none
Message Size Limits - Nachrichtengröße RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ein Kunde möchte bis zu 30MB große Dateianhänge auf seinem Exchange Server empfangen können. Die entsprechenden Message Size Limits habe ich bereits auf 33000kB hochgesetzt. Trotzdem wird eine eMail mit einem 30MB-Anhang abgelehnt: "Ihre Nachricht wurde aufgrund ihrer Größe an keinen Benutzer zugestellt. Der Grenzwert liegt bei 32 MB. Die Größe Ihrer Nachricht beträgt 41 MB."

    Mir ist ja klar, dass es einen gewissen "overhead" bei der Nachrichtenübermittlung gibt, aber 41MB statt 30MB...? Muss ich denn wirklich die Limits auf 45MB setzen, damit wenigstens 30MB-Anhänge empfangen können? Oder wie?

    Dankebare Grüße aus der Eifel
    (Wolfgang Juchmes)

    Dienstag, 7. Januar 2020 16:05

Antworten

  • Moin, im Transport und im Store gilt die Zahl wie eingetragen. Bei Webdiensten ist die Base64-Kodierung zu berücksichtigen, also in der Tat ca. 30% Aufschlag.

    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    • Als Antwort markiert Woly Dienstag, 7. Januar 2020 17:05
    Dienstag, 7. Januar 2020 16:12
  • Die meisten Anhänge (vor allem Nicht-Texte wie Bilder, Zips, usw.) müssen im Mime64-Format eingebettet werden.
    Dies mach aus 3 Bytes dann 4 Zeichen, also eine Vergrößerung um 33 - 36%.
    Die 36 resultieren aus eingefügten CRLF's nach meist 64 Zeichen.

    Genaues siehst du hier:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Base64

    Der Grund liegt darin, dass Binärzeichen im Datenstrom fälschlicherweise als Steuerzeichen für die Datenübertragung missinterpretiert werden konnten. Hinzu kam. dass die Urspprungsmails im 7-Bit-ASCII-Code übertragen wurden.

    • Als Antwort markiert Woly Dienstag, 7. Januar 2020 17:05
    Dienstag, 7. Januar 2020 16:26

Alle Antworten

  • Moin, im Transport und im Store gilt die Zahl wie eingetragen. Bei Webdiensten ist die Base64-Kodierung zu berücksichtigen, also in der Tat ca. 30% Aufschlag.

    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    • Als Antwort markiert Woly Dienstag, 7. Januar 2020 17:05
    Dienstag, 7. Januar 2020 16:12
  • Die meisten Anhänge (vor allem Nicht-Texte wie Bilder, Zips, usw.) müssen im Mime64-Format eingebettet werden.
    Dies mach aus 3 Bytes dann 4 Zeichen, also eine Vergrößerung um 33 - 36%.
    Die 36 resultieren aus eingefügten CRLF's nach meist 64 Zeichen.

    Genaues siehst du hier:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Base64

    Der Grund liegt darin, dass Binärzeichen im Datenstrom fälschlicherweise als Steuerzeichen für die Datenübertragung missinterpretiert werden konnten. Hinzu kam. dass die Urspprungsmails im 7-Bit-ASCII-Code übertragen wurden.

    • Als Antwort markiert Woly Dienstag, 7. Januar 2020 17:05
    Dienstag, 7. Januar 2020 16:26
  • Danke Euch beiden, dann bin ich beruhigt... :-)
    Dienstag, 7. Januar 2020 17:06