Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 2016 HYPER-V RemoteFX in Windows 2012 R2

Frage
-
Hi,
obwohl ich schon seit der TP3 den Windows 2016 teste, hänge ich an einem Problem, von dem ich dachte im Release wäre es "weg".
Ich möchte auf einem HYPER-V Server eine NVIDIA Quadro NVS als vGPU in VM Gästen nutzen.
Mit einer Windows 10 VM klappt das tadellos. Dort wird in der VM die RemoteFX erkannt und der Treiber installiert.
Nun wollte ich dies auch mit Windows 2012 R2 als VM testen. Hier wird zwar auch die RemoteFX erkannt aber es fehlt der Treiber in der VM. Im Gerätemanager stehen nur zwei unbekannte Geräte : VMBUS\{113560ea-48cd-4bd1-8828-fcec44e2b5d5} und mit fehlt der Treiber dazu.
Integrationsdienste ISO gibt es ja mit 2016 nicht mehr und die VM bekommt auch via MS-Update keine Treiber für die unbekannten Geräte. Eine Suche im Gerätemanager nach Treibern via Online findet ebenfalls nichts.
Meinen Informationen nach soll aber das RemoteFX von Windwos 2016 auch in einer 2012 R2 VM unterstützt werden.
Nur wie bekomme ich das hin??? Hat jemand dazu eine Idee oder gar Lösung?
Danke an alle.
Danke und liebe Grüße Oliver Richter
Antworten
-
Moin,
die ultimativen Quellen sind doch die:
https://technet.microsoft.com/de-de/library/dn765476.aspx
und zum eng gefassten Thema
sowie
Im letzteren steht:
Vielleicht ändert sich das in Zukunft noch, man kann freilich nie wissen, und 2012R2 ist ja noch unter Mainstream Support, könnte also noch neue Features erhalten... Aber Terminalserver-Beschleunigung ist ja laut dieser Aussage nicht einmal in 2016 enthalten.
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (in German) -> http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 28. Oktober 2016 12:18
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 31. Oktober 2016 14:53
-
Danke.
Also hier bin ich fündig geworden.
Hier steht eigentlich eindeutig, dass RemoteFX für W2016 RDS dabei sein sollte:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn765476(v=ws.11).aspx
Diese Funktion wurde daher schon seit 2015 getestet, selbst von uns. Wäre daher schon sehr eigenartig, wenn dies auf einmal gekillt wurde.
aber auch dritte berichten von der RemoteFX Funktion mit RDS Hosts z.B.
https://rlevchenko.com/2015/11/29/what-is-new-in-rds-in-windows-server-2016/
Daher denke ich mir, dass die sich das nicht nur ausgedacht haben...
Es sei denn MS hätte es im RTM wie gesagt kurzerhand weg gestrichen.
Danke und liebe Grüße Oliver Richter
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 28. Oktober 2016 12:18
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 31. Oktober 2016 14:53
Alle Antworten
-
Meinen Informationen nach soll aber das RemoteFX von Windwos 2016 auch in einer 2012 R2 VM unterstützt werden.
Moin,
hast Du dazu einen Link oder so? Ich habe bisher nur die Information, dass es nur geht, wenn der Gast auch 2016 ist.
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Hi,
leider sind meine Informationen nicht aus allererster Hand. Es wurde mir bei einem Webcast von TechData zum Windows Server 2016 auf explizite Rückfrage bestätigt - von diesem Herrn:
Gastgeber Ralf Schaefer:
ralfsc@creative-channel.deNun kann es natürlich sein, dass er es auch nicht 100 % wusste.
Vorgegangen bin ich nach diesem Artikel:
Ja und klar, dort wird als Gast nur von 2016 bzw. W10 gesprochen.
Trotzdem wäre es extrem Schade, wenn sich MS die Chance vergäbe das RemotFX an VM Gäste wie Windows 2012 R2 durchzureichen. Dies verzögert einfach den gesamten Rollup Prozess in unseren Fall.
