Fragensteller
Windows Server 2012 R2 "Downversion"

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann hier Jemand eine Antwort zu den Downversion Rechten der Windows Server 2012 R2 Reihe geben:
Mir ist bekannt, dass ich bis zu zwei weiteren Instanzen von Windows Server 2012 R2 Standard mit derselben Lizenz virtualisieren darf, sofern der Host lediglich als Hypervisor dient und keine weiteren Rollen installiert sind. Weiterhin ist mir auch bekannt, dass ich zu einer "niedrigeren" Version von Windows Server 2012 R2 wechseln kann, vorausgesetzt ich verfüge über ein Installationsmeduim und einen für die Installation benötigten Lizenzschlüssel.
Meine Frage hierzu ist, ob ich auch mit einer "Windows Server 2012 R2 Standard" Lizenz eine "Windows Server 2012 R2 Essentials" Installation durchführen kann. Das Installationsmedium und den für die Installation benötigten Lizenzschlüssel vorausgesetzt.
Vielen Dank vorab!
Ralf
- Bearbeitet Ralf-Arthur Rebholz Dienstag, 12. April 2016 14:41
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 2. Mai 2016 13:44 Wegen keiner weiteren Aktivitäten verschiebe ich das Thema als Diskussion.
Alle Antworten
-
Hi,Am 12.04.2016 um 14:59 schrieb Ralf-Arthur Rebholz:> [...] ob ich auch mit einer "Windows Server 2012 R2 Standard" Lizenz eine> "Windows Server 2012 R2 Essentials" Installation durchführen kannNein, da die Ressourcen auf der CD idR nur Standard/Datacenter jeweilsFull/Core sindEssentials und Foundation sind auf anderen Datenträgern und nicht mitden "normalen" Versionen gemischt. Ein umschalten per SN alleine reichtnicht aus. Die Quellen sind unterschiedlich.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
-
Nein, da die Ressourcen auf der CD idR nur Standard/Datacenter jeweils
Full/Core sindEssentials und Foundation sind auf anderen Datenträgern und nicht mitden "normalen" Versionen gemischt. Ein umschalten per SN alleine reichtnicht aus. Die Quellen sind unterschiedlich.
In meinem letzten Satz schrieb ich "Das Installationsmedium und den für die Installation benötigten Lizenzschlüssen voausgesetzt." Somit sollte klar sein,dass ich auch im Besitz dessen bin.
Es wäre schön alles zu lesen, bevor geantwortet wird. ;)
Danke!
-
Mir ist bekannt, dass ich bis zu zwei weiteren Instanzen von Windows Server 2012 R2 Standard virtualisieren darf, sofern der Host lediglich als Hypervisor dient und keine weiteren Rollen installiert sind.
Sicher darfst du auf einem Windows 2012 Standard weitere Rollen installieren, du darfst dort alles installieren an Rollen die es gibt. Ob es Sinnvoll ist auf einem Server mit Hyper-V Rolle andere Rollen zu installieren ist eine Frage der Auslastung des Servers. Eine solche Art von Einschränkung gilt nur für den reinen Hyper-V Server.
Gruß
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform
MCSA: Windows Server 2012
Blog -
sofern der Host lediglich als Hypervisor dient und keine weiteren Rollen installiert sind.
ich würde es auch dabei belassen, als Hypervisor, in die Parent des HVs würde ich nichts installieren. Die Parent dient in vielen Bereichen den VM Gästen. Alles was nicht mit RAM und CPU zu tun hat, wird von der Parent Partition abgehandelt und ist somit essentiell.
Gruß,
Marcel
http://www.windowspro.de/marcel-kueppers
- Bearbeitet Marcel Küppers Dienstag, 12. April 2016 14:59
-
Ok, ich habe meine Frage der Übersicht halber mal neu gegliedert.
Es geht mir hierbei nicht um die Virtualisierungsoptionen / Features, diese sind mir bekannt.
Ich möchte lediglich wissen, ob ich einen Server 2012 R2 Essentials mit einer Server 2012 R2 Standard Lizenz nutzen darf. Medium und Lizenzschlüssel für die Installation (nicht die Aktivierung!) sind vorhanden!
Microsoft schreibt dazu leider nur:
Downgraderecht
Die beiden Editionen Datacenter und Standard von Windows Server 2012 gewähren sowohl das Downgraderecht zum Verwenden einer früheren Version als auch das Downedition-Recht zum Verwenden einer niedrigeren Edition.
Quelle: https://www.microsoft.com/de-de/licensing/produktlizenzierung/windows-server-2012/lizenzierung.aspx
Danke!
