none
Otlook 2000 hängt beim Offlinesynchronisieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir haben einige Außendienstler mit Win XP und noch Outlook 2000 im Offlinemodus. Die User machen zum Versenden und Empfangen von Mails eine Synchronisierung (F9) dabei bleibt Outlook an dem Punkt "Formulare synchronisieren" hängen. Wenn ich die Formulare von dem Sync deaktiviere, dann bleibt die Synchronisierung bei Ansicht hängen.
    Hat jemand eine Idee wo ich da nach Fehlern suchen kann?
    Das Problem tritt nicht bei allen auf, aber erst seitdem der Kaspersky 6 MP4 installiert wurde. Ob er wirklich das Problem ist kann ich nicht beweisen, denn in dessen Logs erscheint kein Hinweis das irgendetwas blockiert oder entfernt wurde. Das Problem tritt auch auf, wenn der KAspersky deaktiviert ist!

    Danke!

    Montag, 29. August 2011 15:10

Antworten

  • Am 29.08.2011 schrieb Lurchiboy:

    wir haben einige Außendienstler mit Win XP und noch Outlook 2000 im Offlinemodus. Die User machen zum Versenden und Empfangen von Mails eine Synchronisierung (F9) dabei bleibt Outlook an dem Punkt "Formulare synchronisieren" hängen. Wenn ich die Formulare von dem Sync deaktiviere, dann bleibt die Synchronisierung bei Ansicht hängen.
    Hat jemand eine Idee wo ich da nach Fehlern suchen kann? Das Problem tritt nicht bei allen auf, aber erst seitdem der Kaspersky 6 MP4 installiert wurde. Ob er wirklich das Problem ist kann ich nicht beweisen, denn in dessen Logs erscheint kein Hinweis das irgendetwas blockiert oder entfernt wurde. Das Problem tritt auch auf, wenn der KAspersky deaktiviert ist!

    Deinstalliere Kaspersky rückstandsfrei und reklamiere den Fehler
    beim AV-Hersteller. Der wird dir allerdings für O2000 keine Lösung
    mehr anbieten, Du wirst also wohl oder übel updaten müssen.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Montag, 29. August 2011 19:49

Alle Antworten

  • Am 29.08.2011 schrieb Lurchiboy:

    wir haben einige Außendienstler mit Win XP und noch Outlook 2000 im Offlinemodus. Die User machen zum Versenden und Empfangen von Mails eine Synchronisierung (F9) dabei bleibt Outlook an dem Punkt "Formulare synchronisieren" hängen. Wenn ich die Formulare von dem Sync deaktiviere, dann bleibt die Synchronisierung bei Ansicht hängen.
    Hat jemand eine Idee wo ich da nach Fehlern suchen kann? Das Problem tritt nicht bei allen auf, aber erst seitdem der Kaspersky 6 MP4 installiert wurde. Ob er wirklich das Problem ist kann ich nicht beweisen, denn in dessen Logs erscheint kein Hinweis das irgendetwas blockiert oder entfernt wurde. Das Problem tritt auch auf, wenn der KAspersky deaktiviert ist!

    Deinstalliere Kaspersky rückstandsfrei und reklamiere den Fehler
    beim AV-Hersteller. Der wird dir allerdings für O2000 keine Lösung
    mehr anbieten, Du wirst also wohl oder übel updaten müssen.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Montag, 29. August 2011 19:49
  • Hallo Winfried,

    danke für die Antwort. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich sagen kann, dass es nicht am Virenscanner liegt. Wenn ich alle Prozesse des Virenscanners deaktiviere, habe ich trotzdem noch das Problem. Wenn ich das Adressbuch von der Synchronisierung ausschließe, dann laufen die Clients nicht in den Fehler!
    Das Problem rührt wohl daher, dass das OAL auf dem Exchange nicht mehr aktualisiert weden kann. Das fällt dadurch auf, dass neue User im OAB nicht angezeigt werden. Ursache kann wohl ein defektes AD Objekt sein, bei dem der Alias Sonderzeichen enthält oder bei dem die Default e-mail Adresse mit der Angezeigten nicht identisch ist.....

    Ich habe dazu einen neuen Call geöffnet:
    http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/exchange_serverde/thread/d964992b-70c0-4033-b190-af57eb6ecb20

    Danke!

    Freitag, 2. September 2011 10:55