Fragensteller
Problem beim Senden von Email Nachrichten

Frage
-
Seit neuestem wird folgender Fehler auf einem Exchange 2010 Server in der Wartenschlangenanzeige ausgegeben:
451 4.4.0 Primary target IP address responded with: “421 4.2.1 Unable to connect.” Attempted failover to alternate host, but that did not succeed. Either there are no alternate hosts, or delivery failed to all alternate hosts.
Es handelt sich bei allen Emails, die aufgrund dieses Fehlers NICHT zugestellt werden können, um Empfänger die allesamt auf dem gleichen Mailserver liegen. Sie haben zwar unterschiedliche Domains liegen aber alle auf dem Webmailserver
"cluster3.eu.messagelabs.com". Alle anderen Mails werden ohne Probleme zugestellt! Per Telnet und Port 25 habe ich versucht eine Verbindung mit dem Webmailserver herzustellen. Mit Erfolg! Der Server scheint online zu sein und zu funktionieren.
Somit muss das Problem auf meiner Seite am Exchange liegen? Nur weiss ich nicht wo ich anfangen soll das Problem zu suchen, es scheint keine Fehler in der Konfiguration zu geben!
Bitte um Hilfe!
Danke euch
Alle Antworten
-
Moin,
was sagt denn das SMTP-Protokoll? Wird die Verbindung teilweise aufgebaut oder gar nicht?
Ansonsten würde ich auf die üblichen Verdächtigen tippen:
- Sorge dafür, dass Deine Firewall ausgehendes SMTP nicht behandelt, denn oft greifen diese falsch ein.
- Kläre mit dem Empfänger, dass er Dich nicht als Spam blockt.
Grüße aus Berlin schickt Robert MVP Exchange Server
-
Hallo Cloudy,
ist die Domain dem Exchange bekannt?
http://gaptheguru.wordpress.com/exchange-2/understanding-exchange-server-accepted-domain/Hatte mal eine externe Domain (Dom1), die an eine interne (Dom2) umgeleitet wurde. Dom1 war bei den Usern aktiv und als Standard eingetragen, doch Exchange leitet die Emails immer über extern weiter, da keine accepted domain gesetzt war.
Grüße
Christian
-
Hallo Cloudy,
ist die Domain dem Exchange bekannt?
http://gaptheguru.wordpress.com/exchange-2/understanding-exchange-server-accepted-domain/Hatte mal eine externe Domain (Dom1), die an eine interne (Dom2) umgeleitet wurde. Dom1 war bei den Usern aktiv und als Standard eingetragen, doch Exchange leitet die Emails immer über extern weiter, da keine accepted domain gesetzt war.
Grüße
Christian
Danke für deine Antwort habe ich soeben probiert. Leider ohne Erfolg :( Die Mails zeigen in der Warteschlange noch immer die gleiche Fehlermeldung. Auch per Klick auf "Wiederholen" ändert sich daran nichts. -
Ich wage zu bezweifel, dass die Domain "messagelabs.com" dem OP gehört! Die gehört zu Symantec und wird für Anti-Spam-Hosting-Kunden benutzt.
Alle Empfänger sind also beim gleichen Anti-Spam-Dienstleister und der scheint zu blocken.
Grüße aus Berlin schickt Robert MVP Exchange Server
-
Häh, aber: "Empfänger die allesamt auf dem gleichen Mailserver"
Grüße aus Berlin schickt Robert MVP Exchange Server
-
Häh, aber: "Empfänger die allesamt auf dem gleichen Mailserver"
Das war vermutlich nur verkürzt für: "Die haben alle den gleichen MX-Eintrag im DNS." Bei Symantec ist das "messagelabs.com". Bei Eleven irgendwas mit "expurgate.de" und bei Microsoft FOPE "mail.messaging.microsoft.com".
Grüße aus Berlin schickt Robert MVP Exchange Server
Wollte ich gerade antworten. Genauso ist es, haben alle den gleichen MX-Eintrag! -
Hallo cloudy road,
Ist die Thematik geklärt? Können wir den Thread schließen?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.