Benutzer mit den meisten Antworten
Remote Desktop Sitzung (RDP)

Frage
-
Hallo an ALLE
Betrifft Teminal Serversitzung bzw. RDP: ?? Kann man an einem remote Client angeschlossene Netzwerkdrucker mit in die Sitzung übernehmen
Oder: geht das nur mit einem Drucker der an USB angeschlossenen ist.
Für jede Hilfe besten Dank.
wilfriedw
Antworten
-
Hallo,
ja, siehe http://support.microsoft.com/kb/300698
Netzwerkdruckerumleitung
Mit der Netzwerkdruckerumleitung haben Sie die Möglichkeit, auf dem lokalen Computer installierte Netzwerkdrucker im Rahmen einer Remotedesktop-Sitzung umzuleiten. Sie können Druckjobs an Ihren Netzwerkdrucker senden, ohne Konfigurationsänderungen vornehmen oder zusätzliche Drucker installieren zu müssen. Dieses Feature kann über die Registerkarte Lokale Ressourcen im Remotedesktop-Client deaktiviert werden.Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Als Antwort vorgeschlagen Thomas Proehl Montag, 2. Juli 2012 10:34
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 4. Juli 2012 06:06
-
Hallo,
wenn du eine Hinroute und keine Rückroute hast, dann dürfte doch die ganze RDP-Sitzung nicht gehen....
Ansonsten geht die Druckerumleitung auch zwischen Subnetzen.
Grüße,
Toni
- Bearbeitet da_doni Freitag, 29. Juni 2012 08:13
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 4. Juli 2012 06:06
Alle Antworten
-
Hallo,
ja, siehe http://support.microsoft.com/kb/300698
Netzwerkdruckerumleitung
Mit der Netzwerkdruckerumleitung haben Sie die Möglichkeit, auf dem lokalen Computer installierte Netzwerkdrucker im Rahmen einer Remotedesktop-Sitzung umzuleiten. Sie können Druckjobs an Ihren Netzwerkdrucker senden, ohne Konfigurationsänderungen vornehmen oder zusätzliche Drucker installieren zu müssen. Dieses Feature kann über die Registerkarte Lokale Ressourcen im Remotedesktop-Client deaktiviert werden.Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Als Antwort vorgeschlagen Thomas Proehl Montag, 2. Juli 2012 10:34
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 4. Juli 2012 06:06
-
Danke für die Info. Ich habe in meiner Problemstellung was vergessen. Die RDP-Sitzung erfolgt per VPN Client zu einen Terminalserver (anderer Standort).
Das heißt in ein anderes Subnet. !! Es gibt nur die Route dorthin, nicht zurück. Deshalb war die Idee mit der "Mitnahmefunktion".
?? Oder funktioniert das nur innerhalb des eigenen LANs.
wilfriedw
-
Hallo,
wenn du eine Hinroute und keine Rückroute hast, dann dürfte doch die ganze RDP-Sitzung nicht gehen....
Ansonsten geht die Druckerumleitung auch zwischen Subnetzen.
Grüße,
Toni
- Bearbeitet da_doni Freitag, 29. Juni 2012 08:13
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 4. Juli 2012 06:06
-
Hallo,
ist die Thematik jetzt geklärt?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.