locked
Windows 7 Pro legt für bestimmte Benutzer nur ein temporäres Benutzerprofil an RRS feed

  • Frage

  • In einer Win2003-Server-Domäne habe ich PCs mit XP und Win7 Prof (64bit) im Einsatz. Es wird nur mit lokalen Profilen gearbeitet. Bei einigen Benutzern wird auf den Win7-PCs immer nur ein temporäres Profil angelegt.

    Den Tip unter http://social.technet.microsoft.com/Forums/de/windows_clientde/thread/1538e4fd-a3eb-449b-85cc-a870a154b06e habe ich erfolglos getestet. Das Problem tritt auch bei Maschinen auf, an denen der Benutzer noch nie angemeldet war. Mit anderen Benutzern, die die selben Sicherheitsgruppenmitgliedschaften und Rechte haben wie die "temporären Kandidaten" wird wie gewünscht ein lokales Profil angelegt. Auch wenn die User zur lokalen Administratoren-Gruppe hinzugefügt wurden, bleibt es bei den temporären Profilen.

    Woran kann das liegen?

    • Verschoben Andrei Talmaciu Mittwoch, 6. April 2011 06:51 Windows 7 Thema (aus:Windows Client)
    Montag, 4. April 2011 15:33

Alle Antworten

  • Inzwischen habe ich noch etwas herumexperimentiert. Diese Eigenschaft, dass nur temporäre Profile angelegt werden, muss irgendwie im Konto hinterlegt sein. Wenn ich in der AD-Nutzerverwaltung über kopieren einen neuen Nutzer auf Grundlage des "temporär-Kandidaten" anlege, zeigt er das selbe Verhalten. Anfangs dachte ich, dass es mit der Loginnamenlänge zu tun hätte. Es betraf nämlich jedesmal Nutzer, deren Login genau 5 Zeichen lang ist. Bei der Neuanlage von Nutzern ist das aber nicht zu beobachten.

    Hat jemand eine Idee?

    Mittwoch, 6. April 2011 08:01
  • Hi,

    Am 04.04.2011 17:33, schrieb MaDeDE:

    Den Tip unter
    http://social.technet.microsoft.com/Forums/de/windows_clientde/thread/1538e4fd-a3eb-449b-85cc-a870a154b06e
    habe ich erfolglos getestet.

    Wenn die Bereinigung der Explorer/Profillist Kombination nicht hilft
    dann behaupte ich, daß deine User Gäste sind und dann ist der per
    Design so gewollt.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:    www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:    www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases

    Mittwoch, 6. April 2011 08:02
  • Dieses Verhalten habe ich bei diesen bestimmten Usern auch, wenn diese als lokale Administratoren auf den PCs eingerichtet sind. (Es passiert es auch auf Win7-Maschinen, auf denen sie noch nie angemeldet waren. Deshalb kann es nicht an der Profillist liegen.) Andere Nutzer mit identischen Gruppenmitgliedschaften müßten dann ja ein identisches temporäres Verhalten zeigen. Dem ist aber nicht so. Einem Benutzer habe ich ein neues Konto angelegt und die Mitgliedschaften in den Sicherheitsgruppen übernommen. Seit dem funktioniert es bei ihm.

    Was könnte es denn noch sein?

    Mittwoch, 6. April 2011 08:59