none
SCCM 2012 Deployment von Windows XP SP3 RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    Wir haben einen SCCM 2012 SP1 bei uns in der Firma in Betrieb. Win 7 und Win8 werden darüber über PXE ohne Problem verteilt. Doch nun ist als neue "Herausforderung" Win XP dazu gekommen. Leider funktioniert damit rein gar nix. Betriebssystemabbild hinzufügen (ohne wim) schwierig. Ich habe über einen WDS eine Aufzeichnung erstellt und diese versucht einzubinden. Leider auch ohne Erfolg. Ich habe schon zahlreiche Anleitungen gefunden und durchgeackert. Leider ohne Erfolg. Kennt irgendjemand ein How to für Win XP Deployment über SCCM 2012?

    Donnerstag, 29. August 2013 05:37

Alle Antworten

  • Was genau hast Du denn bisher schon probiert und wieso ging es nicht?
    Bei der Erstellung einer default build&capture Task Sequenz kann man ab SP1 ja nur noch "Operating System Images" (wim) auswählen. Nach deren Erstellung spricht aber nichts dagegen, diesen Schritt durch "Operating System Installer" zu ersetzen. Bei Windows 7 funktioniert das sicher, mit XP habe ich es noch nicht probiert.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Donnerstag, 29. August 2013 07:09
    Beantworter
  • Also ich habe schon folgendes durchgeführt:

    1. WinXP CD komplett in SourceFiles auf SCCM kopiert

    2. aus Deploy.cab ein Sysprep Paket gemacht

    3. aus WINXP CD Inhalt ein OS Installer Paket WINXP gemacht

    4. unattend.txt erstellt über setupmgr.exe

    Dann habe ich eine Tasksequenz erstellt die das WINXP OS Installer Paket nutzt und auf das Deploy.cab und die unattend.txt verweist.

    Die Tasksequenz startet in PXE auch. Formatiert die Platten, kopiert alle Dateien rüber und wenn es dann los gehen soll mit der Installation bricht es mit einem Fehler 0x80070002 ab.

    Scrrenshot Tasksequenz

    Screenshot unattend.txt


    • Bearbeitet MarcelMik Donnerstag, 29. August 2013 08:28
    Donnerstag, 29. August 2013 08:18
  • Ich hab's soeben mal in meinem Lab ausprobiert: XP SP3 Image mit einer MDT 2012 Task Sequenz erzeugt. Entsprechend resultiert das in einem "XP.wim". Dieses dann mit einer CM12SP1CU2 Tasksequenz (ähnlich der vom Screenshot) verteilt: klappt problemlos.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Donnerstag, 29. August 2013 20:28
    Beantworter
  • Also ich hab folgendes gemacht:

    Tasksequenz für OS Deployment erzeugt (erstmal mit WIN7 wim Datei) dann die Tasksequenz berarbeitet und wie oben sichtbar nicht von einem Capture sondern von einem Installer Package. Den anderen Punkt (Windows XP Deploy Package) habe ich ausgehackt. Damit hat es nicht funktioniert. Ganz wichtig ist noch das man in der Task unter "Partition Disk 0 BIOS" den System reservierten Bereich rauslöscht und den Task "Partition DISK 0 UEFI" kann man komplett löschen. Danach lief die Installation von XP ohne Problem durch. Er hat sogar alle Setting sim Task "Windows Settings" übernommen (Product Key, Admin PW etc.)

     

    Freitag, 30. August 2013 11:40