Benutzer mit den meisten Antworten
Updates von Dritt-Hersteller Software - SCCM 2007

Frage
-
Hi,
ich versuche jetzt schon ca. seit über einem Jahr eine Möglichkeit zu finden wie man am Besten Dritthersteller Software updated mit SCCM (2007 R3 SP2).
Da wir demnächst auf den 2012er umsteigen, sind Tipps die neue Version durchaus auch erwünscht. ;-)Im speziellen geht es um:
- Firefox (EXE)
- Flash (MSI)
- Shockwave (MSI)
- Java Runtime (MSI)Ich hatte bisher das Problem, dass ich nie wirklich 99% aller Computer richtig abdecken konnte.
Ich habe schon diverse Kombinationen ausprobiert:
- WoL am Wochenende: Notebooks sind eventuell nicht in der Firma -> werden daher nicht aktualisiert.- Im Betrieb updaten: Funktioniert teilweise (Firefox, Flash, Shockwave) --> Firefox verliert manchmal sein Icon (wird durch das der Software ersetzt)
Problematik: der User kann die Software gerade in Verwendung haben. Außerdem erfordert Firefox einen Neustart des Computers. Für Java muss der Browser geschlossen werden. Daher nicht wirklich eine schöne Lösung.- Ausführen wenn niemand Angemeldet ist: Selbes Problem wie darüber. User könnte sich anmelden während die Installation läuft.
Leider bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende. Darum die Frage: Wie geht ihr diese Probleme an?
Danke für alle Tipps!
mfg
mpssw
Antworten
-
Bei diesem Thema gibt es eigentlich keinen Unterschied zwischen CM07 und CM12. Das Problem ist nicht das Softwareverteil-Tool, sondern das Verhalten der Updates der Hersteller (siehe "im Betrieb updaten"). Eine Möglichkeit wäre, SCUP zu benutzen und die Aktualisierungen als Software Updates bereitzustellen. Hier gibt es zB auch div. Dritthersteller, die diese Kataloge (kostenpflichtig) anbieten.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert MPSSW Donnerstag, 15. November 2012 09:25
Alle Antworten
-
Bei diesem Thema gibt es eigentlich keinen Unterschied zwischen CM07 und CM12. Das Problem ist nicht das Softwareverteil-Tool, sondern das Verhalten der Updates der Hersteller (siehe "im Betrieb updaten"). Eine Möglichkeit wäre, SCUP zu benutzen und die Aktualisierungen als Software Updates bereitzustellen. Hier gibt es zB auch div. Dritthersteller, die diese Kataloge (kostenpflichtig) anbieten.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert MPSSW Donnerstag, 15. November 2012 09:25
-
Ok. Danke.
Ja das ist mir bekannt. Aber für Flash z.B.: gibt es dann nur die Möglichkeit den Flash-Player für den IE.
Gibt es vielleicht eine Software die mir "Update"-Packages erstellt aus EXE/MSI Dateien?Am einfachsten wäre es ja wenn man bei Tasksequenzen "Beim Herunterfahren ausführen" oder so auswählen könnte, nur das gibt es leider so weit ich das gesehen habe beim 2012er wieder nicht...
(Wenns Acronis beim True Image schafft, dann wirds wohl keine Hexerei sein das in den SCCM einzubauen.)Danke jedenfalls.
mfg
mpssw