none
Cursorverhalten in Microsoft Word 2007/2010 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Benütze ein Fujitsu Siemens Notebook Amilo Xi2428 mit Windows Vista Home Premium und Intel Core 2 Duo CPU T8100/2,1 GHz, Grafik NIVIDIA GeForce 8600M GS, vier GB RAM. Phoenix BIOS 1.15

    Habe bisher mit WordPad meine Schreibarbeiten erledigt. Hat einwandfrei gearbeitet.

    Nach Kauf, Installation und Aktivierung von Microsoft Office Home und Student Version 2007  fällt mir auf, daß in Word 2007 beim Festhalten  der Leertaste der Cursor zeitweise verschwindet, teilweise wieder angezeigt wird, wieder verschwindet und so weiter, sodass ein präzises Ansteuern und Bemessen eines längeren Leerraumes in einer Zeile nicht gut möglich ist. Der Cursor "ruckelt" also anstatt satt dahinzufahen. Bei WordPad gibt es diese Erscheinung nicht! Verwende ich zum Schreiben die Version  "Entwurf"  funktioniert der Cursor aber einwandfrei. Nur eben bei  "Seitenlayout",  dem eigentlichen Hauptschreibprogramm, eben nicht! "Reparieren" des Officeprogrammes hat nichts gebracht. Änderung der Cursorblinkrate auch nicht. Das miterworbene Upgrade auf Office 2010 hat ebenfalls nichts verbessert. Die Installation von Office 2007erfolgte mit Hilfe der mitgekauften CD (Version 2007).

    Wo könnte der Fehler liegen?

    Danke im Voraus für Hinweise und freundliche Grüße. O.M.

     

     

    Mittwoch, 25. August 2010 08:16

Alle Antworten

  • Hallo Jamborafiki...

    ich würde mal schätzen, dass die Anzeige des Cursors bei der Bildschirmaktualisierung nicht hinterherkommt. Und bei Office 2010/2007 es eher so sehen, dass im Hintergrund während des Drückens der Leertaste deutlich mehr interne Prozesse ablaufen als beispielsweise in WordPad; das ja nun deutlich weniger komplex ist. Das es im Entwurfmodus eher geht, ist auch ein Zeichen für komplexere Prozesse im Seitenlayoutmodus.

    Könntest vielleicht auch die Absatzmarken einschalten (Strg+*), der Cursor blinkt dann zwar auch nicht laufend aber am "Wandern" der Absatzmarke kann man mehr erkennen als ohne. Ich weiss zwar jetzt nicht, wofür Du diese vielen Leerzeichen brauchst, aber als Anregung können zum Positionieren von Texten an bestimmten Stellen auf dem Blatt auch Tabulatoren verwendet werden.

    Gruß

    Donnerstag, 26. August 2010 16:38
  • Hallo maninweb,

    Danke für die prompte Antwort und den Hinweis. Bei aktivierter Absatzmarke ist der Cursor besser verfolgbar, da das Symbol immer sichtbar bleibt. Bei Betätigung der Tab-Taste ist es ebenfalls so. Der Cursor selber ruckelt nach wie vor, es fällt aber nicht so auf. Ist möglicherweise ein Fehler, aber damit kann man leben. Erinnere mich, daß ich beim Word 2002 auf einem anderen Notebook diese Probleme nicht hatte. Möglicherweise ist das bei der neuesten Version 2007/2010 normal.

    Nochmals danke und freundliche Grüße

    O. M.    

    Freitag, 27. August 2010 21:05