Benutzer mit den meisten Antworten
System Center 2012 R2 Post Install - Keine Verbindung zur Datenbank

Frage
-
Hallo,
in meinem Lab wollte ich für ein Windows 10 Deployment Test ein SCCM 2012 R2 RTM einspielen. Ich habe die Voraussetzungen soweit als möglich mittels dem ConfigMgr Prerequisites Tool 1.4.2 aus der Technet Gallery abgeschlossen und auf einer zweiten Maschine auf einem SQL Server 2012 R2 eine neue Instanz eigens für SystemCenter mit passender Sortierung angelegt. Beide Maschinen sind Mitglieder meiner 2012R2 Forest -und Domänenstruktur. Die Installation lief, nachdem alle Fehler der Überprüfung beseitigt worden sind, fehlerfrei in etwas mehr als einer dreiviertel Stunde durch.
Allerdings ist die Adminkonsole nicht in der Lage, sich zum Standort zu verbinden. Nach dem Verbindungstimeout von 255 Sekunden erscheint die Meldung, dass keine Verbindung mit dem Standort hergestellt werden kann.
"Von Configuration Manager kann keine Verbindung zum Standort "(SCCM01.fabrikam.com)" hergestellt werdenEs kann keine Verbindung zwischen Configuration Manager-Konsole und Configuration Manager-Standortdatenbank hergestellt werden. Überprüfen Sie folgende Punkte:
• Dieser Computer verfügt über eine Netzwerkverbindung zum SMS-Anbietercomputer.
• Ihr Benutzerkonto verfügt über die Berechtigung zur Remoteaktivierung auf dem Configuration Manager-Standortserver und dem SMS-Anbietercomputer.
• Die Version der Configuration Manager-Konsole wird vom Standortserver unterstützt.
• Sie sind mindestens einer rollenbasierten Verwaltungssicherheitsrolle zugewiesen.
• Sie besitzen folgende WMI-Berechtigungen für die Namespaces "Root\SMS" und "Root\SMS\site_<site code>": Methoden ausführen, Anbieterschreibzugriff, Konto aktivieren und Remoteaktivierung."Das SmsAdminUI log sagt bloß aus, dass ein Fehler beim Laden des Anbieters aufgetreten ist, aber geizt gehörig mit Details.
[5, PID:2072][08/31/2016 14:16:43] :System.Management.ManagementException\r\nFehler beim Laden des Anbieters \r\n bei System.Management.ManagementException.ThrowWithExtendedInfo(ManagementStatus errorCode)
bei System.Management.ManagementObjectCollection.ManagementObjectEnumerator.MoveNext()
bei Microsoft.ConfigurationManagement.ManagementProvider.WqlQueryEngine.WqlQueryResultsObject.<GetEnumerator>d__0.MoveNext()\r\nManagementException details:
instance of __ExtendedStatus
{
Operation = "ExecQuery";
ParameterInfo = "SELECT * FROM SMS_Site WHERE SiteCode = '000'";
ProviderName = "WinMgmt";
};
\r\n
[5, PID:2072][08/31/2016 14:16:43] :Transport error; failed to connect, message: 'Der SMS-Anbieter hat einen Fehler gemeldet.'\r\nMicrosoft.ConfigurationManagement.ManagementProvider.WqlQueryEngine.WqlQueryException\r\nDer SMS-Anbieter hat einen Fehler gemeldet.\r\n bei Microsoft.ConfigurationManagement.ManagementProvider.WqlQueryEngine.WqlQueryResultsObject.<GetEnumerator>d__0.MoveNext()
bei Microsoft.ConfigurationManagement.ManagementProvider.WqlQueryEngine.WqlConnectionManager.Connect(String configMgrServerPath)
bei Microsoft.ConfigurationManagement.AdminConsole.SmsSiteConnectionNode.GetConnectionManagerInstance(String connectionManagerInstance)\r\nConfigMgr-Fehlerobjekt:
instance of __ExtendedStatus
{
Operation = "ExecQuery";
ParameterInfo = "SELECT * FROM SMS_Site WHERE SiteCode = '000'";
ProviderName = "WinMgmt";
};
Fehlercode:
ProviderLoadFailure
\r\nSystem.Management.ManagementException\r\nFehler beim Laden des Anbieters \r\n bei System.Management.ManagementException.ThrowWithExtendedInfo(ManagementStatus errorCode)
bei System.Management.ManagementObjectCollection.ManagementObjectEnumerator.MoveNext()
bei Microsoft.ConfigurationManagement.ManagementProvider.WqlQueryEngine.WqlQueryResultsObject.<GetEnumerator>d__0.MoveNext()\r\nManagementException details:
instance of __ExtendedStatus
{
Operation = "ExecQuery";
ParameterInfo = "SELECT * FROM SMS_Site WHERE SiteCode = '000'";
ProviderName = "WinMgmt";
};
\r\n
[5, PID:2072][08/31/2016 14:20:43] :System.Management.ManagementException\r\nFehler beim Laden des Anbieters \r\n bei System.Management.ManagementException.ThrowWithExtendedInfo(ManagementStatus errorCode)
bei System.Management.ManagementObject.InvokeMethod(String methodName, ManagementBaseObject inParameters, InvokeMethodOptions options)
bei Microsoft.ConfigurationManagement.ManagementProvider.WqlQueryEngine.WqlConnectionManager.ExecuteMethod(String methodClass, String methodName, Dictionary`2 methodParameters, Boolean traceParameters)\r\nManagementException details:
Was ich jetzt geprüft habe:
• Dieser Computer verfügt über eine Netzwerkverbindung zum SMS-Anbietercomputer.
=> Klar doch, es ist die gleiche Maschine!
• Ihr Benutzerkonto verfügt über die Berechtigung zur Remoteaktivierung auf dem Configuration Manager-Standortserver und dem SMS-Anbietercomputer.
=> Gute Frage, wo stellt man das ein? In der Konsole selbst? Wenn ja, ein guter Witz!
• Die Version der Configuration Manager-Konsole wird vom Standortserver unterstützt.
=> ist aus dem gleichen Paket wie der Rest der Installation
• Sie sind mindestens einer rollenbasierten Verwaltungssicherheitsrolle zugewiesen.
=> Gute Frage, wo sieht man das? In der Konsole selbst? Wenn ja, ein guter Witz!
• Sie besitzen folgende WMI-Berechtigungen für die Namespaces "Root\SMS" und "Root\SMS\site_<site code>": Methoden ausführen, Anbieterschreibzugriff, Konto aktivieren und Remoteaktivierung."
=> Das Benutzerkonto, welches die Installation aller SCCM Rollen durchgeführt hat und die Konsole ausführt, ist über die Domänen-Admins Mitglied der lokalen Administratoren, hat also darüber vollzugriff auf den WMI Root\SMS Knoten. WMI als solches weist nach einigen wbemtest offenbar keine Probleme auf.
=> keine Fehler mit Performance-Countern auf SQL und SCCM Server (LODCTR /R zur Sicherheit ausgeführt)
=> Die SMS Dienste laufen alle.
=> Sowohl der SQL Server als auch der SCCM Server haben genug Festplattenressourcen.
Ist da jemand über das gleiche Problem im Lab gestoßen?
Ich habe nun versucht, auf die angeblich erfolgreiche Installation das SP1 für die R2 einzuspielen. Man sollte davon ausgehen, dass der Assistent bei der Überprüfung keine Fehler findet. Allerdings tauchen teilweise die gleichen Fehler wie zuvor auf (Collation der Datenbankinstanz stimme nich - was definitiv nicht der Fall ist). Also keine Chance an dieser Stelle.
Antworten
-
Wieso nicht gleich ConfigMgr Current Branch? 2012 ist ja quasi schon "veraltet" und Windows 10 Anniversary Edition / Redstone ist OSD-mäßig nicht supportet.
"Berechtigung zur Remoteaktivierung auf dem Configuration Manager-Standortserver
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 12. September 2016 08:39