Benutzer mit den meisten Antworten
Domäne: Gruppenrichtlinienobjekte nicht gültig für Gastbenutzer

Frage
-
Hallo,
Ich wollte ein Gruppenrichtlinienobjekt erstellen, was nur auf Gäste angewendet wird, also habe ich bei den Objekteigenschaften unter "Bereich" > "Sicherheitsfilterung" die Gruppe "Authentifizierte Benutzer" entfernt und stattdessen Domänenname\Gäste hinzugefügt, aber die gesetzte administrative Vorlage um den Store zu deaktivieren (Gastkonten sollen bei uns keinen Zugriff auf den Windows Store bekommen) zeigt keine Auswirkungen, egal ob es unter Computerkonfiguration oder Benutzerkonfiguration festgelegt ist, erst wenn ich "Authentifizierte Benutzer" wieder hinzufüge, aber dann können auch die Nicht-Gastkonten nicht mehr auf den Store zugreifen, das gleiche Phänomen zeigt sich, wenn ich ein GPO erstelle, was nur auf Domänenname\Benutzer angewendet werden soll, funktioniert das nicht mit "Built-In-Gruppen"? Ich habe mich bisher auch nicht getraut, dass "Default Domain Policy"-Objekt zu deaktivieren, wäre das eine Lösung?
- Typ geändert Felix Jacobi Sonntag, 6. Oktober 2013 23:11 Falsch makiert
- Verschoben Alex Pitulice Montag, 7. Oktober 2013 08:13 Verschoben
Antworten
-
Für Gäste (und "Gast") kannst Du keine GPOs konfigurieren, da diese keine authentifizierten Benutzer sind. Definiere Dir eine eigene Gruppe "Meine Gäste" mit eigenen Gastaccounts, dann funktioniert es.
Edit: Um es anders auszudrücken - egal welchen Sicherheitsfilter Du in Deinen Gäste-GPOs definierst - die Builtin Gäste bekommen keine GPOs.
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet!
- Bearbeitet Martin BinderEditor Montag, 7. Oktober 2013 10:38 ....
- Als Antwort markiert Felix Jacobi Dienstag, 8. Oktober 2013 15:17
-
Schau Dir "whoami /groups" an und Du wirst überrascht feststellen, daß Du nicht Mitglied von Domain\Users bist, sondern von Domain\Domain Users. Müßte aber eigentlich trotzdem funktionieren, da Domain\Users eine Well Known SID ist (S-1-5-21-545).
Also beantworte mal die weiteren Punkte ;-)
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet!- Als Antwort markiert Felix Jacobi Dienstag, 8. Oktober 2013 15:17
Alle Antworten
-
Hallo Felix,
Danke für die Frage. Es gibt ein dediziertes Forum für Gruppenrichtlinien Topics. Ich habe den Thread dort verschoben, um deine Anfrage die bestmögliche Antwort zu bekommen.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Montag, 7. Oktober 2013 08:14
-
Für Gäste (und "Gast") kannst Du keine GPOs konfigurieren, da diese keine authentifizierten Benutzer sind. Definiere Dir eine eigene Gruppe "Meine Gäste" mit eigenen Gastaccounts, dann funktioniert es.
Edit: Um es anders auszudrücken - egal welchen Sicherheitsfilter Du in Deinen Gäste-GPOs definierst - die Builtin Gäste bekommen keine GPOs.
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet!
- Bearbeitet Martin BinderEditor Montag, 7. Oktober 2013 10:38 ....
- Als Antwort markiert Felix Jacobi Dienstag, 8. Oktober 2013 15:17
-
Hallo,
Ich wollte ein Gruppenrichtlinienobjekt erstellen, was nur auf Gäste angewendet wird
haben diese Gäste einen AD-Account?
Wenn du eine Computereinstellung festlegst, dann musst du eine Gruppe hinzufügen, die Computer Accounts beinhaltet. In diesem Falle gilt das dann allerdings für alle Benutzer die sich an dem jeweiligen Rechner anmelden.
MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
-
Das heißt also, Built-In Gastkonto durch eigenes ersetzen?
Edit: Ich habe aber immer noch das Problem, das Gruppenrichtlinien auf für die Gruppe "Benutzer" nicht angewendet werden.
- Bearbeitet Felix Jacobi Montag, 7. Oktober 2013 12:20
-
Welche Gruppe "Benutzer"? Du mußt schon Domänenbenutzer verwenden ;-) Und RSoP hast Du erstellt? (Denied GPOs -> Reason)
BTW: Wir reden hoffenltich über Benutzereinstellungen, die an einer OU mit Benutzern verknüpft sind?
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet! -
Schau Dir "whoami /groups" an und Du wirst überrascht feststellen, daß Du nicht Mitglied von Domain\Users bist, sondern von Domain\Domain Users. Müßte aber eigentlich trotzdem funktionieren, da Domain\Users eine Well Known SID ist (S-1-5-21-545).
Also beantworte mal die weiteren Punkte ;-)
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet!- Als Antwort markiert Felix Jacobi Dienstag, 8. Oktober 2013 15:17
-
Ich denke es gibt bei dir einige Verständnisprobleme.
Schau dir bitte mal das Thema SOM an:
http://matthiaswolf.blogspot.de/2013/03/der-groe-group-policy-troubleshooting.htmlMVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!