Benutzer mit den meisten Antworten
SRV2016 fordert über WSUS Silverlight an?

Frage
-
Hallo Forengemeinde!
Gegeben sind 4 Server (2xDC, 2xMember) mit SRV2016. Alle 4 beziehen ihre Updates über einen WSUS-Server (einer der 4 übernimmt diese Rolle), Updates werden sämtlich manuell genehmigt.
Mich macht stutzig, dass alle 4 Server 2 Silverlight-Pakete anfordern (KB 4013867 + KB 4017094). Nach meinem Verständnis sind das beides "nur" Updates für Silverlight, was m.M.n. bedeuten würde, Silverlight ist auf den anfordernden Systemen bereits vorhanden. Das ist aber bei SRV2016 "out of the Box" doch nicht der Fall? Manuell installiert habe ich es ebenfalls nicht und diverse "Silverlight-Test-Seiten" im WWW zeigen mir auch an, das kein Silverlight vorhanden ist.
Kann (mir) das jemand erklären?
FALLS das alles so OK sein sollte: Kann ich die Pakete installieren lassen? Oder kollidiert da was mit irgendwelchen Server-Diensten, Exchange, etc.?
DANKE!
TJ- Verschoben Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Donnerstag, 13. April 2017 16:36
Antworten
-
Hallo TJ,
Leider ist es ein Update und gleichzeitig auch eine Vollinstallation. Wenn Du Silverlight nicht auf Deinem Server haben willst, dann weise es für diese Servergruppe zurück.
Wenn ich es nicht benötige, dann installiere ich Silverlight nicht auf Servern.
Ich vermute es wird ausgeliefert, weil es als "Sicherheitsupdate für Server" markiert ist und nicht als Silverlight update.
Gruß Malte
- Als Antwort markiert T.J. Hooker Montag, 17. April 2017 17:05
Alle Antworten
-
Hallo T.J. Hooker,
wir haben schon ein dediziertes Forum für Windows Server 2016. Ich verschiebe den Thread dort.
Gruß
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo TJ,
es ist wirklich nur Silverlight und enthält die Installation der Silverlightkomponenten. Wenn Du KB4013867 auf Deine 2016er ausrollst, hast Du anschließend Silverlight auf den Servern.
Ich nehme an Du verwendest einen WSUS Server und hast Sicherheitsupdates auf autoapproval gestellt oder zumindest in Metadata Ermittlung des WSUS mit eingebunden.
Wenn Du kein Silverlight auf Deinen Server haben möchtest, dann nicht installieren. Es hat den Exchange Diensten bisher nicht geschadet.
Gruß Malte
-
Hallo Malte!
Vielen Dank!
Ich könnte SL also installieren, das ist schon mal gut zu wissen!
(Auto-Genehmigt wird bei mir derzeit nix, aber es kommen natürlich die Metadaten rein)
Ich frage mich allerdings immer noch, warum meine Server diese Updates anfordern. Beide Pakete sind, soweit ich es verstehe, ja nicht Silverlight selbst sondern "nur" Updates für ein (vermeintlich vorhandenes) Silverlight. SL ist bis dato aber nicht auf meinen Servern installiert, daher die Frage: Warum werden Updates angefordert (für ein gar nicht installiertes Produkt)? Ein etwas flapsiges Beispiel: Meine Server wollen ja auch keine Updates für MS Excel haben.
Oder verstehe ich da etwas falsch?
TJ -
Hallo TJ,
Leider ist es ein Update und gleichzeitig auch eine Vollinstallation. Wenn Du Silverlight nicht auf Deinem Server haben willst, dann weise es für diese Servergruppe zurück.
Wenn ich es nicht benötige, dann installiere ich Silverlight nicht auf Servern.
Ich vermute es wird ausgeliefert, weil es als "Sicherheitsupdate für Server" markiert ist und nicht als Silverlight update.
Gruß Malte
- Als Antwort markiert T.J. Hooker Montag, 17. April 2017 17:05