none
Zu viel benutzter Speicher im Storagepool RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen,

    ich habe ein Problem mit einem 2012R2 Server und den darauch laufenden Storage Space.

    Ich habe einen Pool mit 5 Platten und 8,18TB Netto. Darauf liegt eine Virtual Disk (Parität) mit 5,5TB größe (thin).

    Mir ist aufgefallen dass diese Laufwerk deutlich mehr Speicher benötigt als es sollte. Das Laufwerk war mal fast voll, aber ist inzwischen wieder bereinigt. Aktuell sind von den 5,5TB konfigurierert Kapazität 4,57TB als allocated space benutzt. Der Zähle für used pool Space zeit aber 6,85TB an, war auch grob zu dem noch freien Platz im Storagepool passt.

    Wie kann der verwendete Pool-Speicher wieder freigegeben werden? Der Zustand besteht schon seit mehreren Tagen, automatisch wird sich also vermutlich nichts mehr bereinigen.

    Folgenden Befehl hatte ich schon gefunden, der scheint aber keine Effekt zu haben.

    optimize-volume -driveletter d -retrim -SlabConsolidate -Verbose

    VERBOSE: Invoking slab consolidation on Parität (D:)...
    VERBOSE: Slab Analysis:  0% complete...
    VERBOSE: Slab Analysis:  100% complete...
    VERBOSE: Slab Analysis:  100% complete.
    VERBOSE: Performing pass 1:
    VERBOSE: Retrim:  0% complete...
    VERBOSE:
     Slab consolidation was skipped because there were few evictable slabs.
    VERBOSE: Retrim:  1% complete...
    VERBOSE: Retrim:  84% complete...
    VERBOSE: Retrim:  100% complete.
    VERBOSE:
    Post Defragmentation Report:
    VERBOSE:
     Volume Information:
    VERBOSE:   Volume size                 = 5,49 TB
    VERBOSE:   Cluster size                = 4 KB
    VERBOSE:   Used space                  = 4,32 TB
    VERBOSE:   Free space                  = 1,16 TB
    VERBOSE:
     Allocation Units:
    VERBOSE:   Slab count                  = 11262
    VERBOSE:   Slab size                   = 512 MB
    VERBOSE:   Slab alignment              = 383,00 MB
    VERBOSE:   In-use slabs                = 9353
    VERBOSE:
     Slab Consolidation:
    VERBOSE:   Space efficiency            = 94%
    VERBOSE:   Potential purgable slabs    = 7
    VERBOSE:   Slabs pinned unmovable      = 0
    VERBOSE:   Successfully purged slabs   = 0
    VERBOSE:   Recovered space             = 0 bytes
    VERBOSE:
     Retrim:
    VERBOSE:   Backed allocations          = 9355
    VERBOSE:   Allocations trimmed         = 2
    VERBOSE:   Total space trimmed         = 1,00 GB

    Vielen Dank für die Hilfe

    Matthias


    • Bearbeitet Toast-Brot Dienstag, 9. Juni 2015 15:16
    Dienstag, 9. Juni 2015 15:15

Antworten

  • Used pool space ist nicht zu viel. Sie haben 4.58 TB auf einem Virtuellen Datenträger der mit parität (RAID 5) ist. Deshalb brauchen Sie mehr auf dem Speicherpool , um die Parität zu speichern.

    • Als Antwort markiert Toast-Brot Freitag, 12. Juni 2015 06:49
    Donnerstag, 11. Juni 2015 12:58

Alle Antworten

  • Was für eine Storage setzt du denn ein?

    Hast du schon einmal den Hersteller nach dem Problem gefragt?

    Dienstag, 9. Juni 2015 16:16
  • Hallo und danke für die Antwort.

    Das System ist ein DELL Tower Server. Die Platten sind normale SATA Platten am Onboard Controller. Also recht Semi-Professionell. Der Server dient als Backup Datengrab. Die Platten sind, wie schon geschrieben, über die Windows Storage Spaces zu einen Speicherpool verbunden.

    Ich denke nicht dass das Thema bei DELL besser aufgehoben wäre...

