Benutzer mit den meisten Antworten
Lync funktioniert nicht mehr ...

Frage
-
Das ist die Meldung wenn ich mein Systemhochfahre. Ansonsten kommt wie gewohnt mein Lync Fenster und ich sehe meine Kontakte. Dieser Fehler kommt sporadisch aber sehr oft. Öfters Startet Lync manuell auch nicht. Im TaskManager sehe ich dann mehrere Lync prozesse laufen. Die ich dann nacheinander beende. Als erstes hab ich alle verfügbaren Windowsupdates und Lync Hotfixes installiert. Problem besteht weiterhin. in der Ereignisanzeige sehe ich auch keine Deutige Fehlermeldung. nur das der Communicater.exe ein fehler vorweist. Ich hoffe das jemand mir weiterhelfen kann.
Mittwoch, 29. Februar 2012 09:03
Antworten
-
Es gibt die Möglichkeit auf dem lyncserver im Programmenü unter Lync den OCS Logger zu starten, hiermit hat man die Möglcihkeit auf jedem Lyncserver die SIP komunikation mitzuschneiden. Diese kann man dann mit Hilfe der snooper.exe analysieren. Das gleich funktioniert auch auf dem entsprechenden Lync Client. Auf dem Server würden alle lync User mitgeschnitten werden. Auf dem Client nur der eigene.
Wenn mann also den Trace auf dem Client aktiviert, werden die Daten im Verzeichnis des users unter tracing gespeichert. Diese date kann man dann mit der snooper.exe aus dem Ressourcekit öffnen und sieht dann den entsprechenden Sip sehr übersichtlich. Hier kann man dann erstmal schauen ob es irgendwelche Fehlermeldungen gibt.
Ansonsten hilft auch die Dokumentation aus dem Resourcekit chaptern:
Hier sind mal ein paar Blogs dazu:
http://www.shudnow.net/2010/10/25/lync-server-2010-rc-and-snooper-exe/
http://blog.insidelync.com/2011/10/microsoft-lync-2010-client-logging/
regards Holger Technical Specialist UC
- Als Antwort markiert Holger Bunkradt Sonntag, 12. April 2015 11:00
Mittwoch, 14. März 2012 08:42
Alle Antworten
-
Sind die Clientversionen auf allen Clients die gleichen, bzw. auf dem aktuellen CU5 Patchlevel 4.0.7577.4072?
Ansonsten hilft es vielleicht den Clienttrace einmal im Lync Client zu aktivieren und mit der snooper.exe aus dem lync Ressourcekit auszuwerten. Die Trace werden im Benutzer Verzeichnis unter Tracing abgelegt.
regards Holger Technical Specialist UC
- Bearbeitet Holger Bunkradt Dienstag, 13. März 2012 09:38
Dienstag, 13. März 2012 09:37 -
Es gibt die Möglichkeit auf dem lyncserver im Programmenü unter Lync den OCS Logger zu starten, hiermit hat man die Möglcihkeit auf jedem Lyncserver die SIP komunikation mitzuschneiden. Diese kann man dann mit Hilfe der snooper.exe analysieren. Das gleich funktioniert auch auf dem entsprechenden Lync Client. Auf dem Server würden alle lync User mitgeschnitten werden. Auf dem Client nur der eigene.
Wenn mann also den Trace auf dem Client aktiviert, werden die Daten im Verzeichnis des users unter tracing gespeichert. Diese date kann man dann mit der snooper.exe aus dem Ressourcekit öffnen und sieht dann den entsprechenden Sip sehr übersichtlich. Hier kann man dann erstmal schauen ob es irgendwelche Fehlermeldungen gibt.
Ansonsten hilft auch die Dokumentation aus dem Resourcekit chaptern:
Hier sind mal ein paar Blogs dazu:
http://www.shudnow.net/2010/10/25/lync-server-2010-rc-and-snooper-exe/
http://blog.insidelync.com/2011/10/microsoft-lync-2010-client-logging/
regards Holger Technical Specialist UC
- Als Antwort markiert Holger Bunkradt Sonntag, 12. April 2015 11:00
Mittwoch, 14. März 2012 08:42