Hi,
generell bedeutet Activ/Active (eigentlich Multiinstance - Cluster) das (min.) auf jeden Node eine eigenständige Instanz vom SQL Server läuft. Im Fehlerfall laufen dann beide Instanzen auf einem Node. Dieser muss die Kapazität hierfür haben!
zu Deinen Fragen:
Bekommt jetzt jeder Server seine „eigenen“ LUN’s präsentiert oder greift jede Cluster Node auf die gleichen LUN’s zu? -> Jede Instanz bekommt Ihre eigenen LUN's
Wie funktioniert das Ganze bei einem Ausfall eines Cluster Nodes? -> Alle Instanzen laufen auf einem Node
Kann ich auf jeder Cluster Node mehrere SQL Instanzen anlegen? -> Ja
Funktioniert die Konfiguration eines Windows 2012 Clusters eigentlich so ähnlich... -> Ja
Kennt jemand von Euch eine gute Anleitung für die Konfiguration eines Cluster mit Windows 2012 und SQL 2012? -> Ist in BOL beschrieben (wie gut die Beschreibung ist, muss man selber entscheiden). Siehe:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/hh231721.aspx
Viele Grüße