    Gruß

    Matthias

    Dienstag, 9. Juni 2015 16:29
  • Das System ist ein DELL Tower Server. Die Platten sind normale SATA Platten am Onboard Controller. Also recht Semi-Professionell. Der Server dient als Backup Datengrab.

    OK.

    Die Platten sind, wie schon geschrieben, über die Windows Storage Spaces zu einen Speicherpool verbunden.

    Habe ich wohl überlesen.

    Ich denke nicht dass das Thema bei DELL besser aufgehoben wäre...

    Gruß

    Matthias

    In dem Fall natürlich nicht!

    Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Volume in einem Storage Pool auf einer SAN. Hierbei wurde im Dateisystem freier Speicher extrem verlangsamt wieder zur Verfügung gestellt. Ich konnte das Problem aus Zeitnot nicht weiter verfolgen und habe das Volume formatiert. Anschließend war das Problem behoben.


    • Bearbeitet SADFR Dienstag, 9. Juni 2015 16:56
    Dienstag, 9. Juni 2015 16:53
  • Ich hoffe ich habe es richtig verstanden. Die Platte nutzt mehr als die konfigurierten 5,5 TB? Ist denn eine automatische Vergrößerung aktiviert?

    Warum eine Platte mehr Speicher verbraucht als die reinen Nutzdaten, ist oft recht simpel. In den meisten Fällen sind die Schattenkopien aktiv. Sie nutzen 10% der initialen Speichergröße. Dann kommen aber noch weitere Techniken in Betracht, wie DFS-R oder Virenscanner. Sie benutzen meist den Ordner "System Volume Information" um dort DBs anzulegen oder, im Falle von DFS-R, den Staging und andere Systemordner.

    Viele Grüße,
    Matthias

    Mittwoch, 10. Juni 2015 08:05
  • Hallo Toast-Brot

    Denken Sie dass die Befehle Resize-VirtualDisk oder Resize-SpacesVolume Ihnen helfen könnte ?

    https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh848658%28v=wps.630%29.aspx

    https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj851252%28v=wps.630%29.aspx

    Vielen Grüße

    Nathan



    • Bearbeitet TadNa Mittwoch, 10. Juni 2015 09:15
    Mittwoch, 10. Juni 2015 09:14
  • Vielen Dank für die Antworten.

    Ein Auto-Grow ist glaube ich nicht aktiv.

    Die VolumeShadowCopie hatte ich im einsatz für Snapshots, die habe ich aber inzwischen bereinigt und auch abgeschaltet. Ich kann also mit Sicherheit sagen dass das aktuell nicht aktiv ist.

    Interessant ist ja. die Partition ist rellativ leer, das Volume ist groß genug. Es geht ja darum das der StoragePool so voll ist, nicht die Partition selber.

    Resize-SpacesVolume wird von meiner Powershell nicht als gültiger Befehl erkannt!?

    Resize-VirtualDisk ist in der Lage meine Disk zu vergrößer (darum hat meine Partition auch jetzt 6TB anstatt 5,5), aber verkleinern anscheinend nicht unterstützt.

    Hier ein Bild von dem was mich verwirrt:

    Es geht mir primär um den "used pool space" welche meiner Meinung nach viel zu hoch ist.

    Gruß

    Matthias



    • Bearbeitet Toast-Brot Donnerstag, 11. Juni 2015 10:01
    Donnerstag, 11. Juni 2015 09:59
  • Used pool space ist nicht zu viel. Sie haben 4.58 TB auf einem Virtuellen Datenträger der mit parität (RAID 5) ist. Deshalb brauchen Sie mehr auf dem Speicherpool , um die Parität zu speichern.

    • Als Antwort markiert Toast-Brot Freitag, 12. Juni 2015 06:49
    Donnerstag, 11. Juni 2015 12:58
  • Ach die Parität wird an der Stelle mit eingerechnet?

    Dann passt das auch wieder. Ich hatte nicht erwartet dass mit an der Stelle schon die Parität angezeigt wird, ist bei genauen Nachdenken aber auch logisch. Vielen Dank!

    Donnerstag, 11. Juni 2015 13:57