none
Dringend gesucht die Installation der MDAC 2.7 RRS feed

  • Frage

  • Sorry, dass ich hier mit so "ollen Kamellen" auftauche - aber wir suchen dringend eine mdac_type.exe für die 2.7 in deutsch; auf den Seiten von MS ist die zwar mehrfach erwähnt - aber die Links dazu führen entweder ins Leere oder zum Schluss wieder an den Ausgangspunkt. Im Subscription-Center ist "nur" noch die 2.8 zu finden.

    Kann mir irgendwer helfen?!?

    Grüße von Ralf aus Köln

     

    Dienstag, 23. August 2011 07:47

Alle Antworten

  • Hallo Ralf,

    Sorry, dass ich hier mit so "ollen Kamellen" auftauche - aber wir suchen dringend eine mdac_type.exe für die 2.7 in deutsch; auf den Seiten von MS ist die zwar mehrfach erwähnt - aber die Links dazu führen entweder ins Leere oder zum Schluss wieder an den Ausgangspunkt. Im Subscription-Center ist "nur" noch die 2.8 zu finden.

    mir stellt sich die Frage nach dem "Warum?". Gibt es einen zwingenden Grund, warum Du genau die 2.7 brauchst? Falls ja, welchen?

    2.7 ist lt. http://support.microsoft.com/kb/820910/de u.a. in verschiedenen Downloads wie dem SP 3a für SQL Server 2000 enthalten. Ggfs. wirst Du dort fündig.

    Ich würde aber nicht empfehlen, eine solch alte Version inkl. der vorhandenen Sicherheitslücken, ... zu installieren. Das kann bös ins Auge gehen.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 23. August 2011 07:58
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    weil - und jetzt wird es spannend - über genau diese version ein Zugriff auf die "alte" AS400 möglich ist, wenn man da noch ein bestimmte Software von IBM dazu nimmt. Aber leider nur mit 2.7 - 2.8 bringt Probleme. Und da unser Kunde das nicht ändern will und dann mit Auftrag droht....

    Ich werde mal sehen. ob die as aus dem SQL-Server 200 herausbekomme...

    Falls jemand noch weiß, wo so etwas alleine rumliegt - gerne...

    Grüße

    Ralf

    Dienstag, 23. August 2011 08:25
  • Hallo Ralf,

    beachte dabei aber bitte auch die folgende Tabelle:

      http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms810805.aspx

    Windows XP und Windows 2000 sind die letzten Versionen, auf denen sich eine 2.7 installieren lässt. Bei Windows XP ist 2.7 im Urzustand dabei. Die XP ServicePacks werden aber sicher neuere Versionen installieren und dann kann AFAICS auch keine ältere Version drüberinstalliert werden.

    Ggfs. wäre es daher sinnvoller, eine separate Windowx XP VM ohne ServicePack herzunehmen. Die sollte dann aber _komplett_ abgeschottet werden, sonst ist die in 3.721 Sekunden gehackt^^

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Dienstag, 23. August 2011 08:45
    Moderator
  • Hallo Ralf,

    ich verstehe nicht so ganz wirklich das Problem, den MDAC 2.8 beinhaltet 2.0, 2.1, 2.5, 2.6, 2.7 und 2.8; letzteres verweist direkt auf die ActiveX-DLL, die anderen auf die TLBs (Type Librariy). Allein deswegen macht es nicht wirklich Sinn, ältere Installer zur Verfügung zu stellen bzw. einen solchen zu Verwenden.

     


    Olaf Helper
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
    Blog Xing
    • Als Antwort vorgeschlagen Elmar Boye Dienstag, 23. August 2011 16:15
    Dienstag, 23. August 2011 15:25
  • Hallo Ralf,

    was Olaf schon sagt in anderen Worten:

    Du wirst auf keinem unterstützten Betriebssystem (selbst bei XP wäre das mindestens SP3)
    mehr ein MDAC 2.7 installiert kriegen.

    Seit XP/Windows 2003 gilt das MDAC als Teil des Betriebssystems
    und was anderes als 2.8 SP + diverser Security Fixes gibt es dort nicht mehr.
    Sowie WDAC 6.0++  für Vista und Windows 7 (bzw. deren Serverversionen).

    Auch ist zu bezweifeln, dass es mit einer älteren Version magischerweise funktioniert.
    So bringt MDAC keine AS400 Unterstützung mit, da wäre ein weiterer Treiber erforderlich.

    Und da kann man einen aktuelleren nehmen, siehe z. B. Christoph Muthmanns Artikel:
    http://www.insidesql.org/blogs/cmu/sql_server/anbindung-von-iseries-sprich-as-400-an-sqlserver2005

    und auch sein Beitrag in Schlechte Übertragungsrate von AS400 auf SQL-Server

    Gruß Elmar

    • Als Antwort vorgeschlagen Falk Krahl Mittwoch, 24. August 2011 11:21
    Dienstag, 23. August 2011 16:26