Üverprüfen kann man das mit

    Get-publicfolderstatistics

    auf dem EX2010 - den ItemCount soll man dann mit dem EX2003 (und PFDavadmin) vergleichen -das funktioniert bei mir(anzahl der Items ist gleich) - aber was ist mit den Systemordnern ? Wenn ich im Systemmanager in EX2003 den Replication Status anschaue(und mir auch Systemordner anzeigen lasse) steht bei einigen - In Sync - bei anderen data not available oder wieder bei anderen "local Modified"

    Wiederum wird nirgends erwähnt ob man die Ordner schon auf EX2010 verschieben darf wenn einige Benutzer(auch Entourage Nutzer)  noch auf EX2003 sind (und erstmal bleiben sollen)

    Wer kann helfen -werden bei "Move all replicas" auf dem EX20030 auch die Systemordner verschoben und evt. noch nicht synchronisierte Ordner repliziert ?

    Ach noch was wichtiges ich  habe bisher überhaupt keine öffentlichen Ordner benutzt - will also nur sicherstellen das die frei gebucht Zeiten verschoben werden - wenn ich mir also das verschieben sparen kann - hat das bestimmt auch einen Aufräumeffekt -da der EX2003 schon von einer ganz alten Version migriert wurde

    Beste Dank

    Grüße Martin


    • Bearbeitet Martin2012 Dienstag, 31. Juli 2012 07:19
    Dienstag, 31. Juli 2012 07:15

Antworten

  • Hi Martin2012,

    Ich finde zig Anleitungen im Netz - auch z.B. das man nachdem man im Systemmanager in EX2003 den EX2010 als Replikationspartner einfügen soll. Üverprüfen kann man das mit

    die meisten machen das wohl per Shell...

    Get-publicfolderstatistics

    auf dem EX2010 - den ItemCount soll man dann mit dem EX2003 (und PFDavadmin) vergleichen -das funktioniert bei mir(anzahl der Items ist gleich) - aber was ist mit den Systemordnern ?

    Ich nehme auch gerne das Tool von Frank:
    http://www.msxfaq.de/tools/pfreplcheck.htm

    Wenn ich im Systemmanager in EX2003 den Replication Status anschaue(und mir auch Systemordner anzeigen lasse) steht bei einigen - In Sync - bei anderen data not available oder wieder bei anderen "local Modified"

    Systemordner sind nicht nötig, kannst du aber machen:
    addreplicaToPFRecursive.ps1 -TopPublicFolder "\NON_IPM_Subtree\

    Wiederum wird nirgends erwähnt ob man die Ordner schon auf EX2010 verschieben darf wenn einige Benutzer(auch Entourage Nutzer)  noch auf EX2003 sind (und erstmal bleiben sollen)

    Wer kann helfen -werden bei "Move all replicas" auf dem EX20030 auch die Systemordner verschoben und evt. noch nicht synchronisierte Ordner repliziert ?

    Mach den Move erst, wenn alle Mailboxen auf dem anderen Server sind, damit beide den gleichen Inhalt haben.

    C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\scripts\RemoveReplicaFromPFRecursive.ps1 -TopPublicFolder \ -ServerToRemove ex2007

    Tut es auch...


    Viele Grüße
    Christian

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 3. August 2012 08:42
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 6. August 2012 07:27
    Dienstag, 31. Juli 2012 07:39
    Moderator
  • Moin,

    Wiederum wird nirgends erwähnt ob man die Ordner schon auf EX2010 verschieben darf wenn einige Benutzer(auch Entourage Nutzer)  noch auf EX2003 sind (und erstmal bleiben sollen)

    Mach den Move erst, wenn alle Mailboxen auf dem anderen Server sind, damit beide den gleichen Inhalt haben.

    das ist übrigens der Grund, warum ich persönlich ZUERST die PF synchronisiere und erst wenn die fertig sind, mit dem Umzug der Postfächer beginnen.

    PF machen erfahrungsgemäß den meisten Stress und ich habe mehr als eine Migration erlebt, wo alle Mailboxen schon drüben waren und man aufgrund von Problemen mit den PF am liebsten den Server neuaufgebaut hätte.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 3. August 2012 08:42
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 6. August 2012 07:27
    Dienstag, 31. Juli 2012 08:45

Alle Antworten

  • Hi Martin2012,

    Ich finde zig Anleitungen im Netz - auch z.B. das man nachdem man im Systemmanager in EX2003 den EX2010 als Replikationspartner einfügen soll. Üverprüfen kann man das mit

    die meisten machen das wohl per Shell...

