none
Migration SBS 2003 nach SBS2011 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    das Thema ist schon paar Mal besprochen, aber ich habe da eher eine organisatorische Frage!
    Ich habe nun einiges über die Migration gelesen und die 84 seitigen Whitepapers hinterlassen einen sehr aufwendigen Eindruck.
    Daher die Frage wie ihr das seht, ob sich dieser Migrationsaufwand für Firmen mit 10-15 Usern überhaupt lohnt, oder ob Postfächer und Daten sichern schneller ist?
    Hat jemand diese Migration schon mal vollständig durchgezogen und keine Fehler danach gehabt? Wie lange hat das ungefähr gedauert?

    Momentan läuft ein SBS2003 mit den aktuellsten SPs und Patches und es soll auf eine neue Maschine mit SBS2011 umgezogen werden.
    Eigentlich wollte ich die ganzen AD-Einstellungen nicht neu machen, aber die Migrationsanleitung hat mich etwas abgeschreckt und bei wenig Usern, nicht aufwenigen GPOs und wenigen Share-Rechten bin ich nicht sicher ob alles Neu nicht den besseren Charme hat.

    Wie seht ihr das?

    Ich habe bestimmt noch 10-15 Firmen vor mir und will mir da schon mal eine Strategie zurechtlegen.
    Vielen Dank, Marcus

    Dienstag, 3. Mai 2011 14:36

Alle Antworten

  • Alles andere als eine saubere AD basierte Migration (ob nun MS Methode doer Swing) halte ich für nicht professionell und nur im absoluten Notfall sinnvoll!

    Der Aufwand für einen SBS 2003 nach 2011 Migration ist min. 3 Tage, meist insgesamt eher 5, aber die benötigst Du für eine manuelle Migration auch, alleine schon wegen dem Anfassen jedes einzelnen Clients udn dem import der Postfächer, etc., selbst wenn es nur 5-10 sind.

     


    SBS Tipps unter: www.SBSfaq.de

    Oliver Sommer
    Senior Consultant | MVP Windows Small Business Server
    TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00 | Fax +49 (5231) 458986-11
    Dienstag, 10. Mai 2011 06:03
    Moderator