Benutzer mit den meisten Antworten
Spooler-Dienst beendet sich immer wieder automatisch

Frage
-
Hallo Zusammen,
ich habe bei mir auf der Arbeit ein Windows-Server 2008 mit R2 und ich würde gerne da einen Drucker-Server einrichten. Leichter gesagt als getan. Hier mein Problem:
Für den Print-Server muss der Spooler-Dienst durchgehend laufen, was bei mir leider nicht der Fall ist. Ich kann den Dienst starten und dann läuft der circa 30 Sekunden und beendet sich dann wieder automatisch. Ich bekomme es nicht hin, dass der Dienst durchgehen läuft. Es gibt auch keine Skripte oder gemachte Einstellungen, die Schuld daran sein können.
Hatte jemand schon mal dieses Problem und/oder weiß wie man dieses löst?
Mit freundlichen Grüßen
Heitkamp
Antworten
-
OK,
steht etwas im Log?
Beobachte mal ob in dem Verzeichnis eine Datei landet wenn dein Spooler aussteigt.
Lade dir Procdump und starte es aus einer administrativen Konsole mit
procdump.exe -e spooler c:\temp\spooler
Damit erzeugst du eine Dumpdatei wenn der Spooler "abschmiert"
Stell die Datei dann mal via Cloud hier zur Verfügung.
Ich würde auch nochmal ein SFC /scannow laufen lassen.
Wenn SFC fertig ist ruhig nochmal, bis er sagt, dass alles OK ist.
Bis dann, Toni! Wenn Dir meine Antwort hilft dann markiere sie bitte als Antwort! Vielen Dank!
- Bearbeitet tonibert Mittwoch, 30. November 2016 15:39
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 7. Dezember 2016 09:24
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 9. Dezember 2016 12:40
Alle Antworten
-
Hi,
1.) hast du Einträge in der Ereignisanzeige?
2.) Ist dein Spoolordner leer?
c:\windows\system32\spool\printers
Wenn nicht, dann lösche alle Einträge und starte den Dienst neu
Lass ein
sfc /scannow
mittels administrativer Konsole laufen.
Ich bitte um Feedback!
Bis dann, Toni! Wenn Dir meine Antwort hilft dann markiere sie bitte als Antwort! Vielen Dank!
- Bearbeitet tonibert Mittwoch, 30. November 2016 13:55
-
Hallo Toni,
danke für deine Hilfe! Ich habe alle deine Sachen ausprobiert und es hat nichts geholfen.
Der Scan hat wohl Spooler-Sachen repariert aber es hat nur kurzfristig geholfen. Diesmal blieb der Dienst 2 Minuten an bevor er wieder abbrach. Davor waren es maximal 30 Sekunden.
Gibt es noch andere Ideen?
MfG
Heitkamp
-
OK,
steht etwas im Log?
Beobachte mal ob in dem Verzeichnis eine Datei landet wenn dein Spooler aussteigt.
Lade dir Procdump und starte es aus einer administrativen Konsole mit
procdump.exe -e spooler c:\temp\spooler
Damit erzeugst du eine Dumpdatei wenn der Spooler "abschmiert"
Stell die Datei dann mal via Cloud hier zur Verfügung.
Ich würde auch nochmal ein SFC /scannow laufen lassen.
Wenn SFC fertig ist ruhig nochmal, bis er sagt, dass alles OK ist.
Bis dann, Toni! Wenn Dir meine Antwort hilft dann markiere sie bitte als Antwort! Vielen Dank!
- Bearbeitet tonibert Mittwoch, 30. November 2016 15:39
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 7. Dezember 2016 09:24
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 9. Dezember 2016 12:40