- Bearbeitet Ralf-Arthur Rebholz Dienstag, 12. April 2016 14:55
-
Hi,Am 12.04.2016 um 16:52 schrieb Ralf-Arthur Rebholz:> Ich möchte lediglich wissen, ob ich einen Server 2012 R2 Essentials mit> einer Server 2012 R2 Standard Lizenz nutzen darf.Jetzt frage ich mich immer noch, wie du das machen willst ...TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
-
Ich schrieb im darauf folgenden Satz (welcher hier mal wieder ignoriert oder weggelassen wurde):
Medium und Lizenzschlüssel für die Installation (nicht die Aktivierung!) sind vorhanden!
Unter anderem schrieb ich auch einen Auszug von Microsofts Homepage, wobei es mir speziell um das fett gedruckte geht (um es hoffentlich unmissverständlich zu formulieren):
Downgraderecht
Die beiden Editionen Datacenter und Standard von Windows Server 2012 gewähren sowohl das Downgraderecht zum Verwenden einer früheren Version als auch das Downedition-Recht zum Verwenden einer niedrigeren Edition.
Quelle: https://www.microsoft.com/de-de/licensing/produktlizenzierung/windows-server-2012/lizenzierung.aspx
Und übrigens...wenn ich eine Antwort darauf wüsste, dann hätte ich hier nicht gefragt.
Danke!
Ralf
-
Am 12.04.2016 um 21:18 schrieb Ralf-Arthur Rebholz:> Ich schrieb im darauf folgenden Satz (welcher hier mal wieder ignoriert> oder weggelassen wurde):> *Medium und Lizenzschlüssel für die Installation (nicht die> Aktivierung!) sind vorhanden!*Nein. ich ignorier den nicht, ich sitz nur immer noch auf dem falschenPferd.Die Umstellung geht meiner Meinung nach nur dann, wenn schon vonvornherein mit dem richtigem Medium installiert wurde, denn ohne das,ist die jeweilige Edition für dism garnicht vorhanden.Für mich sind Essentials und Standard/Datacenter 2 paar unterschiedlicheSchuhe. Essentials ist auch keine "niedrigere" version für mich. Ichsehe den immer noch als SBS ...Ruf Microsoft an, es ist deren Dschungel ...TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
-
Sofern ich es in Erfahrung bringen konnte, muss "Windows Server 2012 R2 Essentials" mit einem passenden Lizenzschlüssel (für Installation, nicht Aktivierung!) installiert werden.
Ich würde gern wissen, wie ich dann diese Essentials Version mit dem Standard Lizenzschlüssel aktiviere, ob eine spezielle Hotline angerufen werden muss, oder ob es sonstige Dinge zu beachten gibt. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ich zur Aktivierung der Essentials Version den Lizenzschlüssel der Standard verwenden kann.
Danke!
Ralf
-
Hi,Am 13.04.2016 um 17:26 schrieb Ralf-Arthur Rebholz:> Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ich zur Aktivierung der> Essentials Version den Lizenzschlüssel der Standard verwenden kann.Das geht auf keinen Fall. In dem Moment gilt wohl dasselbe, wie beim"normalen" Downgrade Recht: Du darfst/musst den Schlüssel einervorhandenen Version legal ein weiteres Mal verwenden.So ist es zB beim Downgrade von 2012 auf 2008 auch. Du darfst es aber MSliefert weder CD noch SN.MS geht davon aus, daß du dich einschränkst und downgradest, weil dueine homogene Struktur behalten möchtest und alle notwendigen altenDatenträgern inkl. SN hast. Beim OS darfst du dann die alte SN erneutverwenden.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
-
Meine Frage hierzu ist, ob ich auch mit einer "Windows Server 2012 R2 Standard" Lizenz eine "Windows Server 2012 R2 Essentials" Installation durchführen kann. Das Installationsmedium und den für die Installation benötigten Lizenzschlüssel vorausgesetzt.
Wieso solltest du das überhaupt wollen?
Ansonsten gingen die Antworten finde ich teils etwas an der Frage vorbei.
-
Weil eine Standard Lizenz vorhanden ist, aber für den angedachten Einsatzzweck ein Essentials Server effizienter wäre. Es wäre nicht nötig, benötigte CALs für die Standard Lizenz zu kaufen, da diese von der Essentials abgedeckt wären.
Und ja, die Antworten gingen zum Teil etwas vorbei, dass mag aber evtl. auch an meiner Fragestellung gelegen haben.
Ralf
-
Richtig, der Essentials verfügt über 25 CALs, der Standard über keine einzige.
So wie ich es verstanden habe, sind diese 25 CALs fester Bestandteil der Version. Wenn ich doch zum Wechsel, oder "Downversion" berechtigt bin, so sollte ich doch auch über die CALs verfügen. Wäre schön auch diesbezüglich mal ein offizielles Statement Seitens MS zu bekommen...