Fragensteller
Wie DNS-Server Einstellungen updaten bei geänderter IP des DNS Server im WLAN?

Frage
-
Hallo,
ich habe ein Windows 8.1 Notebook.
Das WLAN wurde automatisch gefunden, Schlüssel eingetragen und verbunden. Alles gut :-)
Nun hat sich die IP Adresse des DNS-Servers, den ich in meinem Heimnetzwerk auf einem Windows 2012 Server betreibe geändert (vom 192.168.178.23 auf 192.168.178.200).Das Notebook findet immer noch das WLAN und baut die Verbindung mit dem gespeicherten Kennwort auf, aktualisiert aber die DNS-Server Einstellungen nicht.
Wenn ich dem Notebook manuell die 192.168.178.200 in den Netzwerkeigenschaften eintrage, dann funktioniert es.
Da ich aber ja mit dem Rechner unterwegs verschiedene WLANs nutze, will ich den DNS-Eintrag dynamisch und nicht manuell haben.
Wieso wir die bestehende WLAN-Verbindung nicht aktualisiert? Habe WLAN-Router neu gestartet, ein "ipconfig /renew" probiert, die Netzwerkkarte deaktiviert/aktiviert, hat aber alles keinen "Refresh" dieser Daten gebracht!
die Microsoft Hotline (Herr Glawe) will mir nicht helfen, da ich einen Server 2012 in meinem Netzwerk laufen habe und dann wäre ich ja wohl keine Privatperson! Danke Microsoft! Da gibt man viel Geld aus und nutzt deren Produkte, kriegt dafür aber keinen Support!!!!
Alle Antworten
-
> Nun hat sich die IP Adresse des DNS-Servers, den ich in meinem> Heimnetzwerk auf einem Windows 2012 Server betreibe geändert (vom> 192.168.178.23 auf 192.168.178.200).Dann such mal nach dem DHCP-Server und sag dem das auch... ("ipconfig/all" am Client)
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hallo Martin,
hat leider nichts gebracht.
wenn ich den Namen des Netzwerks in der Fritz-Box (die als WLAN-Station fungiert) ändere, dann geht es!
sobald ich aber wieder den alten Namen einstelle, geht es wieder nicht mehr.
hab zwischendrin auch auf dem Notebook dies hier gemacht:
- Geben Sie in dieses nun "netsh wlan show profiles" ein und drücken Sie auf "Enter".
- Geben Sie nun "netsh wlan delete profile name="XXX"" in das Textfeld ein. Die Zeichen XXX stehen in diesem Fall für den Namen des Netzwerkes, welchen Sie zuvor ausgelesen haben und nun löschen möchten.
wo könnte ich das noch updaten?!?!
-
Wer macht in deinem Netzwerk DHCP? Die Fritzbox oder dein Server?
Das bekommst du über Ipconfig /all heraus (DHCP Server)
Wen du das weißt, kannst du den DHCP Server mit der geänderten IP des DNS Servers konfigurieren. In den Einstellungen der Fritzbox ist konfiguriert, ob sie DHCP macht, weiterleitet oder gar nichts tut.