Benutzer mit den meisten Antworten
Event ID: 2937; SystemMailbox zeigt auf Container gelöschte Objekte

Frage
-
Hi Community,
gestern wurde folgende Warnung in unserem Exchange 2010 SP3 generiert:
Protokollname: Application Quelle: MSExchange ADAccess Datum: 17.11.2015 15:11:11 Ereignis-ID: 2937 Aufgabenkategorie:Überprüfung Ebene: Warnung Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: UNIVERSE-2.DOMAIN.local Beschreibung: Prozess w3wp.exe () (PID=5888). Objekt [CN=SystemMailbox{6465DD7D-F091-403D-9566-01A0CAEC6507},CN=Microsoft Exchange System Objects,DC=DOMAIN,DC=local]. Eigenschaft [HomeMTA] ist auf Wert [DOMAIN.local/Configuration/Deleted Objects/Microsoft MTA DEL:b8d1bcfc-76a5-4a32-adda-01c1e369a170] festgelegt und zeigt auf den Container "Gelöschte Objekte" in Active Directory. Diese Eigenschaft muss so schnell wie möglich korrigiert werden.
Was ich dazu bis jetzt in Erfahrung bringen konnte, ist das in diesem Fall die SystemMailbox auf den AD Papierkorb zeigt. Was mich allerdings stutzig macht, ist, dass ich diese SystemMailbox mit diesem Hash auf meinem System gar nicht finde:
[PS] C:\Windows\system32>Get-Mailbox -Database EDV -Arbitration | Format-Table -AutoSize Name Alias ServerName ProhibitSendQuota ---- ----- ---------- ----------------- SystemMailbox{1f05a927-f0d8-48b6-84c3-1f0a2638af97} SystemMailbox{1f05a927-f0d8-48b6-84c3-1f0a2638af97} universe-2 unlimited SystemMailbox{e0dc1c29-89c3-4034-b678-e6c29d823ed9} SystemMailbox{e0dc1c29-89c3-4034-b678-e6c29d823ed9} universe-2 unlimited FederatedEmail.4c1f4d8b-8179-4148-93bf-00a95fa1e042 FederatedEmail.4c1f4d8b-8179-4148-93bf-00a95fa1e042 universe-2 1 MB (1,048,576 bytes)
In den anderen zwei Datenbanken wird gar keine SystemMailbox ausgegeben. Ich frage mich jetzt woher diese Meldung jetzt einfach so aus heiterem Himmel herkommt und was der nicht vorhandene Hash zu bedeuten hat.
Korrigieren soll man das ggf entweder mit einem 'Update-Recipient' der betroffenen Mailbox oder eine
m 'New-MoveRequest' der betroffenen Mailbox in eine andere Datenbank. Beides jedoch wird vermutlich daran scheitern, dass es diese SystemMailbox mit diesem Hash gar nicht (mehr?) gibt.
Eine Abfrage wird demnach schon mit einem Fehler quittiert:
[PS] C:\Windows\system32>Get-Mailbox -Arbitration -Identity "SystemMailbox{6465DD7D-F091-403D-9566-01A0CAEC6507}" | FL Database,ServerName,AdminDisplayVersion SystemMailbox{6465DD7D-F091-403D-9566-01A0CAEC6507} ist kein Postfachbenutzer. + CategoryInfo : NotSpecified: (:) [Get-Mailbox], ManagementObjectNotFoundException + FullyQualifiedErrorId : 597DE23B,Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.GetMailbox
Wie soll und kann ich jetzt mit diesem Problem umgehen?
Thx & Bye Tom
- Bearbeitet Thomas Pronto Wildgruber Mittwoch, 18. November 2015 11:38
Antworten
-
Moin,
steht da in der Spalte Klasse "user"? Kann man leider nicht gut lesen. Wenn ja, ist alles ok.
Das Ding ist offensichtlich bei der Migration des Exchange 2003 übrig geblieben. Da Du oben siehst, dass es gar keine aktuelle Mailbox dafür gibt, kannst Du es löschen.
Bzgl. der plötzlichen Warnungen habe ich wie eingangs geäußert nur Vermutungen, es aber leider schon mehrfach erlebt, dass nach der Installation eines neuen DC plötzlich verwaiste Objekte gefunden wurden.
Ich musst bei mir Ostern aufgrund eines Plattencrashs ein ÖÖ-Datenbankrepliakt löschen. Da habe ich nichts gesehen. Im August habe ich meine 4 DC ausgetauscht und von 2008 R2 auf 2012 R2 gezogen. Am nächsten Tag gab es plötzlich einen verwaistes Objekteintrag auf die gelöschte ÖO-Datenbank. Ärgerlich war, dass das ein sog. "Backlink" war, die man selbst gar nicht anpassen kann.
