Benutzer mit den meisten Antworten
SCCM 2012 Unterschied Applications und Packages

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Unterschied in der SCCM 2012 Konsole unter Application Management gibt es Applications und Packages. Unter Applications kann man aber nur .msi-Files, App-V, Mobile Cabinet und Nokia SIS files (was auch immer die beiden letzten sind) installieren. Die Installation eines Programms mit einer .exe Datei kann ich dann nur im Packages machen. Was hat das für einen Sinn? Zum anderen kann ich aber die "Require administrator approval" nur unter den Applications setzen. Was hat das für einen Sinn? Oder kann ich unter Packages auch den Haken "Require administrator approval" setzen? Bei mir ist der ausgegraut.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Andreas
Antworten
-
Bei Applications kann man selbstverständlich auch .exe verwenden. Dazu muss man im "Create Application Wizard" statt "Automatically detect information about this application from installation files" (welches nur die vier von Dir genannten Möglichkeiten bietet) dann "Manually specify the application information" wählen ...
Approval geht tatsächlich nur bei Applications, nicht bei Packages.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 19. April 2012 05:53
-
Es sind völlig unterschiedliche Objekttypen.
Packages/Programs verhalten sich so, wie von ConfigMgr 2007 bekannt.
Applications sind Grundlage des neuen "application models": state based, supersedence, dependencies, detection methods, requirement rules, uswTorsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 19. April 2012 05:53
-
Hallo Torsten,
vielen Dank für Deine Hilfe. Dann ist es also eher ratsam auf die Applications gehen. Da hat man dann alles.
Viele Grüße
Andreas.
- Als Antwort markiert Andreas Meier Mittwoch, 18. April 2012 20:46
Alle Antworten
-
Bei Applications kann man selbstverständlich auch .exe verwenden. Dazu muss man im "Create Application Wizard" statt "Automatically detect information about this application from installation files" (welches nur die vier von Dir genannten Möglichkeiten bietet) dann "Manually specify the application information" wählen ...
Approval geht tatsächlich nur bei Applications, nicht bei Packages.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 19. April 2012 05:53
-
Es sind völlig unterschiedliche Objekttypen.
Packages/Programs verhalten sich so, wie von ConfigMgr 2007 bekannt.
Applications sind Grundlage des neuen "application models": state based, supersedence, dependencies, detection methods, requirement rules, uswTorsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 19. April 2012 05:53
-
Hallo Andreas,
ist die Thematik jetzt geklärt?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Torsten,
vielen Dank für Deine Hilfe. Dann ist es also eher ratsam auf die Applications gehen. Da hat man dann alles.
Viele Grüße
Andreas.
- Als Antwort markiert Andreas Meier Mittwoch, 18. April 2012 20:46