Fragensteller
Kein Zugriff auf Rechner im (Arbeitsplatz)Netzwerk

Allgemeine Diskussion
-
Hallo
ich habe das Problem, dass ein Rechner (PC1) im Netzwerk a) nur eine sehr unvollständige Liste der im Netzwerk verfügbaren Rechner anzeigt, b) nur auf einige wenige tatsächlich zugegriffen werden kann und c) der Zugriff auf einen ausgewählten Rechner (PC2) mit der Fehlermeldung 0x80070035 geblockt wird. Merkwürdigerweise kann der betroffene Rechner PC1 den Referenzrechner PC2 erfolgreich anpingen kann, umgekehrt erscheint jedoch permanent "Zeitüberschreitung", also nicht erfolgreiches anpingen.
Kurze informative Übersicht über die "gängigen" Spezifikationen:
- Zugriff auf Rechner erfolgt über Benutzer- & Kennwortabfrage (z.B. gast : *pw*)
- Gast Konto ist mit vergebenen Kennwort aktiviert
- in den Sicherheitsrichtlinien ist in "Zugriff vom netzwerk aus verbieten" das Gast Konto entfernt
- DHCP ist deaktiviert, feste IP mit Gateway, Subnetzmaske + DNS-Server sind korrekt vergeben
- in "erweiterte Freigabeeinstellungen": Netzwerkkennung, Datenfreigabe, kennwortgeschützte Freigabe und Verwaltung der Heimnetzgruppen ermöglichen sind aktiviert
- Firewall ist deaktiviert
- Netwerk: Arbeitsplatznetzwerk gewählt
- Internetverbindung (über angegebenes Gateway) funktioniert problemlos
- 128 bit verschlüsselung (funktioniert Netzwerk-intern problemlos)
- Arbeitsgruppe, Subnetzmaske und Gateway sind bei allen rechnern gleich - funktioniert im übrigen Netzwerk problemlos
Die Rechner sind im Netzwerk über einige Switche miteinander verbunden (ca. 200 PCs an der Zahl). Dass die Anzahl und Art der Verkettung eigentlich nichts ausmachen sollte, zeigt ein Vergleich mit einem weiteren PC (PC3), welcher am gleichen Switch wie PC1 angeschlossen ist und problemlos mit den anderen PCs kommunizieren kann (nur nicht PC1 - hier gleiches Bild wie zuvor mit PC1-PC2 beschrieben).
Es wurden ansonsten keine weiteren netzwerkbetreffenden Einstellungen vorgenommen. Windows 7 wurde zuvor neu aufgesetzt und heute auf den aktuellen Update-Stand gebracht.
Für Hinweise/Hile wäre ich sehr dankbar!
Grüße & Danke im Voraus- Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 7. September 2012 13:37 Warten auf Feedback
Mittwoch, 29. August 2012 16:53
Alle Antworten
-
Hallo Markus, bedeutet "neu aufgesetzt" eine frische Installation ab Datenträger oder einem Image? Alle PCs sind mit Windows 7?
Wäre noch denkbar das du ein Problem mit dem 6to4 Adapter hast, überprüfe mal im Gerätemanger um du dort Einträge hast.
Geräte Manager -> Netzwerkadapter -> oben in der Ansicht dann noch "Ausgeblendete Geräte anzeigen" auswählen. Solltest du hier mehrere Einträge mit "Microsoft 6to4 Adapter" haben, dann lösche alle bis auf einen Eintrag.
Grüsse,
David
Dienstag, 4. September 2012 13:36 -
Vielen Dank für eure Antworten!
@ David: Windows 7 von einem Original-Datenträger (gebranntes) Image neu aufgesetzt, und zwar identisch zu allen Rechnern in der Arbeitsgruppe. Es wurden auch alle verfügbaren Windows-Updates heruntergeladen. Den 6to4 Adapter habe ich nach Erhalt deiner Nachricht überprüft. Bei allen Rechnern ist der nur einmal vorhanden, somit leider nicht die Lösung des Problems.
@Alex: ich habe jeweils die IP angepingt.
Leider konnte das Problem noch nicht gelöst werden. Um weitere Tipps/Hilfestellungen bin deshalb nach wie vor sehr dankbar.
Viele Grüße
Markus
Mittwoch, 5. September 2012 13:06 -
Hallo Markus,
Die Ursachen können vielfältiger Natur sein:
- NetBios auf dem Rechner ist nicht aktiviert? -> Enable NetBIOS over TCP/IP
- Der Windows 7 Firewall ist nicht komplett ausgeschaltet? ( -> I Need to Disable Windows Firewall (where profiles is AllProfiles) , oder falsch konfiguriert ( -> Windows 7 error 0x80070035 when trying to share files over a network letzte Antwort)
Siehe bitte auch: Network error 0x80070035
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Mittwoch, 5. September 2012 15:00