Nach 180 Tagen war die Tumnbstone-Lebensdauer abgelaufen und der Link inkl. Fehler verschwand von alleine.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort markiert Thomas Pronto Wildgruber Dienstag, 1. Dezember 2015 08:41
Alle Antworten
-
Moin,
hast Du in letzte Zeit mal eine Datenbank (Postfach oder ÖO) gelöscht und neuangelegt?
Gibt es den in ADUC das folgende Objekt:
CN=SystemMailbox{6465DD7D-F091-403D-9566-01A0CAEC6507},CN=Microsoft Exchange System Objects,DC=DOMAIN,DC=local
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Servus Robert,
> hast Du in letzte Zeit mal eine Datenbank (Postfach oder ÖO) gelöscht und neuangelegt?
Negativ, wir haben aber vor vier, fünf Wochen mal einen DC neu installiert. Wenn das auch was ausmacht?
> Gibt es den in ADUC das folgende Objekt:
CN=SystemMailbox{6465DD7D-F091-403D-9566-01A0CAEC6507},CN=Microsoft Exchange System Objects,DC=DOMAIN,DC=local
Negativ, es gibt nur die zwei System Mailboxen, die wie oben auch als Ausgabe des Kommandos
Get-Mailbox -Database EDV -Arbitration'
angezeigt werden.
Ich habe mal nach dem Hash alleine gegoogelt und bin dabei auf einen Post aus 07/2013 von mir gestolpert. Das ist die Zeit der Migration von Exchange 2003 auf Exchange 2010 und da war dieser Hash noch mit einer Datenbank verknüpft:
Vielleicht hilft das weiter? Beruhigen tut mich das aber jetzt auch nicht.
-
Moin,
BTW: der "Hash" ist übrigens ein "Guid": https://de.wikipedia.org/wiki/Globally_Unique_Identifier
> Negativ, wir haben aber vor vier, fünf Wochen mal einen DC neu installiert. Wenn das auch was ausmacht?
jein. Normalerweise sollte es keine Rolle spielen, ich hatte allerdings auch schon den Fall, dass sich der AD-Papierkorb erst bei einem neuen DC zeigte, obwohl da offensichtlich alte Elemente drin lagen.
> Ich habe mal nach dem Hash alleine gegoogelt und bin dabei auf einen Post aus 07/2013 von mir gestolpert.
Ok, dann hast Du Dein vermutliches Problem. Du hast bei 2003 die Datenbank gelöscht, ohne das dortige Systemmail-Postfach sauber zu trennen. Das bemängelt Exchange jetzt. Der neue Exchange hat neue Postfächer angelegt.
Das Ding solltest Du trotzdem in AD finden, notfalls mit einer LDAP Suche oder über mit ADSIEDit (den Container "Microsoft Exchange System Objects" sieht man nicht mit ADUC, nur mide ADISEdit).Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Servus Robert,
> BTW: der "Hash" ist übrigens ein "Guid"
Danke, ich wusste das es falsch ist aber mir ist nicht eingefallen wie es richtig heisst ;-)
> Das Ding solltest Du trotzdem in AD finden, notfalls mit einer LDAP Suche oder über mit ADSIEDit
Okay, im ADSIEdit hab ich das Objekt jetzt gefunden aber es hat ein Ordner Symbol:
Was sollte ich damit jetzt machen? Ist der Zustand jetzt bedenklich oder stört dieses offenbar verwaiste Objekt nicht die Systemstabilität? Was ich mich frage ist wo das jetzt auf einmal herkommt? Den Exchange 2003 haben wir schon vor über zwei Jahren abgelöst und davon scheint das Objekt ja zu kommen.
Thx & Bye Tom
-
Moin,
steht da in der Spalte Klasse "user"? Kann man leider nicht gut lesen. Wenn ja, ist alles ok.
Das Ding ist offensichtlich bei der Migration des Exchange 2003 übrig geblieben. Da Du oben siehst, dass es gar keine aktuelle Mailbox dafür gibt, kannst Du es löschen.
Bzgl. der plötzlichen Warnungen habe ich wie eingangs geäußert nur Vermutungen, es aber leider schon mehrfach erlebt, dass nach der Installation eines neuen DC plötzlich verwaiste Objekte gefunden wurden.
Ich musst bei mir Ostern aufgrund eines Plattencrashs ein ÖÖ-Datenbankrepliakt löschen. Da habe ich nichts gesehen. Im August habe ich meine 4 DC ausgetauscht und von 2008 R2 auf 2012 R2 gezogen. Am nächsten Tag gab es plötzlich einen verwaistes Objekteintrag auf die gelöschte ÖO-Datenbank. Ärgerlich war, dass das ein sog. "Backlink" war, die man selbst gar nicht anpassen kann.
Nach 180 Tagen war die Tumnbstone-Lebensdauer abgelaufen und der Link inkl. Fehler verschwand von alleine.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort markiert Thomas Pronto Wildgruber Dienstag, 1. Dezember 2015 08:41