Benutzer mit den meisten Antworten
Office 2010 Aktivierungsschlüssel / Activation Key auslesen

Frage
-
Hallo Community,
wir verwenden bei uns eine Docusnap zum Inventarisieren unserer Systeme. Dieses liest vergleichbar zu Programmen wie ProduKey die Lizenzschlüssel verschiedener Programme aus.
Nun sind momentan Systeme im Einsatz, deren Office 2010 mit PKCs aktiviert sind, aber jeweils auf unterschiedliche Art. Installiert wurde mit einem Trial-Key (dieser sowie auch der Installer gehören zu den PKCs - separater Download) auf Win 7, anschließend ein Image erstellt und dieses auf den zu installierenden Systemen wiederhergestellt.
Fall 1)
Die ersten Systeme wurden ohne Image direkt installiert und dabei der jeweilige PKC-Key verwendet. Der Key wird sauber inventarisiert.Fall 2)
Die ersten geclonten Systeme wurden bei der ersten Verwendung aktiviert (als angemeldeter Administrator ein Officeprogramm gestartet und vor der Aktivierung die Möglichkeit zur Key-Änderung genutzt). Diese Officepakete sind zwar korrekt aktiviert, aber die Inventarisierung erkennt nur den Trial Key.Fall 3)
Bei den letzten Systemen wurde Office über "Programme und Funktionen" geändert und dort ein anderer Product-Key eingegeben. Dies führt zu einer erneuten Light-Installation - aber damit zu einem sauber aktivierten und auch korrekt inventarisierten Key.Die Frage ist nun: Wie kann ich im Fall 2 den zur Aktivierung verwendeten Key ermitteln? Theoretisch sind ja die Keys ja lizenztechnisch nach erster Aktivierung an die Hardware gebunden.
Alternativ nehme ich mir alle falsch inventarisierten vor und aktiviere sie mit den bereits verwendeten keys erneut (aber diesmal auf dem richtigen weg). Allerdings stimmt dann die ursprüngliche Zuordnung natürlich nicht mehr genau.
Antworten
-
Hallo André,
der Office Produktey wird in der Registry gespeichert. Mittels eines kleinen
Powershellskript lässt sich dieser auslesen, Sie finden dieses Skript unter
[1]. Für weitere Informationen zur Office Aktivierung möchte ich Sie noch auf
den Artikel „Plan volume activation of Office 2010“ in der Technet hinweisen
[2].
Wir hoffen, vielen Besuchern der TechNet Foren durch das Posten dieses Problems und einer
möglichen Lösung weiterhelfen zu können.
[1] http://blog.this.at/post/2010/03/06/Windows-Product-Key-per-Powershell-auslesen.aspx
[2] http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee624358.aspx
Viele Grüße,
Florian Raichle
TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland
Disclaimer: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können. Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:
Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.
- Bearbeitet TechNet-Hotline Donnerstag, 26. April 2012 14:44
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 7. Mai 2012 15:42
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 8. Mai 2012 09:39
- Tag als Antwort aufgehoben André Reiser Mittwoch, 10. Oktober 2012 09:25
- Als Antwort markiert André Reiser Mittwoch, 10. Oktober 2012 11:27
-
Hallo,
Ok, jetzt hab ichs. Das genannte Skript lässt sich für Office 2010 anpassen (hier für 32bit Office auf 64bit Win7):
$value = (get-itemproperty "HKLM:\\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Office\14.0\Registration\{90140000-003D-0000-0000-0000000FF1CE}").digitalproductid[0x328..0x336]
Und der Key wird korrekt ausgegeben (bei korrekt aktiviertem Office)
- Als Antwort markiert André Reiser Mittwoch, 10. Oktober 2012 11:27
Alle Antworten
-
Hallo André,
der Office Produktey wird in der Registry gespeichert. Mittels eines kleinen
Powershellskript lässt sich dieser auslesen, Sie finden dieses Skript unter
[1]. Für weitere Informationen zur Office Aktivierung möchte ich Sie noch auf
den Artikel „Plan volume activation of Office 2010“ in der Technet hinweisen
[2].
Wir hoffen, vielen Besuchern der TechNet Foren durch das Posten dieses Problems und einer
möglichen Lösung weiterhelfen zu können.
[1] http://blog.this.at/post/2010/03/06/Windows-Product-Key-per-Powershell-auslesen.aspx
[2] http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee624358.aspx
Viele Grüße,
Florian Raichle
TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland
Disclaimer: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können. Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:
Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.
- Bearbeitet TechNet-Hotline Donnerstag, 26. April 2012 14:44
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 7. Mai 2012 15:42
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 8. Mai 2012 09:39
- Tag als Antwort aufgehoben André Reiser Mittwoch, 10. Oktober 2012 09:25
- Als Antwort markiert André Reiser Mittwoch, 10. Oktober 2012 11:27
-
Hallo André,
Hat Dir die Antwort von Florian geholfen? Wenn ja - bitte markiere den hilfreichen Beitrag "als Antwort".
Danke und Grüß,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Andre,
Wir gehen davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
Ich habe nicht den Windows Product Key gemeint. Dieser wird vom genannten Skript sauber ausgegeben.
Falls der Office Key auf dieselbe Art codiert ist wäre dieser sicher auch auslesbar. Aber leider habe ich in der Registry keine passende Stelle gefunden wo dieser vermerkt ist. Daher habe ich dann das Tool produkey zum Auslesen verwendet.
Dieses hat allerdings einen Nachteil (bzw. liegt der Fehler im Ablauf der Office-Installation-und-Aktivierung (PKC)): Wird Office 2010 mit einem Trialkey installiert und dieser bei der Aktivierung in den PKC geändert wird zwar korrekt aktiviert (ohne Ablauf nach 30 Tagen) aber produkey gibt den Trialkey aus.
Erfolgt hingegen vor dem Aktivierungsversuch eine Keyänderung über "Programme und Funktionen" --> "Office 2010 Home and Business" --> Ändern - wird anschließend korrekt aktiviert und produkey gibt den korrekten Key aus.
Ich befürchte daher, dass der eigentlich zur Aktivierung verwendete Key nicht auslesbar ist, da er ausschließlich in der Aktivierungsantwort verarbeitet ist (was ja eine Art "Zertifikat-Zeichenkette" ist).
Nach erfolgter Aktivierung lässt sich der Key allerdings nicht mehr wie o.g. ändern und neu aktivieren. Daher bin ich bei einigen Systemen (Fall Trialkey+korrekte Aktivierung) um die Deinstallation von Office und anschließender Neuinstallation+Aktivierung mit korrektem Key nicht herumgekommen.
Tschau
André
-
Hallo,
Ok, jetzt hab ichs. Das genannte Skript lässt sich für Office 2010 anpassen (hier für 32bit Office auf 64bit Win7):
$value = (get-itemproperty "HKLM:\\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Office\14.0\Registration\{90140000-003D-0000-0000-0000000FF1CE}").digitalproductid[0x328..0x336]
Und der Key wird korrekt ausgegeben (bei korrekt aktiviertem Office)
- Als Antwort markiert André Reiser Mittwoch, 10. Oktober 2012 11:27
-
Hallo!
Kann man das Skript auch soweit anpassen, dass es mit Office 2013 funktioniert?
Der Registry Key "HKLM\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Office\15.0\Registration\{91150000-0011-0000-0000-0000000FF1CE}" spuckt zwr einen KEy aus, dieser ist aber leider nicht gültig :-(
LG, Jürgen