none
Terminal Server 2008 - in bestehende Verbindung "einklinken" RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, dass ich mich als Admin über die Terminaldiensteverwaltungskonsole (was für ein Wort ;) ) in aktive Verbindungen einklinken kann? Hintergrund ist der, dass sich einige unserer Mitarbeiter über den Terminalserver verbinden und ab und an Support benötigen würden.
    Wie kann ich das am einfachsten lösen? Wenn ich mich über die Sitzungen einfach verbinde wird der User ja immer getrennt. Ein View-Only würde mir auch schon reichen.

    Wäre das evtl. über VNC möglich zu lösen? Aber wie verbinde ich mich da mit der jeweiligen Sitzung, normalerweise läuft das ja über den PC-Namen oder über die IP, die ist beim Terminalserver dann aber ja immer gleich...

    Danke für eure Hilfe.

    Grüße Markus
    Mittwoch, 20. Mai 2009 09:08

Antworten

  • Hallo Markus,

    ich habe gerade keinen 2008er TS vor mir, aber ich vermute das Vorgehen ist noch das selbe wie unter Windows Server 2003:
    http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B292190&x=10&y=11

    Obwohl die Nachfrage nach "zustimmungsloser" Spiegelung natürlich immer ein wenig schwer im Magen liegt - denn wenn der Benutzer Unterstützung wünscht, dann darf er im Normalfall ja auch einen Hinweis bekommen, daß sich jemand mit seiner Session verbindet. Das Vorgehen sollte zusätzlich vom Betriebsrat bzw. den Datenschutzbeauftragten abgesegnet sein.

    Alles andere hat einen mehr als bitteren Beigeschmack und sollte in der Form nicht eingesetzt werden...

    Viele Grüße
    Fabian
    http://blogs.technet.com/deds
    Mittwoch, 20. Mai 2009 15:31
  • Moin Markus,

    Für einzelne Benutzerobjekte kann die Bestätigungsanfrage auch in den Eigenschaften des Kontos im Register Remoteüberwachung abgestellt werden.

    Ich würde mich in alle Richtungen schriftlich, doppelt und dreifach absichern, dass das i.O. und notwendig ist. (Wie Fabian sagte, BR, Datenschutzbauftr., Chefetage) Falls nicht und jmd. kriegt's spitz, ist man in Teufelsküche. Aktuelle Medienberichte zeugen davon.

    Gruß,

    Michael

    • Als Antwort markiert Markus_K Mittwoch, 27. Mai 2009 13:37
    Mittwoch, 20. Mai 2009 16:59

Alle Antworten

  • Habe die Aufgabe mitlerweile selbst zu 90% gelöst.

    Per Verwaltungskonsole kann man die Remoteüberwachung aktivieren. Allerdings erscheint bei der Verbindung beim Client auch immer eine Abfrage, ob er die Verbindung aktivieren will, oder nicht. Diese Abfrage möchte ich umgehen, ist das möglich??

    Grüße Markus
    Mittwoch, 20. Mai 2009 10:49
  • Hallo Markus,

    ich habe gerade keinen 2008er TS vor mir, aber ich vermute das Vorgehen ist noch das selbe wie unter Windows Server 2003:
    http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B292190&x=10&y=11

    Obwohl die Nachfrage nach "zustimmungsloser" Spiegelung natürlich immer ein wenig schwer im Magen liegt - denn wenn der Benutzer Unterstützung wünscht, dann darf er im Normalfall ja auch einen Hinweis bekommen, daß sich jemand mit seiner Session verbindet. Das Vorgehen sollte zusätzlich vom Betriebsrat bzw. den Datenschutzbeauftragten abgesegnet sein.

    Alles andere hat einen mehr als bitteren Beigeschmack und sollte in der Form nicht eingesetzt werden...

    Viele Grüße
    Fabian
    http://blogs.technet.com/deds
    Mittwoch, 20. Mai 2009 15:31
  • Moin Markus,

    Für einzelne Benutzerobjekte kann die Bestätigungsanfrage auch in den Eigenschaften des Kontos im Register Remoteüberwachung abgestellt werden.

    Ich würde mich in alle Richtungen schriftlich, doppelt und dreifach absichern, dass das i.O. und notwendig ist. (Wie Fabian sagte, BR, Datenschutzbauftr., Chefetage) Falls nicht und jmd. kriegt's spitz, ist man in Teufelsküche. Aktuelle Medienberichte zeugen davon.

    Gruß,

    Michael

    • Als Antwort markiert Markus_K Mittwoch, 27. Mai 2009 13:37
    Mittwoch, 20. Mai 2009 16:59
  • Danke euch beiden für eure Ausführungen, die Vorgehensweise hat geklappt. Bezüglich rechtlicher Fragen werde ich mich genau informieren, danke für die Hinweise!!

    Grüße

    Markus
    Mittwoch, 27. Mai 2009 13:38