none
Windows 2008 / Sicherung: Fehler: Das Handle ist ungültig RRS feed

  • Frage

  • Hallo liebe Community,

    ich habe ein Problem mit einer Windows Sicherung. Ich bekomme bei der Sicherung von einem Windows Server 2008 Std. einen Abruch nach 15 GB mit dem Fehler: Das Handle ist ungültig.
    Könnt Ihr mir vielleicht helfen?


    lg aquilaxx
    Freitag, 5. August 2011 05:29

Antworten

  • Lösung gefunden. Der USB Port hatte offensichtlich ein Problem. Anderen USB-Port verwendet und schon funktioniert es. Warum es jedoch über UNC nicht funktioniert hat, wird ein Geheimnis bleiben.
    lg aquilaxx
    • Als Antwort markiert aquilaxxx Freitag, 5. August 2011 13:38
    Freitag, 5. August 2011 13:38

Alle Antworten

  • Hallo,

    bekommst du zusätlich Fehler in der Ereignisanzeige?
    Bekommst du einen Fehlercode?

    Werden dir Fehler bei vssadmin list writers angezeigt?
    Ändert das zurücksetzen der Backup Kataloge die Situation?

    (wbadmin delete catalog)

    Freitag, 5. August 2011 05:39
  • Ich weiss nicht ob es damit Zusammenhängt aber im Eventlog unter System habe ich 2 min bevor er die Sicherung abgebrochen hat:

    Fehler beim Schreiben eines Startcodes auf einen Datenträger durch VDS während eines Bereinigungsvorgangs. Fehlercode: 80070015@02070008

    Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 15@02000018

    Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 15@02000018

    Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 15@02000018

    Fehler beim Schreiben eines Startcodes auf einen Datenträger durch VDS während eines Bereinigungsvorgangs. Fehlercode: 80070015@02070008

    Fehler beim Schreiben eines Startcodes auf einen Datenträger durch VDS während eines Bereinigungsvorgangs. Fehlercode: 80070015@02070008

     

    vssadmin list writers >>>>> kein Fehler

    wbadmin delete catalog >>>> ich habe eine tgl. Sicherung die funktioniert immer - die Einmalsicherung die ich machen will funktioniert nicht...


    lg aquilaxx
    Freitag, 5. August 2011 06:32
  • > während eines Bereinigungsvorgangs. Fehlercode: 80070015@02070008
     
    Hallo. 15 = "Device not ready". Hat da evtl. eine der Festplatten oder
    ein Controller ein Problem? Kannst Du mal (auch wenn's lange dauert...)
    chkdsk /r drüberlaufen lassen?
     
    mfg Martin
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV...
    Freitag, 5. August 2011 08:12
  • Sicherst du lokal auf eine Platte oder auf einen UNC Pfad?

    Bekommst du eine den gleichen Fehlercode, wenn du per wbadmin sicherst?

    Freitag, 5. August 2011 08:48
  • Glaub ich nicht habe jetzt verschiedene externe Festplatten versucht und der letzte versuch wurde über UNC Pfad gemacht...

    Mit wbadmin habe ich noch gar nichts gemacht.


    lg aquilaxx
    Freitag, 5. August 2011 09:07
  • > Glaub ich nicht habe jetzt verschiedene externe Festplatten versucht und
    > der letzte versuch wurde über UNC Pfad gemacht...
     
    Als "Ziel", oder? Warum sollte nicht die "Quelle" ein Problem haben?
     
    mfg Martin
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV...
    Freitag, 5. August 2011 09:14
  • Naja ich habe als Ziel - zwei verschiedene externe HDD's verwendet und einmal einen UNC Pfad.
    lg aquilaxx
    Freitag, 5. August 2011 09:20
  • Hast du wie von Martin vorgeschalten, chkdsk /f /r laufen lassen (nur /r gibt es nicht)

    (ich würde aber nur chkdsk /f bevorzugen!)

    Tritt der Fehler auch auf, wenn du nicht das ganze Volume sondern nur einzelne Files / Ordner sicherst?

    Freitag, 5. August 2011 09:24
  • Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
    Die Volumebezeichnung lautet Volume.

    CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)...
      256 Datensätze verarbeitet.
    Dateiüberprüfung beendet.
      0 große Datensätze verarbeitet.
      0 ungültige Datensätze verarbeitet.
      0 E/A-Datensätze verarbeitet.
      0 Analysedatensätze verarbeitet.
    CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 3)...
      274 Indexeinträge verarbeitet.
    Indexüberprüfung beendet.
      0 nicht indizierte Dateien überprüft.
      0 nicht indizierte Dateien wiederhergestellt.
    CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 3)...
      256 SDs/SIDs verarbeitet.
    Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
      9 Datendateien verarbeitet.
    Das Dateisystem wurde überprüft. Es wurden keine Probleme festgestellt.

     312568831 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
         21568 KB in 5 Dateien
             8 KB in 11 Indizes
             0 KB in fehlerhaften Sektoren
         75743 KB vom System benutzt
         65536 KB von der Protokolldatei belegt
     312471512 KB auf dem Datenträger verfügbar

          4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
      78142207 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
      78117878 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

    lg aquilaxx
    Freitag, 5. August 2011 11:43
  • Du kriegst den Abbruch nach 15 GB - aber auf der Platte hier sind nur 21
    MB belegt???
     
    Du sollst den chkdsk mal auf dem Systemlaufwerken des Servers ausführen,
    nicht auf Deiner Sicherungsplatte!
     
    mfg Martin
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV...
    Freitag, 5. August 2011 12:29
  • Lösung gefunden. Der USB Port hatte offensichtlich ein Problem. Anderen USB-Port verwendet und schon funktioniert es. Warum es jedoch über UNC nicht funktioniert hat, wird ein Geheimnis bleiben.
    lg aquilaxx
    • Als Antwort markiert aquilaxxx Freitag, 5. August 2011 13:38
    Freitag, 5. August 2011 13:38