Benutzer mit den meisten Antworten
Test-OWAConnectivity und Mail bei einem Fehler versenden

Frage
-
Hallo zusammen,
zunächst, ich habe diese Frage bereits im englisch sprachigen Forum gestern gestellt.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen:
Ich möchte auf meiner Exchange 2010 Farm die externe OWA-Adresse prüfen und bei einem Fehler eine Mail versenden.
Das Script:
$body=Test-OwaConnectivity -testtype:external | select clientaccessserver, result
send-mailmessage -to "mailadresse@domain.com" -subject "Test OWA Connectivity External on Server-1" -from "mailadresse_2@domain.com" -body $body -smtpserver "smtpserver"
So sieht die Mail dann bisher aus:
@{ClientAccessServer=Server-1.domain.com; Result=Success}
Jetzt würde ich die Abfrage gerne umbauen, um nur noch beim Result:Failed eine Mail zu bekommen.
Kann mir hierbei jemand helfen?
Vielen Dank
GrüßeAlex
Antworten
-
Hi Alex,
wenn du das alles in eine Zeile packen willst sieht das in etwas so aus:
$body=Test-OwaConnectivity -testtype:external | select clientaccessserver, result|?{$_.result -eq "Failed"}| send-mailmessage -to "mailadresse@domain.com" -subject "Test OWA Connectivity External on Server-1" -from "mailadresse_2@domain.com" -body $body -smtpserver "smtpserver"
etwas übersichtliche wird es wenn du eine kleines Script baust:
$Subject = "Test OWA Connectivity External on Server-1" $From = "mailadresse_2@domain.com" $SmtpServer = "smtpserver" $body=Test-OwaConnectivity -testtype:external if($body.result -eq "Failed") { $bodyText = "Server $($body.ClientAccessServer) hat den Status $($body.result)" send-mailmessage -to "mailadresse@domain.com" -subject $Subject -from $From -body $bodyText -smtpserver $SmtpServer }
Gruß Malte
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 27. Mai 2013 07:11
- Tag als Antwort aufgehoben Alex Pitulice Montag, 27. Mai 2013 07:12
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 27. Mai 2013 07:13
- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Samstag, 1. Juni 2013 11:53
Freitag, 24. Mai 2013 09:38
Alle Antworten
-
Hallo Alex, in Zukunft bitte keine Crossposts (Mehrfachposts) in unterschiedlichen Foren. Diese werden üblicherweise kommentarlos gelöscht! Du hast hier nur Glück gehabt das Malte schneller war als ich. :)
Da dein anderer Post noch keine Antwort enthält lösche diesen bitte umgehend. Danke!
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".- Bearbeitet Denniver ReiningMVP, Moderator Freitag, 24. Mai 2013 11:50
-
Hallo Alex,
wenn die Thematik geklärt ist, markiere bitte den Beitrag "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.