none
Installation Empfehlung von System Center 2012 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo Technet Gemeinde

    Ich würde gerne den System Center 2012 in unsere Domäne installieren.

    Ich habe bis jetzt noch keine so wirkliche Installationsrichtlinie gefunden.

    Folgende Fragen liegen offen:

    - Wie sieht die grundsätzliche Installation aus?

    - Welche Server brauche ich?

    - Wie viele Server brauche ich?

    - Gibt es eine Installationsempfehlung bzw. Anleitung?

    - Gibt es was zu beachten?

    See you.

    Gruss

    Donnerstag, 21. März 2013 09:40

Alle Antworten

  • Hallo,

    ja und nein.

    Alle Produkte aus der System Center Suite? Nur bsp. ConfigMgr?

    Wie viele Clients? Wie viele Server? Was für Server? 

    Grundsätzlich findest du hier alles:

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc507089

    SystemCenter ist eine Rechenzentrum/priv. Cloud  Lösung.

    Willst du Monitoring nutzen?Client Management? Service Desk? Orchestrierung?

    Hyper-V, VM-Ware oder Citrix vorhanden? 

    SysteCenter 2012 ist wirklich eine große Suite mit der man eine ganze Menge machen kann... .

    Du musst konkret werden was du alles nutzen willst bzw. was sind die Anforderungen.

    • Bearbeitet Sanw Donnerstag, 21. März 2013 09:57
    Donnerstag, 21. März 2013 09:53
  • Hallo

    clients ca. 400

    Server ca. 15 Physikalische und ca. 15 Virtuelle auf Vmware und 10 Hypher-V Server.

    Monitoring, Client Managment und Ochestering.

    HP-Switche überwachen und HP-Server Proliant Serie

    Donnerstag, 21. März 2013 12:00
  • Das ist meines Erachtens ein sehr komplexes Thema, welches die Möglichkeiten eines Forums deutlich sprengt. Selbst 'step by step'-Anleitungen sind nicht wirklich gut geeignet, weil diese nur *eine* Möglichkeit der Implementierung darstellen, welche aber nicht die *optimale* für deine Umgebung sein muß ...

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Donnerstag, 21. März 2013 12:23
    Beantworter
  • Hallo

    Ich würde nur gerne wissen wo Kollegen an die Grenzen gestoßen sind, 

    der Server stress macht und, und .

    Brauche keine Step by Step Anleitung .

    gruss

    Donnerstag, 21. März 2013 13:12
  • Hallo

    clients ca. 400

    Server ca. 15 Physikalische und ca. 15 Virtuelle auf Vmware und 10 Hypher-V Server.

    Monitoring, Client Managment und Ochestering.

    HP-Switche überwachen und HP-Server Proliant Serie

    400 Clients & Server = ConfigMgr = 1 Server mit DB

    Virtualisierung unter einen Hut = Virtual Maschine Manager = 1 Server mit DB

    Monitoring (auch Switche und Server) = Operations Manager = 1 Server mit DB

    Man kann auch einen DB Server machen auf den alle Ihre DB´s haben.

    Aber wie Torsten schon schreibt, spreng hier wirklich das Forum. Lese Dich auf der MS SystemCenter Seite mal schlau oder kauf Dir Beratung ein.

    Unterschätze die SC Suite nicht! Alleine der ConfigMgr ist wirklich umfangreich, kann aber auch dementsprechend was... .

    Das alles ist auch mal nicht eben so installiert, da gehört viel Know-how im planning und sizing dazu.

    Hast du aber alles am laufen, und gut eingerichtet, hast du auch eine wirklich gute Lösung.

    Donnerstag, 21. März 2013 14:56
  • Hallo

    Thanks für die Info's.

    Werde es testen.

    Freitag, 22. März 2013 09:40