Fragensteller
Migration VMWare Suse Linux Enterpr. Srv 10 SP4 zu HYPER-V (Stand Win 2008 R2)

Allgemeine Diskussion
-
Hi,
ich habe eine VmWare VM in die Hand bekommen, die ich unter HYPER-V einbinden muss. Der Kunde hat kein VMM und kein SystemCenter. Ganz konkret ist es die sogenannte "UNIBOX VM" vom Paketdienst GLS. Ein Server, der Versanddaten für GLS von lokal zu GLS aufarbeitet. Es ist ein Suse Linux Enterprise Server 10 SP4
Die Konvertierung der VMDK in eine VHD habe ich mit dem Starwind Converter ausgeführt. Das hat geklappt. Die VM ist schon in HYPER-V eingebunden und startet auch.
Das ganze startet bis zu (vermutlich) wenn die HDD Treiber geladen werden. Das VMWare ja im Standard SCSI zum booten nutzt und HYPER-V nur IDE - vermute ich hier das Problem. Da ich leider in LINUX eine absolute Null bin, komme ich hier nicht weiter.
Die GLS Supporter halten die Hände hoch und sagen, Support dafür machen wir nicht, nur VMWare.
Wer kann mir helfen oder einen Link geben, der hilft? Danke an alle.
Danke und liebe Grüße Oliver Richter
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 30. Oktober 2013 14:55 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo Oliver,
entsprechenden Integrationsdienste wurden bereits installiert?
Unter dem Downloadlink findest du spezielle Integrationsdienste sowie eine Schritt für Schritt Anleitung.
Weitere Details auch hier:
Mit besten Grüßen,
Benedict
-
Hallo Benedikt,
Danke für das Feedback. Ja genau um die Integrationservices geht es. Ich kann diese nicht installieren, weil einfach (vermutlich) kein IDE Controller gemountet ist. Weder sehe ich in \DEV ein cdrom noch irgendwelche HDDs selbst der su Befehl ist scheinbar deaktiviert...
Könnte und wann ja nie unter VMWare diese Integrationsdienste vorinstallieren und dann die VMDK konvertieren um diese dann unter HYPER-V zu nutzen?
Danke und liebe Grüße Oliver Richter
-
Hallo,
Ein DVD-Laufwerk ist aber in den Hardware-Eigenschaften der VM vorhanden? Hast du die VMware Tools vor der Umwandlung deinstalliert?
Das o.a. Vorgehen hat bei mir mehrfach gut geklappt, auch mit Suse. Teilweise ist es bei älteren Versionen erforderlich gewesen ältere Integrationsdienste zu nutzen (http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=24247), aber das Mounten des Datenträgers hat immer gut geklappt.
Mit besten Grüßen,
Benedict
-
Hallo Oliver,
bist Du weitergekommen?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi Alex, leider nicht wirklich. Da mir scheinbar die Möglichkeit genommen ist als root zu arbeiten scheint die Sache recht erfolglos. Vermutlich muss ich erst mal mit dem VMware Player die Sache zum laufen bringen, dann die VMware Sachen deinstallieren und nochmals prüfen. Das steht aber für nächste Woche an.
Danke und liebe Grüße Oliver Richter