none
Von Win7/8.1 auf Win10 upgraden (KMS) RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen

    ich erarbeite gerade ein paar Szenarien, um unsere Domain clientmäßig auf Windows 10 Pro umzustellen.

    Wir benutzen zur Aktivierung einen KMS Server. Hier sind also alle Win7 und Win8.1 Clients über den KMS Server aktiviert
    Der KMS Server ist soweit vorbereitet, das die Aktivierung eines neuen Win10 Client (CleanInstall) funktioniert.
    Versuche ich eine Win7/8.1 Maschine upzugraden erscheint direkt am Anfang die Fehlermeldung "Der Produkt Key konnte nicht überprüft werden". Es sieht so aus, als wolle er den KMS Key der alten Installation überprüfen, das klappt aber nicht.

    Wie geh ich zZ vor? Ich hab einen Win7/8.1 Rechner, aktivier das Administratorkonto und melde mich als solcher an. Der Rechner hat kein Internet. Dann kopier ich den Inhalt der Win10 ISO (Stand von vor 2 Wochen ca) auf die lokale Platte und starte das Setup. Egal mit welchen Parametern ich das Setup aufrufe, es kommt immer dieser Fehler. Um schnell auf Win 10 zu kommen, müssen aber einige Maschinen hier upgegradet werden, ein Cleaninstall scheidet erstmal aus.

    Hat einer eine Idee?

    Danke im Vorraus

    Martin

    Mittwoch, 10. Februar 2016 07:35

Alle Antworten

  • Hallo Martin,

    um ein Cleaninstall durchzuführen sollten Sie von Media booten. Mehr finden Sie unter dem Link:

    Windows 10 Clean Install: So installieren Sie Windows 10 komplett neu

    Windows 10 abrufen

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Donnerstag, 11. Februar 2016 06:02
    Moderator
  • Hallo Teodora

    vielen Dank für die Antwort.

    Um ein Cleaninstall geht es leider nicht. Das funktioniert alles.
    Es geht um ein automatisches Upgrade.
    Ich hab mir jetzt die neueste ISO geladen. Benutze ich zum Upgrade die original install.esd klappt es.
    Installiere ich hingegen Windows 10 Pro auf einen leeren Rechner, fahre ihn mit Sysprep runter, ziehe mir ein Image von diesem Rechner, klappt Cleaninstall mit allen Einstellungen, die ich vorgenommen hab. Ein Upgrade ist mit dem neuen Image jetzt aber nicht mehr möglich! Es interessiert also nicht ein Cleaninstall, sondern ein Upgrade mit angepasstem Image.

    Gruß
    Martin

    Freitag, 12. Februar 2016 11:07