Benutzer mit den meisten Antworten
Domänenumstellung 2000 ----> 2008

Frage
-
Hallo,
wir haben unsere alten Domänencontroller (W2k/W2K3) durch 2008er Server ersetzt
und diese als DCs eingesetzt. Bei dieser Aktion wurde auch der EX2003, der bisher als
DC lief, von dieser Rolle befreit!Nun habe ich aber das Problem, dass auf den 2008er DCs keine "Exchange Tabs" im AD
bereit stehen und ich mir "ein bisserl" schwer tue um meine Benutzer anzulegen.Gibt es die EX-Tabs auf den 2008er DCs nicht mehr?
Falls ja, wie verwalte ich meine Exchange2003 User??Danke
Jürgen- Bearbeitet JBR123 Donnerstag, 27. September 2012 08:59
Antworten
-
Moin,
wir haben unsere alten Domänencontroller (W2k/W2K3) durch 2008er Server ersetzt
und diese als DCs eingesetzt. Bei dieser Aktion wurde auch der EX2003, der bisher als
DC lief, von dieser Rolle befreit!hoffentlich hast Du nicht einfach so den DC von dem Exchange entfernt. Das ist nicht supported und die Gefahr ist hoch, dass Du Dir dabei auch den Exchange zerschossen hast.
Gibt es die EX-Tabs auf den 2008er DCs nicht mehr?
Diese Tabs gab es noch nie auf einem DC. Die Exchange-Werkzeuge haben sie nachinstalliert.
Du brauchst also am besten einen Verwaltungsrechner für den Exchange-Server. Entweder einen XP-Rechner, wo Du ADMINPAK und die ESM installierst.
Oder Du legst Dir einen neuen 2008-Server an oder einen Vista-Rechner und installierst dort RSAT und die Exchange-Werkzeuge. Das muss ein 32-Bit-System sein und Win 7 geht nicht.
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2008/08/18/3406107.aspx
Die Werkzeuge auf dem DC installieren würde ich nicht machen. Du musst sowieso bald den Umstieg auf einen neuen Exchange-Server in Angriff nehmen und dann werden die Werkzeuge nicht mehr benötigt, da sich Exchange ab 2007 anders bedient.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 3. Oktober 2012 20:14
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 4. Oktober 2012 07:06
Alle Antworten
-
Moin,
wir haben unsere alten Domänencontroller (W2k/W2K3) durch 2008er Server ersetzt
und diese als DCs eingesetzt. Bei dieser Aktion wurde auch der EX2003, der bisher als
DC lief, von dieser Rolle befreit!hoffentlich hast Du nicht einfach so den DC von dem Exchange entfernt. Das ist nicht supported und die Gefahr ist hoch, dass Du Dir dabei auch den Exchange zerschossen hast.
Gibt es die EX-Tabs auf den 2008er DCs nicht mehr?
Diese Tabs gab es noch nie auf einem DC. Die Exchange-Werkzeuge haben sie nachinstalliert.
Du brauchst also am besten einen Verwaltungsrechner für den Exchange-Server. Entweder einen XP-Rechner, wo Du ADMINPAK und die ESM installierst.
Oder Du legst Dir einen neuen 2008-Server an oder einen Vista-Rechner und installierst dort RSAT und die Exchange-Werkzeuge. Das muss ein 32-Bit-System sein und Win 7 geht nicht.
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2008/08/18/3406107.aspx
Die Werkzeuge auf dem DC installieren würde ich nicht machen. Du musst sowieso bald den Umstieg auf einen neuen Exchange-Server in Angriff nehmen und dann werden die Werkzeuge nicht mehr benötigt, da sich Exchange ab 2007 anders bedient.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 3. Oktober 2012 20:14
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 4. Oktober 2012 07:06
-
Hallo Jürgen,
Ist die Thematik abgeklärt? Wenn ja - bitte markiere den hilfreichen Beitrag "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi JBR123,
Tja, wenn das so ist wie Robert geschrieben hat, ist das ja wohl nicht anders zu machen!
Irgendwie wundere ich mich immer wieder über das Vorgehen von Microsoft :-(Ja so ist das mit MS und wenn du dir Ex2013 anschaust ändert es sich wieder.
Hier noch etwas zur EMC:
http://www.msxfaq.de/e2007/esm2007.htm
Viele Grüße
Christian