none
BitLocker Laufwerk im Explorer entsperren RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    ich habe eine Platte partitioniert und dort ein Laufwerk mit BitLocker angelegt. Funktioniert soweit alles gut.

    Nach einem Neustart steht von dem Laufwerk erstmal nur der Buchstabe im Explorer. Bei Linksklick auf das Laufwerk kommt eine nichtssagende Fehlermeldung. Bei Rechtsklick gibt es eine "bde enc" Option (an der Stelle, wo bei entsperrtem Laufwerk die BitLocker-Befehle stehen). Klick da drauf bringt nix besseres, als dass ein Programm auf S:\ fehlen würde.

    Also ab in die Systemsteuerung, dort BL aufrufen und Laufwerk entsperren. Geht und passt. 

    Es müsste doch auch aus dem normalen Datei Explorer heraus möglich sein, das Laufwerk zu entsperren - oder irre ich mich da?  Und natürlich, wenn es gehen sollte, wie geht es / welches Programm müsste da korrekterweise hinterlegt sein?

    Danke für Tipps.


    -- Thx & Best Regards Hubert Daubmeier

    Dienstag, 19. September 2017 13:00

Antworten

Alle Antworten

  • MrProcess:

    Es müsste doch auch aus dem normalen Datei Explorer heraus möglich sein, das Laufwerk zu entsperren

    Ist es ja auch auch: Bei Rechtsklick erscheint ganz oben "Laufwerk entsperren". Alternativ tut es auch ein Doppelklick auf das Laufwerk.


    Dienstag, 19. September 2017 13:50
  • Danke für die Antwort.

    Und was mache ich wenn da nicht dort steht "Laufwerk entsperren" und bei Doppelklick auf das Laufwerk eine Meldung "Program S:\ fehlt" kommt? 


    -- Thx & Best Regards Hubert Daubmeier

    Dienstag, 19. September 2017 13:56
  • Da ist dann evtl. in HKEY_CLASSES_ROOT\Drive etwas kaputt gegangen, möglicherweise durch sogenannte "Sicherheitssoftware". Vielleicht mal den Schlüssel mit einem anderen System vergleichen. Dort sind die Einträge fürs Kontextmenü aufgeführt. Kann man denn noch mit "manage-bde" in der Kommandozeile entsperren?
    Dienstag, 19. September 2017 14:45
  • Also ich habe da z.B. unter Drive stehen

    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\unlock-bde]
    "AppliesTo"="System.Volume.BitLockerProtection:=6"
    "DefaultAppliesTo"=""
    "MultiSelectModel"="Single"
    

    Irgendwie ist das schon was da. Aber er ruft es eben nicht auf. Bzw. was er aufrufen wollte verrät er mir nicht. 

    Und was da andere Systeme stehen haben, war ja Teil meiner Frage  :-)   Der erste Teil der Frage: geht es aus dem Explorer/soll es gehen, nehme ich jetzt mal als gegeben an. 


    -- Thx & Best Regards Hubert Daubmeier

    Dienstag, 19. September 2017 15:26
  • Und was da andere Systeme stehen haben, war ja Teil meiner Frage  :-)

    Ich kann in deiner Frage nichts vom Schlüssel Drive sehen. Weiterhin hast du die Frage zu manage-bde nicht beantwortet. Geht das nun noch oder nicht?
    Man kann auch Folgendes machen: Lade dir das Reg-File für Drive runter, evtl. ist das Kontextmenü dann wieder in Ordnung.
    https://www.tenforums.com/tutorials/8703-restore-default-file-type-associations-windows-10-a.html

    Mittwoch, 20. September 2017 09:38
  • manage-bde funktioniert, wie auch das manuelle Entschlüsseln via Systemsteuerung funktioniert.

    Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass wohl die automatische Entsperrung nur dann funktioniert, wenn auch das Systemlaufwerk verschlüsselt ist

    Die Einstellungen bei Drive zu überschreiben erscheint mir momentan zu riskant. Bzw. kann gerade nicht die Zeit investieren alte und neue Einstellung zuerst zu kontrollieren (wobei ich ja eh nur die Hälfte oder weniger verstehe) bevor ich alles drüberbügle. Wie gesagt bei Rechtsklick gibt es eine "bde enc" Option (an der Stelle, wo bei entsperrtem Laufwerk die BitLocker-Befehle stehen). Und den Eintrag finde ich schon mal nicht in der Registry. 


    -- Thx & Best Regards Hubert Daubmeier

    Mittwoch, 27. September 2017 13:51
  • MrProcess:

    Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass wohl die automatische Entsperrung nur dann funktioniert, wenn auch das Systemlaufwerk verschlüsselt ist

    Das ist korrekt.

    Die Einstellungen bei Drive zu überschreiben erscheint mir momentan zu riskant.

    Den Schlüssel kann man vorher sichern.

    Donnerstag, 28. September 2017 12:09