Fragensteller
Outlook 2010: Elemente im Ordner "Synchronisierungsfehler" löschen

Frage
-
Hallo!
KB 2686541 (http://support.microsoft.com/kb/2686541/de) beschreibt, daß der Ordner "Synchronisierungsfehler" wegen fehlender MRM tags nicht über Aufbewahrungsrichtlinien gelöscht werden kann.
Als Lösung wird empfohlen die Autoarchivierung zu nutzen. (?!?!?)
Da diese aber auch nach dem Schema "verfahre mit Inhalten älter als ... folgendermaßen...."
arbeiten, funktioniert auch das nicht.
Wie kann ich diesen Ordner automatisiert in bestimmten Abständen Löschen lassen?
Vielen Dank für jede Antwort!
Gruß, MJ
Alle Antworten
-
Um den Ordner leeren zu lassen habe ich jetzt auf die Schnelle nichts gefunden, aber Du könntest die Protokollierung abschalten: http://www.frankysweb.de/?p=159
Alternativ könntest Du mit Hilfe eines Makros bzw. VBA-Code den Ordner regemlmässig leeren. Evtl. hilft dir dieser Artikel zum Start: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/office/ee814736%28v=office.14%29.aspx
Servus
Winfried- Als Antwort vorgeschlagen Winfried.Sonntag Mittwoch, 14. August 2013 14:08
-
Das Logging würde ich schon gern behalten. Immerhin hat der Ordner ja auch seinen Sinn im Bezug auf Debugging.
Ich habe einen Fall wo tausende Meldungen in diesem Ordner pro Monat eingehen, jedoch keine "Sync-Probleme" irgendwo bemerkbar wären. Darum möchte ich den Inhalt einfach periodisch löschen / aufräumen.
Hat evtl noch jemand eine Idee?
Gruß, MJ
-
Ich habe einen Fall wo tausende Meldungen in diesem Ordner pro Monat eingehen, jedoch keine "Sync-Probleme" irgendwo bemerkbar wären. Darum möchte ich den Inhalt einfach periodisch löschen / aufräumen.
Hier findest Du ein Makro das Du nur noch anpassen mußt: http://www.vboffice.net/sample.html?lang=de&mnu=2&smp=51&cmd=showitem Das kannst Du dann über einen Timer regelmäßig laufen lassen.
Servus
GPOs: http://www.gruppenrichtlinien.de/
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/ -
Hallo,
ist die Thematik noch aktuell?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.