Benutzer mit den meisten Antworten
Probleme mit $env:HOMEDRIVE

Frage
-
Hier ist mein Script:
#Silent installation Write-Host "Installing Visual Studio 2010 Ultimate 1/2..." $a = Split-Path $MyInvocation.MyCommand.Path #Bestimmt den Ort des Scripts und geht einen Ordner nach oben (Split-Path), dieser wird dann unter $a gespeichert. $b = Join-Path (Split-Path(Split-Path(Split-Path(Split-Path(Split-Path(Split-Path $MyInvocation.MyCommand.Path)))))) "\Installationsfiles" #Hier wird der Überordner für das Installationsfile festgelegt. $u = $env:HOMEDRIVE #Der Ordner für den lokalen User wird hier definiert. $u = $u+'\' #Setzt einen Slash hinter das Laufwerk. Write-Host $u $path1 = Join-Path $b "\Visual Studio 2010 Ultimate\Visual Studio 2010 Ultimate 1\Setup\setup.exe" #Speichert den Dateipfad unter $path1. $path3 = Join-Path $a 'VS2010Config.ini' $path3 = '"'+$path3+'"' #Gibt dem Pfad die benötigten Anführungszeichen für den späteren Parameter. #Write-Host $path3 #Dies war nur eine Test-Zeile als Bestätigung des Pfads. #Start-Process -FilePath $path1 -ArgumentList "/unattendfile $path3" -Wait -Verb RunAs #Startet die automatische Installation (-ArgumentList), akzeptiert alle Warnungen (-Verb RunAs) und wartet, bis die Installation vorbei ist (-Wait). Damit der Pfad auch als Pfad gelesen wird, muss das Urgument in Double-Quotes und nicht Single-Quotes gesetzt sein. Write-Host -Fore Green "Visual Studio 2010 Ultimate 1/2 installed..." Write-Host "Installing Visual Studio 2010 Ultimate 2/2..." $path2 = Join-Path $b "\Visual Studio 2010 Ultimate\Visual Studio 2010 Ultimate 2\setup.exe" #Speichert den Dateipfad unter $path2. #Start-Process -FilePath $path2 -ArgumentList '/q' -Wait -Verb RunAs #Sartet die automatische Installation (-ArgumentList), akzeptiert alle Warnungen (-Verb RunAs) und wartet, bis die Installation vorbei ist (-Wait). Write-Host -Fore Green "Visual Studio 2010 Ultimate 2/2 installed..." #Configuration $ld = Join-Path $u "\Documents\Visual Studio 2010\Settings" #Der Zielordner für die Konfigurationsdatei wird hier definiert. Copy-Item (Join-Path $a "\CurrentSettings.vssettings") -Destination $ld Write-Host -Fore Green "Visual Studio 2010 Ultimate installed!"
Und hier ist die Ausgabe:
Weiss jemand warum das so ist?
Lua Programmer & Powershell Newcomer | Location: Switzerland
- Bearbeitet Livio von Büren Freitag, 21. September 2012 08:08 Die Übersetzung des Codes ist katostrophal...
Antworten
-
Ich Trottel.
Es war HOMESHARE, nicht HOMEDRIVE.
Lua Programmer & Powershell Newcomer | Location: Switzerland
- Als Antwort markiert Livio von Büren Freitag, 21. September 2012 08:20
Alle Antworten
-
Ich Trottel.
Es war HOMESHARE, nicht HOMEDRIVE.
Lua Programmer & Powershell Newcomer | Location: Switzerland
- Als Antwort markiert Livio von Büren Freitag, 21. September 2012 08:20
-
Alles klar ;-))
Bitte vermeide doppelte Posts im englischen und im deutschen Forum!
Das wird nicht gerne gesehen, da alle sich mühe geben dir zu Antworten und dann immer einer benachteiligt wird!Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click Vote as Help if my Post helps you.
Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als Hilfreich und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als Antwort.
My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
[string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' '