none
Druckerbereitstellung per GPO mit WMI-Filter auf Computer-Standort RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    folgendes Szenario:

    Wir haben Einzelbüros mit teilweise mehreren Arbeitsplätzen darin. Drucker sind teilweise mehrere im Büro bzw. auch auf dem Flur.

    Nun hat jeder Computer in seiner "Location"-Option immer Office123 (Beispiel) stehen. Dieses Feld wird z.B. auch per ASPX für die entsprechende Gebäude-Raum-Steuerung genutzt (funktioniert).

    Das Grundproblem ist, dass viele Mitarbeiter wechseln bzw. Projektbedingt in ein anderes Büro ziehen. Es muss also Rechnerbasiert zugewiesen werden, was mein Hintergrundgedanke bei der Aktion ist.

    Genau dieses Standort/Location-Feld möchte ich nun zur Druckerzuordnung nutzen. Einen entsprechenden WMI-Filter konnte ich bisher nicht bauen, da mir die Abfrage fehlt, in der ich dieses Location-Feld abfragen und auf den aktuell gestarteten Rechner spezifizieren kann.

    Zur Verdeutlichung mit welchem Feld ich die Druckerzurodnung steuern möchte:

    Wäre um jeden auch nur so kleinen Tip dankbar ;)

    Freitag, 17. Februar 2012 09:40

Alle Antworten

  • Könntest Du noch ein paar Angaben zu Deiner Infrastruktur machen? Insbesondere zu den Betriebssystemen.

    Du könntest - wenn Deine Infrastruktur dies ermöglicht - Drucker per GPP verteilen und dann mit der "Zielgruppenadressierung auf Elementebene" nach "Standort" filtern. So wärst Du in der Lage, nahezu beliebig viele Drucker nahezu beliebig vielen Standorten zuzuweisen. Mit einer einzigen GPP.


    • Bearbeitet McZalle Freitag, 17. Februar 2012 11:31
    Freitag, 17. Februar 2012 11:24
  • PDC, SDC und Printserver sind alle Windows Server 2008 R2
    Die Clients laufen alle mit Windows 7

    Bisher werden die Drucker manuell an jedem PC dem entsprechenden Drucker auf dem Printserver zugeteilt. Aufgrund unserer enormen Expansion soll nun alles komplett automatisiert werden.

    Braucht ihr noch Angaben?

    Freitag, 17. Februar 2012 11:38
  •  
    > Genau dieses Standort/Location-Feld möchte ich nun zur
    > Druckerzuordnung nutzen. Einen entsprechenden WMI-Filter konnte ich
    > bisher nicht bauen, da mir die Abfrage fehlt, in der ich dieses
    > Location-Feld abfragen und auf den aktuell gestarteten Rechner
    > spezifizieren kann.
     
    Mit WMI-Filtern geht das nicht, da Du hier keine dynamischen
    Bestandteile in die Query einbauen kannst. Aber schau Dir mal die Group
    Policy Preferences "Drucker" genauer an. Da gibt es eine
    Zielgruppenadressierung auf LDAP-Abfragen, und hier kannst Du AFAIK
    %computername% mit einbauen: (&(name="%computername%")) müßte gehen.
     
    mfg Martin
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Freitag, 17. Februar 2012 11:40
    Beantworter
  • PDC, SDC und Printserver sind alle Windows Server 2008 R2
    Die Clients laufen alle mit Windows 7

    Bisher werden die Drucker manuell an jedem PC dem entsprechenden Drucker auf dem Printserver zugeteilt. Aufgrund unserer enormen Expansion soll nun alles komplett automatisiert werden.

    Braucht ihr noch Angaben?


    Dann habe ich ja über Deinem Posting die Lösung genannt :) Viel Erfolg!
    Freitag, 17. Februar 2012 12:55
  • Dann habe ich ja über Deinem Posting die Lösung genannt :) Viel Erfolg!

    Nach "Standort" filtern bedeutet dort aber, dass ich nach Domänen-Standorten filtere. z.B. Abteilung1.firma.com und Werk2.firma.com

    Ich brauche aber das Standort-Feld aus dem Computer-Konto.

    Oder übersehe ich da etwas?
    • Bearbeitet mazy_maz Freitag, 17. Februar 2012 12:59
    Freitag, 17. Februar 2012 12:59
  • Hm, ich teste gleich mal.

    Was spricht gegen die Arbeit mit Gruppen?

    Edit: Standorte sind tatsächlich AD-Sites, mein Fehler.

    Ich würde hier die Drucker per GPP verteilen und dann entsprechende Gruppen anlegen, nach denen ich filtere.

    • Bearbeitet McZalle Freitag, 17. Februar 2012 13:21
    Freitag, 17. Februar 2012 13:13
  • Danke erstmal, dass sich einer meinem Problem widmet :).

    Wenn ich Gruppen anlege kann ich das Feld "Location"/"Standort" aber nicht mehr nutzen, welches ich aber brauche um es per ASPX zur Raumsteuerung (Licht, Klima, Heizung, Ambiente) nutzen zu können. Ich habe gerade gefunden, dass ich theoretisch statt dem Location/Standort Feld auch des Description/Beschreibung-Feld des Computers nutzen kann. Hätte einer da einen Tip, wie ich in der GPP das Beschreibungs-Feld z.B. nach "Off506" filtern kann? Müsste per LDAP gehen, oder?

    Freitag, 17. Februar 2012 13:35