Hallo zusammen,
arbeite mit Outlook 2016, das im Rahmen eines Office365-Abos auf einem meinem Rechner unter Windows 10 Home installiert ist. OL2016 ist der Standard-Mail-Client und die Kontakte sind in der pst-Datei gespeichert. Neben dem Standard-Kontakte-Ordner ist
darunter ein weiterer Kontakte-Ordner angelegt.
Klickt man nun im Posteingang auf die Schaltfläche <Adressbuch> oder in einer neuen unbenannten Nachricht auf <An...> oder <Cc..>, erscheint das folgende Fenster leer.
Ich weiß, dass hier ein Kontakte-Ordner nur dann angezeigt wird, wenn man in den Eigenschaften des jeweiligen Kontakte-Ordners einen Haken auf dem Reiter "Outlook-Adressbuch" bei "Diesen Ordner als E-Mail-Adressbuch anzeigen" setzt.
Bei dem Haupt-Kontakte-Ordner ist dies m.E. bereits so vorbelegt und nicht änderbar.
Die Krux ist bei mir nun aber, dass sich dieser Haken bei allen Ordnern nicht setzen lässt. Die entsprechende Zeile erscheint grau.
Im Ergebnis können also zwar Kontakte angelegt und eingesehen/verändert, diese aber aus dem Adressbuch heraus nicht genutzt werden.
Es muss also irgendwo eine Stelle geben, die man "scharf" schalten muss, um diese Konfigurierbarkeit zu ermöglichen.
Zur Lösung des Problems habe ich
- das E-mail-Konto gelöscht und neu angelegt
- eine neue PST-Datei generiert und die alte aus dem Verkehr gezogen
- eine Reparatur-Installation der Office-Suite durchgeführt, danach eine Neu- nach Deinstallation
- geprüft dass das OL-Adressbuch als Adressbuch installiert ist
Alles vergeblich. Recherchen in der Community und eine Anfrage brachten bislang keine Hilfe. Habe den Eindruck, das Fehler erst nach Anniversity-Update von Win10 auftrat, bin mir aber nicht sicher. Heute berichtete mir ein Freund, seit rund 4 Wochen auch
diesen Fehler zu haben.
Vermute, dass in der Registry irgendwo die Konfigurierbarkeit des Kontakteordners als Outlook-Adressbuch deaktiviert ist. Aber wo?