Auf dem Host auf Windows 2016 umzustellen ist kein Thema da hier (kaum eine) kein Drittsoftware läuft. In den VM Gästen wird erst frühestens ab April/Mai 2017 mit Freigabe von Drittsoftware (in unseren Fall) für Windows 2016 (für die Nutzung in der VM) zu rechnen sein. Wäre jetzt schon die RemoteFX Funktion auch in Windows 2012 R2 nutzbar könnten wir komplett starten. Das wäre gut, weil ein Umstellfenster quasi nur im Bereich Januar/Februar 2017 besteht, dann erst wieder 2018. Aber vermutlich überlegt sich MS sowas nicht. Die IT Welt besteht eben nicht nur aus Exchange, SQL und MS Office.
Danke und liebe Grüße Oliver Richter
-
Moin,
nutzt ihr Server 2012R2 in der Application Delivery als einzelne VMs (quasi statt Windows 8.1) oder als Terminalserver? Falls zweiteres, würde Dir die vGPU eh nichts nützen, denn ein RD Session Host kann bis inklusive 2012R2 von keiner GPU profitieren, auch von einer physischen nicht...
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Moin,
Danke für das Feedback. Die VMs sollten sowohl als auch sein. Die Begrenzung beim RDS sind wir bekannt, aber auch da waren meine Infos, dass die Begrenzung in Sachen RemoteFX und vGPU nur eine Beschränkung des Hyper-V Hosts waren und keine in der 2012 R2 selbst. Ich mein in irgendeinem (sorry leider keine genaue Angabe gemerkt) US Blog gelesen zu haben, dass die Funktion mit dem Durchreichen der RemoteFX mit 2016 auch an VMs 2012 R2 mit RDS Rolle gehen sollten (Stand TP5).
Wie gesagt praktisch wären beide Szenarien von Interesse. Bei den Einzel Application Delivery VMs geht es um Konvertierungsprozesse (Video, die mit GPU Unterstützung laufen sollen) beim zweiten Teil des Szenario um reine RDS Sessions mit Foto/Bildbearbeitung.
Praktisch bin ich schon etwas fündig geworden mit etwaigen Treibern. Ob das natürlich von MS Supportet ist kann ich nicht sagen, z.Z. suche ich noch die digitalen Signaturen. Die zwei Treiber (+Zubehör) selbst konnte ich mir von einer 2016 VM Instanz besorgen. Siehe Bild:
Danke und liebe Grüße Oliver Richter
-
Moin,
die ultimativen Quellen sind doch die:
https://technet.microsoft.com/de-de/library/dn765476.aspx
und zum eng gefassten Thema
sowie
Im letzteren steht:
Vielleicht ändert sich das in Zukunft noch, man kann freilich nie wissen, und 2012R2 ist ja noch unter Mainstream Support, könnte also noch neue Features erhalten... Aber Terminalserver-Beschleunigung ist ja laut dieser Aussage nicht einmal in 2016 enthalten.
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (in German) -> http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 28. Oktober 2016 12:18
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 31. Oktober 2016 14:53
-
Danke.
Also hier bin ich fündig geworden.
Hier steht eigentlich eindeutig, dass RemoteFX für W2016 RDS dabei sein sollte:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn765476(v=ws.11).aspx
Diese Funktion wurde daher schon seit 2015 getestet, selbst von uns. Wäre daher schon sehr eigenartig, wenn dies auf einmal gekillt wurde.
aber auch dritte berichten von der RemoteFX Funktion mit RDS Hosts z.B.
https://rlevchenko.com/2015/11/29/what-is-new-in-rds-in-windows-server-2016/
Daher denke ich mir, dass die sich das nicht nur ausgedacht haben...
Es sei denn MS hätte es im RTM wie gesagt kurzerhand weg gestrichen.
Danke und liebe Grüße Oliver Richter
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 28. Oktober 2016 12:18
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 31. Oktober 2016 14:53