Hallo, wir haben seit Anfang letzter Woche folgendes Problem an mehreren Rechnern:
Wir arbeiten zur Zeit vermehrt im Homeoffice und greifen über VPN + RDP auf einen Terminalserver in der Firma zu.
Bisher war es immer problemlos möglich eine Datei in der RDP-Sitzung in die Zwischenablage zu kopieren und dann direkt als Anhang in das lokale Outlook in eine Email einzufügen.
Das funktioniert jetzt plötzlich nicht mehr, wenn wir das jetzt so machen passiert einfach gar nichts mehr.
Man kann die Datei im RDP zwar kopieren und dann in der geöffneten Email in Outlook einfügen aber es tut sich dann nichts mehr. Die Datei erscheint dann in der geöffneten Email nicht mehr.
Es geht jetzt z.B. nur noch so das ich die Datei aus der RDP-Sitzung auf den lokalen Desktop ziehen kann und nicht mehr direkt in die Email. Vom Desktop aus dann in die Email funktioniert, aber ist ein Schritt mehr der jetzt natürlich den Ablauf nicht mehr
so flüssig gestattet.
Ich bin mal zum Test ins Büro gefahren und habe das gleiche dort im lokalen Netz probiert, da geht das ganze dann aber doch noch.
D.h. im Büro lokal verbunden und die RDP-Sitzung ohne VPN geöffnet. Dort die Datei markiert und kopiert und dann in eine neue Email im lokalen Outlook einfach eingefügt.
Ich habe jetzt keine Idee wo das eingestellt werden könnte oder warum das jetzt plötzlich über VPN gesperrt ist, am System wurde nichts geändert.
Unsere Ausstattung:
Windows 2016 Terminal Server
Domaincontroller: SBS2011 Server (Wird in 3-4 Wochen gegen 2019 Server ersetzt)
Clients:
Windows 10 Pro 1909
MS Office 2016
VPN:
Lancom VPN-Router + Lancom Advanced VPN Client
Ich würde mich freuen wenn jemand eine Idee hat und mir diese hier mitteilen könnte.
Gruß
MS