    Get-publicfolderstatistics

    auf dem EX2010 - den ItemCount soll man dann mit dem EX2003 (und PFDavadmin) vergleichen -das funktioniert bei mir(anzahl der Items ist gleich) - aber was ist mit den Systemordnern ?

    Ich nehme auch gerne das Tool von Frank:
    http://www.msxfaq.de/tools/pfreplcheck.htm

    Wenn ich im Systemmanager in EX2003 den Replication Status anschaue(und mir auch Systemordner anzeigen lasse) steht bei einigen - In Sync - bei anderen data not available oder wieder bei anderen "local Modified"

    Systemordner sind nicht nötig, kannst du aber machen:
    addreplicaToPFRecursive.ps1 -TopPublicFolder "\NON_IPM_Subtree\

    Wiederum wird nirgends erwähnt ob man die Ordner schon auf EX2010 verschieben darf wenn einige Benutzer(auch Entourage Nutzer)  noch auf EX2003 sind (und erstmal bleiben sollen)

    Wer kann helfen -werden bei "Move all replicas" auf dem EX20030 auch die Systemordner verschoben und evt. noch nicht synchronisierte Ordner repliziert ?

    Mach den Move erst, wenn alle Mailboxen auf dem anderen Server sind, damit beide den gleichen Inhalt haben.

    C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\scripts\RemoveReplicaFromPFRecursive.ps1 -TopPublicFolder \ -ServerToRemove ex2007

    Tut es auch...


    Viele Grüße
    Christian

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 3. August 2012 08:42
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 6. August 2012 07:27
    Dienstag, 31. Juli 2012 07:39
    Moderator
  • Moin,

    Wiederum wird nirgends erwähnt ob man die Ordner schon auf EX2010 verschieben darf wenn einige Benutzer(auch Entourage Nutzer)  noch auf EX2003 sind (und erstmal bleiben sollen)

    Mach den Move erst, wenn alle Mailboxen auf dem anderen Server sind, damit beide den gleichen Inhalt haben.

    das ist übrigens der Grund, warum ich persönlich ZUERST die PF synchronisiere und erst wenn die fertig sind, mit dem Umzug der Postfächer beginnen.

    PF machen erfahrungsgemäß den meisten Stress und ich habe mehr als eine Migration erlebt, wo alle Mailboxen schon drüben waren und man aufgrund von Problemen mit den PF am liebsten den Server neuaufgebaut hätte.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 3. August 2012 08:42
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 6. August 2012 07:27
    Dienstag, 31. Juli 2012 08:45

  • Hallo Martin,

    Wenn die Situation klargestellt ist, markiere bitte die hilfreiche Beiträge von Christian und Robert "als Antwort".

    Danke und Grüß,
    Alex


    Alex Pitulice, MICROSOFT 
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 3. August 2012 08:44
  • Systemordner sind nicht nötig, kannst du aber machen:
    addreplicaToPFRecursive.ps1 -TopPublicFolder "\NON_IPM_Subtree\

    hallo -Frage -warum sind gerade die Systemordner nicht nötig - ich dachte da sind die ganzen Daten für Kalender usw drin ?
    Dienstag, 7. August 2012 08:10
  • das ist übrigens der Grund, warum ich persönlich ZUERST die PF synchronisiere und erst wenn die fertig sind, mit dem Umzug der Postfächer beginnen.

    Hallo, ja synchronisiert habe ich ja - mir geht es ums verschieben - kann ich auch schon die Public Folder verschieben wenn einige Nutzer noch auf dem Exchnage 2003 verbleiben

    Viele Grüße Martin

    Dienstag, 7. August 2012 08:11
  • Hi Martin2012,

    Systemordner sind nicht nötig, kannst du aber machen:
    addreplicaToPFRecursive.ps1 -TopPublicFolder "\NON_IPM_Subtree\

    hallo -Frage -warum sind gerade die Systemordner nicht nötig - ich dachte da sind die ganzen Daten für Kalender usw drin ?

    das OAB was dort abgelegt wird, wird eh demnächst am neuen Server generiert. Jenachdem, wie lange eure Migration dauert, kannst den den Ordner replizieren oder nicht.

