none
Windows Ordner in Outlook 2010 einbinden RRS feed

  • Frage

  • Hallo und Guten Morgen,

    wir setzen bei uns momentan Exchange 2003 und Outlook 2010 ein. Jetzt ist die Anforderung aufgekommen, dass Windows Ordner in Outlook eingebunden werden sollen.

    Die Funktion soll folgende sein. In Outlook ist ein Windows Ordner (Speicherort Lokal oder auf Netzlaufwerken) eingebunden. Hierhin kann dann per Drag&Drop Mails aus dem Posteingang verschoben werden und die Mail landet dann als MSG Datei auf der Lokalen Festplatte oder im Netzlaufwerk.

    Kennt jemand eine Möglichkeit dies umzusetzen? Ich habe bisher leider nichts funktionierendes gefunden.

    Viele Grüße und danke für die Mühen

    Michael Schröder

    Freitag, 2. November 2012 07:44

Alle Antworten

  • Hallo Herr Schröder,

    leider lässt sich Ihre Anforderung nicht direkt in Outlook 2010 realisieren. Sie könnten aber folgenden Workaround verwenden, der dieselbe Funktionalität erzielt:

    • Sie erstellen innerhalb Ihres Outlook-Postfachs einen neuen Ordner (Rechts-Klick -> Neuer Ordner...) und benennen diesen nach dem gewünschten Windows-Pfad (z.B. "Desktop\Projekt_A").
    • Parallel dazu erstellen Sie auf Ihrem lokalen Desktop einen Ordner namens "Projekt_A".
    • Nun verschieben Sie die gewünschten E-Mail(s) per Drag&Drop vom "Posteingang" in den Ordner "Desktop\Projekt_A". Anschließend kopieren Sie diese E-Mail(s) aus dem Ordner "Desktop\Projekt_A" per Drag&Drop in den Windows-Ordner "Projekt_A" auf Ihrem Desktop, damit diese als .MSG-Datei(en) innerhalb des Ordners "Projekt_A" auf Ihrem Desktop angezeigt werden.
    • Bitte beachten Sie, dass dieser Zwischenschritt mit dem Verschieben der E-Mail(s) aus dem Posteingang in den Ordner "Desktop\Projekt_A" benötigt wird. Die Idee hierbei ist, über eine geschickte Namensgebung das Integrieren von Windows-Ordnern in Outlook 2010 zu simulieren. Wenn Sie E-Mails direkt per Drag&Drop in einen Windows-Ordner ziehen, hat das zwei Effekte: Zum Einen werden die E-Mails nur kopiert, d.h. die E-Mails bleiben nach wie vor im Posteingang. Zum Anderen gibt es keine Möglichkeit, einen Windows-Ordner in der Navigationsleiste von Outlook 2010 anzuzeigen, um von hier aus Zugriff auf die .MSG-Dateien zu erhalten.

    Viele Grüße,
    Hedayatollah Hosseini
    TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland


    Montag, 5. November 2012 13:16
  • Hallo,

    danke für die Antwort. Nach diesem Workaround habe ich die Mails dann zweimal im System, einmal Windowssystem und einmal in der Exchange-Datenbank. Es ist in meiner Frage leider nicht ganz rausgekommen. Ziel war es, dass die Mails nur noch im Windowssystem liegen und nicht mehr in der Exchange-Datenbank, aber trotzdem über die Anwendung Outlook zu finden bzw. Durchsuchbar sind.

    Viele Grüße
    Michael Schröder

    Mittwoch, 12. Dezember 2012 12:29