Benutzer mit den meisten Antworten
Treiber für ASROCK PE Pro-HT

Frage
-
<!-- /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; mso-bidi-font-size:12.0pt; font-family:Arial; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-font-family:"Times New Roman";} @page Section1 {size:595.3pt 841.9pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:35.4pt; mso-footer-margin:35.4pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} -->
Nachdem ich Windows 7 Professional installierte, versagte der Zugang zum Internet durch die Tatsache, dass Treiber für die LAN- Schnittstelle meines Motherboards ASROCK PE Pro-HT, die auf CD für Windows 98, 2000 und XP geliefert waren, von Windows 7 nicht akzeptiert wurden. Ich kann weder das Betriebssystem aktivieren noch Treiber updaten.
Wenn Sie Millionen von Kunden zwingen wollen, gut funktionierende Hardware zu entsorgen, wäre das ein Verbrechen an der Umwelt. So lange wie Windows 7 keine für Windows 2000 und XP geschriebenen Treiber akzeptieren kann, sollten Sie zumindest die Käufer/Anwender in den Voraussetzungen über die Wahrscheinlichkeit informieren, dass dreren vorhandene Hardware (Motherboards, Drucker, Scanner etc.) nicht mehr funktionieren, wenn sie nicht neuester Entwicklung und für Windows 7 zertifiziert sind.
Sie werden niemals in der Lage sein, für alle erhältliche und in Betrieb befindliche Hardware spezifische Treiber unter Windows 7 zur Verfügung zu stellen, noch alle Hardwarehersteller veranlassen können, neue Treiber für alle hergestellte Hardware für Windows 7 zu schreiben.
Pitte dringend um Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Reiner Lange, Dipl.- Ing.
- Verschoben Alex Pitulice Freitag, 4. Mai 2012 11:40 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows 7 Installationsprobleme)
Sonntag, 18. Oktober 2009 13:44
Antworten
-
Sonst gehts noch, oder?
Du schaffst es, an einem anderen PC diese völlig unpassende Meckerei hier abzulassen, also wirst du es doch wohl auch schaffen, an diesem PC einen passenden Treiber herunter zu laden und via CD oder USB Stick auf das Windows 7 System zu bekommen, oder?
Dass der Hersteller des Boards nicht hellsehen konnte, dürfte dir als Dipl-Ing bekannt sein. Den passenden Treiber darfst du dir gerne auf den Seiten des Herstellers vom LAN Adapter raussuchen, dazu hab ich grad nach deinem Ton nicht wirklich Lust. Übrigens informiert Microsoft über die Voraussetzungen und prüft sogar das System auf problematische Software, wenn man vorher einfach mal den Windows 7 Upgrade Advisor nutzt .
Meine Güte, was denken sich manche Leute eigentlich...?!
cu, Ingo [MVP - Windows Desktop Experience]- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 26. Oktober 2009 12:24
Sonntag, 18. Oktober 2009 14:38
Alle Antworten
-
Sonst gehts noch, oder?
Du schaffst es, an einem anderen PC diese völlig unpassende Meckerei hier abzulassen, also wirst du es doch wohl auch schaffen, an diesem PC einen passenden Treiber herunter zu laden und via CD oder USB Stick auf das Windows 7 System zu bekommen, oder?
Dass der Hersteller des Boards nicht hellsehen konnte, dürfte dir als Dipl-Ing bekannt sein. Den passenden Treiber darfst du dir gerne auf den Seiten des Herstellers vom LAN Adapter raussuchen, dazu hab ich grad nach deinem Ton nicht wirklich Lust. Übrigens informiert Microsoft über die Voraussetzungen und prüft sogar das System auf problematische Software, wenn man vorher einfach mal den Windows 7 Upgrade Advisor nutzt .
Meine Güte, was denken sich manche Leute eigentlich...?!
cu, Ingo [MVP - Windows Desktop Experience]- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 26. Oktober 2009 12:24
Sonntag, 18. Oktober 2009 14:38 -
<!-- /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; mso-bidi-font-size:12.0pt; font-family:Arial; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-font-family:"Times New Roman";} @page Section1 {size:595.3pt 841.9pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:35.4pt; mso-footer-margin:35.4pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} -->
Hallo, sorry, ich nehme meine Kritik mit Bedauern zurück.
Sachlich stimmt, dass der Hersteller keinen Treiber für das genannte MB und Win 7 zur Verfügung stellt. Das wird m. E. auch für sehr viele andere Hardwarekomponenten zutreffen.Aber die Entwickler von Win 7 haben es ermöglicht, Treiber von XP/Win2k zuzulassen.
Die Einstellung hierfür hatte ich nur noch nicht entdeckt.
Ich werde nicht der erste oder letzte sein, der in diese Falle getappt ist.
Wer sich dazu berufen fühlt, möge das Wissen darüber so verbreiten, dass es nicht nur Insidern zur Verfügung steht, sondern auch unbedarfteren Anwendern hilft, Windows 7 problemloser zu installieren.
Reiner Lange, Dipl.- Ing.
Montag, 19. Oktober 2009 10:19