locked
Zugriff auf einen SBS 2011 durch Windows 8 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe einen W8 Desktop in einer W2k8R2 Domaine (SBS 2011). Dort sehe ich in der Netzwerkumgebung auch den Server, kann ihn jedoch nicht auswählen, um an die Freigaben zu kommen. Bei Zugriff über die IP des Rechners besteht kein Problem.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegt?

    Danke

    Andreas

    Freitag, 31. August 2012 12:27

Antworten

  • Hallo,

    nein, ist auch kein Unterschied.

    Gruß

    Andreas

    Das Problem hat auch nur Windows 8.. Die Windows 7 und XP Rechner haben keine Schwierigkeiten, womit ich ein Problem im Wind oder DNS ausschließe.

    Unter ipconfig habe ich mal die Werte angeschaut und gesehen, das meine Wins Einträge nicht übernommen wurden, die mein DHCP mit verteilt. Nach manuellem ergänzen, war das Problem gelöst.

    Montag, 3. September 2012 06:23

Alle Antworten

  • Am 31.08.2012 schrieb Andreas Hennig:

    ich habe einen W8 Desktop in einer W2k8R2 Domaine (SBS 2011). Dort sehe ich in der Netzwerkumgebung auch den Server, kann ihn jedoch nicht auswählen, um an die Freigaben zu kommen. Bei Zugriff über die IP des Rechners besteht kein Problem.

    Wenn Du im Explorer \\Server\ [ENTER] eingibst, siehst Du auch keine
    Freigaben?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 31. August 2012 20:06
  • Hallo,

    nein, ist auch kein Unterschied.

    Gruß

    Andreas

    Das Problem hat auch nur Windows 8.. Die Windows 7 und XP Rechner haben keine Schwierigkeiten, womit ich ein Problem im Wind oder DNS ausschließe.

    Unter ipconfig habe ich mal die Werte angeschaut und gesehen, das meine Wins Einträge nicht übernommen wurden, die mein DHCP mit verteilt. Nach manuellem ergänzen, war das Problem gelöst.

    Montag, 3. September 2012 06:23
  • Am 03.09.2012 schrieb Andreas Hennig:

    Unter ipconfig habe ich mal die Werte angeschaut und gesehen, das meine Wins Einträge nicht übernommen wurden, die mein DHCP mit verteilt. Nach manuellem ergänzen, war das Problem gelöst.

    Dann solltest Du versuchen herauszufinden, weshalb die per DHCP
    verteilten Optionen nicht übernommen werden.

    Aber trotzdem Danke für die Rückmeldung. ;)

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Montag, 3. September 2012 06:28
  • Hallo,

    wie soll ich das prüfen? IN W7 und XP werden sie übernommen, scheint also kein DHCP Problem zu sein.

    Daraus folgt für mich: Problem W8

    Gruß

    Andreas

    Montag, 3. September 2012 06:38
  • Am 03.09.2012 schrieb Andreas Hennig:

    wie soll ich das prüfen? IN W7 und XP werden sie übernommen, scheint also kein DHCP Problem zu sein.

    ipconfig /release [ENTER] gefolgt von ipconfig /renew [ENTER]. Was
    bekommst Du jetzt angezeigt? Vorher natürlich den manuellen Eintrag
    wieder entfernen.

    Daraus folgt für mich: Problem W8

    Schon klar, so einfach kann man sich das machen.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Montag, 3. September 2012 07:45
  • Hallo,

    also release --> renew bringt aus meiner Sicht nicht viel, da das Problem schon über mehrere Tage andauert und ich mehrfach die Maschine neu gestartet habe.

    Davon ab finde ich lustig, dass Windows 8 die Funktion renew nicht ausführen kann. Fehlermeldung: Das aktuelle Verzeichnis ist ungültig

    Gruß

    Andreas

    Montag, 3. September 2012 07:58
  • Am 03.09.2012 schrieb Andreas Hennig:

    also release --> renew bringt aus meiner Sicht nicht viel, da das Problem schon über mehrere Tage andauert und ich mehrfach die Maschine neu gestartet habe.

    Einfach ausprobieren, dann weißt Du mehr.

    Davon ab finde ich lustig, dass Windows 8 die Funktion renew nicht ausführen kann. Fehlermeldung: Das aktuelle Verzeichnis ist ungültig

    Hast Du die Commandline auch als Administrator geöffnet? Ein ipconfig
    /release vorher laufen lassen?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Montag, 3. September 2012 08:20
  • Hallo,

    ich hatte nicht als Admin das CMD ausgeführt, da dies bisher nicht nötig war (W7). Auch der Release Befehl ließ sich ohne Adminrechte durchführen. Warum nun der Renew Parameter Admin Rechte benötigt, ist mir schleierhaft.

    Gruß

    Andreas

    Montag, 3. September 2012 08:25
  • Am 03.09.2012 schrieb Andreas Hennig:

    ich hatte nicht als Admin das CMD ausgeführt, da dies bisher nicht nötig war (W7). Auch der Release Befehl ließ sich ohne Adminrechte durchführen. Warum nun der Renew Parameter Admin Rechte benötigt, ist mir schleierhaft.

    Immer solche Befehle in einer administrative Commandline ausführen.
    Sicher ist sicher. ;)

    Funktioniert denn nun alles?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Sonntag, 9. September 2012 22:03
  • Hallo,

    nachdem ich den WINS Eintrag im DHCP gelöscht und wieder neu angelegt habe funktioniert jetzt alles..

    Komisch, die W7 Systeme hatten ihn dennoch gefressen gehabt...

    Danke

    Andreas

    Mittwoch, 12. September 2012 09:46
  • Am 12.09.2012 schrieb Andreas Hennig:

    nachdem ich den WINS Eintrag im DHCP gelöscht und wieder neu angelegt habe funktioniert jetzt alles..

    Hmm, so etwas macht man doch nicht aus der guten Laune heraus. Gab es
    Verdachtsmomente, die wir nicht wissen?

    Komisch, die W7 Systeme hatten ihn dennoch gefressen gehabt...

    Wenn Du einen zu großen Happen zu dir nimmst, kannst Du dich auch
    verschlucken. ;)

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 12. September 2012 20:27