    Gleiches gilt für FreeBusy, denn wenn ihr ältere Outlook-Clients nutzt, werden sie die Daten ehe immer neu geschrieben und aktualisieren.

    Als letztes sind dann noch OrgForms, die ihr wohl nicht nutzt, oder?


    Viele Grüße
    Christian

    Dienstag, 7. August 2012 08:15
    Moderator
  • Hi Martin2012,

    das ist übrigens der Grund, warum ich persönlich ZUERST die PF synchronisiere und erst wenn die fertig sind, mit dem Umzug der Postfächer beginnen.

    Hallo, ja synchronisiert habe ich ja - mir geht es ums verschieben - kann ich auch schon die Public Folder verschieben wenn einige Nutzer noch auf dem Exchnage 2003 verbleiben

    Wenn es einen Ordner auf in einem PublicFolder nicht mehr gibt und die Datenbank auf diesen verweist, bekommt der User nicht angezeigt.

    Also lieber warten bis der Move der Mailboxen durch ist oder die Standard PF der DB anpassen.


    Viele Grüße
    Christian

    Dienstag, 7. August 2012 08:17
    Moderator
  • das ist übrigens der Grund, warum ich persönlich ZUERST die PF synchronisiere und erst wenn die fertig sind, mit dem Umzug der Postfächer beginnen.

    Hallo, ja synchronisiert habe ich ja - mir geht es ums verschieben - kann ich auch schon die Public Folder verschieben wenn einige Nutzer noch auf dem Exchnage 2003 verbleiben

    Warum willst Du sie denn Verschieben, bevor Du die Mitarbeiter umgezogen hast.

    Ich gehe immer so vor:
    Mailbox-DB auf altem Server zeigen auf alte PF-DB
    Mailbox-DB auf neuem Server zeigen auf neue PF-DB
    Neuen Server als Replikat hinzufügen
    Warten, bis Replikation fertig
    Pistfächer umziehen in neue DB
    Alten Server als Replikat entfernen

    Fertig.

    Das dauert halt nur ein wenig, aber dafür ist die Gewissheit da, dass die Benutzer immer funktionierende öffentliche Ordner haben.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Dienstag, 7. August 2012 09:57
  • Warum willst Du sie denn Verschieben, bevor Du die Mitarbeiter umgezogen hast.

    Naja -weil einige Clients Exchange 2003 aus Kompatibiliätsgründen brauchen(Entourage läuft nur als Web Services Edition mit Ex2010) -und ich die Postfächer alle nach und nach verschieben möchte - weil einige Postfächerdoch sehr groß sind ( über 10 GB) und ich damit rechne wenn ich alles auf einmal umziehe das es irgendwelche Fehler gibt die genau am Tag X dazu führen das doch nicht alle Benutzer auf einmal zu Exchange 2010 wechseln können .

    Viele Grüße Martin

    Dienstag, 7. August 2012 15:31
  • das OAB was dort abgelegt wird, wird eh demnächst am neuen Server generiert. Jenachdem, wie lange eure Migration dauert, kannst den den Ordner replizieren oder nicht.

    Heisst das - wenn ich öffentliche Ordner nie benutzt habe ich diese eigentlich auch garnicht verschieben/replizieren muss ?
    Dienstag, 7. August 2012 15:34
  • Hi Martin2012,

    Naja -weil einige Clients Exchange 2003 aus Kompatibiliätsgründen brauchen(Entourage läuft nur als Web Services Edition mit Ex2010) -und ich die Postfächer alle nach und nach verschieben möchte - weil einige Postfächerdoch sehr groß sind ( über 10 GB) und ich damit rechne wenn ich alles auf einmal umziehe das es irgendwelche Fehler gibt die genau am Tag X dazu führen das doch nicht alle Benutzer auf einmal zu Exchange 2010 wechseln können .

    Exchange 2010 benötigt eigentlich keine PF (von Outlook abhängig) und du musst nur replizieren, wenn du auch Daten hast.

    Welche Clients setzt du denn ein?

    Unabhängig davon reicht es, wenn du den Move erst machst, wenn alle User auf dem neuen Server sind. Da kannst du dir auch Zeit lassen.


    Viele Grüße
    Christian

    Dienstag, 7. August 2012 16:27
    Moderator