Für ein Intranet-Portal auf Basis SharePoint 2013 Standard Edition (on premise) verwenden wir aktuell die verwaltete (globale) Navigation über den SPTaxonomyNavigationProvider in einem
Megamenü. Eine wichtige Anforderung ist das Security Trimming von internen Navigationsknoten, für die der aktuell angemeldeten Benutzer keine Berechtigungen besitzt.
Klar ist, dass einfach Verknüpfungen oder Header wie externe URLs behandelt werden und natürlich auch kein Security Trimming unterstützen. Was uns allerdings stutzig macht ist, dass für ausdrucksgesteuerte
Seiten mit freundlicher URL das Security Trimming lediglich auf oberster Ebene funktioniert (also bei Terms direkt unterhalb des Termset-Knotens).
Wir haben leider auch keinerlei offizielle Aussage darüber, ob die Verwaltete Navigation überhaupt Security Trimming unterstützt – da es aber auf oberster Ebene funktioniert, lässt es uns
darauf schließen, dass diese Funktionalität zwar vorhanden aber fehlerhaft ist. Wir können uns auch nicht vorstellen, dass ein NavigationProvider ohne Security Trimming ausgeliefert wird – er wäre für viele Szenarien einfach nutzlos.
Aus unserer
Sicht sieht das Verhalten nach einem SharePoint
Fehler aus. Können Sie uns hierzu mit einer hilfreichen – wenn möglich gesicherten – Information weiterhelfen?