Benutzer mit den meisten Antworten
TMG lässt nichts zu.

Frage
-
Hallo erfahrende TMG Nutzer,
ich bin schon echt am verzweifeln und hoffe das ihr mir, einen absoluten Neuling was TMG angeht, weiter helfen könnt.
Ich habe einen TMG Server. Dort ist TMG installiert. Auf diesen Server habe ich eine Firewallrichtlinie so wie eine Webzugriffsrichtlinie erstellt, die jeden Benutzer von Alles Netzwerken nach allen Netzwerken durchlässt. Der Server besitzt zwei Netzwerkkarten. Eine für den Internen Zugriff und eine weitere für den Externen Zugriff. Die Interne zeigt auf die Externe, diese zeigt dann auf den Router.
Jetzt kommt der Fehler bzw. der Schritt wo ich die Welt nicht mehr verstehe. Der TMG kommt ins Internet. Aber alle anderen nicht. Weder die Clients, noch die anderen Server. Seltsamerweise kann ich, wenn ich die IP von Google eingebe, darauf zugreifen und auch Suchbegriffe eingeben. Jedoch werde ich nicht auf die Suchergebnisse weitergeleitet. Zuerst dachte ich, dass es evtl. am DNS liegen könnte, dieser funktioniert aber Reibungslos. Ich habe den TMG-Server von Netz getrennt und den Router direkt an die Domäne gehängt.
Da ich aber das Ausschließen kann, muss es doch am TMG liegen oder?
Nachdem ich mich ein bisschen mehr mit dem TMG beschäftigt habe, fiel mir auf, dass unter "Protokoll und Berichte" der gesamte Verkehr protokolliert wurde. Dort stand auch der Client mit dem ich versucht habe ins Internet zu kommen. Dort stand unter "Aktion" immer "Getrennte Verbindung".
Nun, jetzt seit ihr gefragt, ob ihr mit den Informationen schon etwas anfangen könnt oder ihr evtl. noch mehr braucht.
Ach ja, danke für jegliche Hilfestellung.
Freitag, 20. Juli 2012 13:06
Antworten
-
HI,
erst mal solltest Du die TMG Netzwerkkartenkonfiguration pruefen / Aendern:
http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/recommended-network-adapter-configuration-for-forefront-tmg-standard-edition-servers.aspxich denke Du hast ein DNS Namensaufloesungsproblem. Lies bitte hier:
http://www.msisafaq.de/anleitungen/2004/Konfiguration/DNSAufloesung.htm (Artikel ist fuer ISA gilt aber auch fuer TMG)
http://technet.microsoft.com/library/cc302590.aspxDeine Clients muessen SecureNAT/TMG Clients oder Webproxy Clients sein:
http://technet.microsoft.com/library/bb794762.aspxAlso arbeite bitte die Artikel durch und wenn Du dann noch Fragen hast, melde Dich hier.
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 25. Juli 2012 09:41
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 27. Juli 2012 07:03
Freitag, 20. Juli 2012 15:53
Alle Antworten
-
HI,
erst mal solltest Du die TMG Netzwerkkartenkonfiguration pruefen / Aendern:
http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/recommended-network-adapter-configuration-for-forefront-tmg-standard-edition-servers.aspxich denke Du hast ein DNS Namensaufloesungsproblem. Lies bitte hier:
http://www.msisafaq.de/anleitungen/2004/Konfiguration/DNSAufloesung.htm (Artikel ist fuer ISA gilt aber auch fuer TMG)
http://technet.microsoft.com/library/cc302590.aspxDeine Clients muessen SecureNAT/TMG Clients oder Webproxy Clients sein:
http://technet.microsoft.com/library/bb794762.aspxAlso arbeite bitte die Artikel durch und wenn Du dann noch Fragen hast, melde Dich hier.
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 25. Juli 2012 09:41
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 27. Juli 2012 07:03
Freitag, 20. Juli 2012 15:53 -
Hallo smokefeet,
Ist die Thematik abgeklärt?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Mittwoch, 25. Juli 2012 09:41 -
Hallo,
Wir gehen davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Freitag, 27. Juli 2012 07:04 -
Hallo,
Wir gehen davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer SOh Sorry Leute,
ich bedanke mich an dieser Stelle noch einmal herzlich für die eure Hilfe und werde bei weiteren Einträgen darauf achten die beste Antwort zu markieren oder mich gegebenfalls mit weiteren Informationen melden.
Vielen Dank und gruß smokefeet
Mittwoch, 29. Mai 2013 12:13