Fragensteller
Wie oft werden DNS Einträge aktualisiert

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich habe ein kleines DNS Problem.
Auf meinem 2008er R2 DNS Server tauchen mit der gleichen IP mehrere DNS Hostnamen auf.
Die Rechner hatten bei der Installation diese IP temp. bekommen, wurde dann aber geändert.
Der Hostnamen ebenso.
Wenn ich jetzt auf meinem DNS Server schaue sehe ich immer noch mehrere untersch. Hostnamen mit der gleichen IP.
Normal sollte der DNS das doch automatisch aktualiseren, oder?
Wie kann das sein?
GrußDennis
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 18. Juli 2013 09:40 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hi,
schau Dir dazu mal die Alterung und DNS-Aufräumvorgänge an: http://www.faq-o-matic.net/2006/04/30/endlich-ordnung-auf-dem-dns-server/
Gruß
Jan
- Bearbeitet Jan.Mischo Donnerstag, 11. Juli 2013 17:38 Link eingefügt
-
Hallo,
auch dieser Artikel gibt umfassende Infos zum Thema Aging/Scavenging:
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
-
Vielen Dank.
Habe mir das mal angeschaut.Warum ist das nicht per default aktiviert?
Ist ja ne sinnvolle Sache um veraltete Einträge zu löschen....
Aber sollten die Eintrage z.B. beim ändern einer IP Adresse nicht automatisch dynamisch angepasst werden?
Das ist ja mein eigentliches Problem dass das scheinbar nicht gemacht wurde.....
Was für Werte in Tage für die Alterung trage ich da am besten ein?
Was habt ihr da so für gute Erfahrungswerte?
Die Einstellung muss ich pro DNS Server machen? (außer den Zonen, da diese AD integriert sind und repliziert werden)?
Wobei ja gesagt wird da man das nur auf einem Server machen soll........
- Bearbeitet HaschkeD Freitag, 12. Juli 2013 10:33 Änderung
-
DNS Scavenging muss den Anforderungen entsprechend konfiguriert werden (Stichwort z.B. DHCP Lease-Time) - sollte alles mit den Standardwerten in eurem Netzwerk konfiguriert sein, dann müssen diese ggf. diese angepasst werden.
S.a.:
How DNS Scavenging and the DHCP Lease Duration Relate
http://blogs.technet.com/b/askpfe/archive/2011/06/03/how-dns-scavenging-and-the-dhcp-lease-duration-relate.aspxOptimizing your network to keep your DNS squeaky clean
http://blogs.technet.com/b/networking/archive/2009/02/09/optimizing-your-network-to-keep-your-dns-squeaky-clean.aspx--
Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421 -
Dann hast Du die obigen Artikel nicht gelesen und/oder umfänglich verstanden.
Bitte (erneut) lesen!
How DNS Scavenging and the DHCP Lease Duration Relate
http://blogs.technet.com/b/askpfe/archive/2011/06/03/how-dns-scavenging-and-the-dhcp-lease-duration-relate.aspxOptimizing your network to keep your DNS squeaky clean
http://blogs.technet.com/b/networking/archive/2009/02/09/optimizing-your-network-to-keep-your-dns-squeaky-clean.aspx--
Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421