Fragensteller
SBS 2011 startet sporadisch neu

Frage
-
Hallo,
wir haben einen SBS 2011 in Betrieb. Dieser startet sporadisch neu. Häufig Nachts, leider aber auch manchmal tagsüber.
Er wirft die unten angegebene Fehlermeldung danach raus. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Der Strom fällt nicht ab,
zumindest sagt die USV das, und ein Hitzeproblem ist es auch nicht.
Habt ihr eine Idee? Braucht ihr noch mehr Infos?
Vielen Dank im Voraus.
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum: 04.10.2013 03:02:52
Ereignis-ID: 41
Aufgabenkategorie:(63)
Ebene: Kritisch
Schlüsselwörter:(2)
Benutzer: SYSTEM
Computer: Server.firma.local
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
<EventID>41</EventID>
<Version>2</Version>
<Level>1</Level>
<Task>63</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000002</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2013-10-04T01:02:52.946841200Z" />
<EventRecordID>5031021</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Server.firma.local</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="BugcheckCode">0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
<Data Name="SleepInProgress">false</Data>
<Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
</EventData>
</Event>
Alle Antworten
-
Bitte vorab erstmal sämtliche Firmware und Treiber aktualisieren und auch ein Support-Ticket beim jeweiligen Server-Hersteller eröffnen.
Sollte es zu einem BSoD kommen, der Server jedoch so konfiguriert sein, dass er danach automatisch neu startet, dann ist der dabei erstellte Memory-Dump bzw. vorab als Full-Memory-Dump zu konfigurieren und danach mit den einschlägigen Tools auszuwerten.
--
Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421- Bearbeitet Tobias RedelbergerModerator Montag, 7. Oktober 2013 10:10
-
Hallo,
Danke schon einmal für die Antwort.
Treiber und Firmware sin bereits aktualisiert. Ich weiß nicht ob es zu einem BSoD kommt,
ich sehe immer nur die Fehlermeldung wenn ich per Remote darauf zugreife. Ist auch schwierig
die ganze Nacht vor dem Monitor zu hocken und zu gucken ob n BSoD kommt...
Oder gibt es eine andere Möglichkeit das herauszufinden?
Es wird kein Dump-File erstellt.
Das automatische Neustarten bei Fehlern ist auch aktiviert, sonst steht hier alles und ich bin nicht der erste der morgens hier arbeiten muss...
Danke noch einmal.
EDIT:
Heute nacht kamen als scheinbar letzte Meldung vor dem Neustart folgende zwei Fehlermeldungen:
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Security-Kerberos
Datum: 04.10.2013 03:00:10
Ereignis-ID: 3
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Server.firma.local
Beschreibung:
Eine Kerberos-Fehlermeldung wurde auf
Anmeldesitzung empfangen:
Clientzeit:
Serverzeit: 1:0:10.0000 10/4/2013 Z
Fehlercode: 0x7 KDC_ERR_S_PRINCIPAL_UNKNOWN
Erweiterter Fehler: 0xc0000035 KLIN(0)
Clientbereich:
Clientname:
Serverbereich: firma.LOCAL
Servername: MSSQLSvc/SERVER.firma.local:sbsmonitoring
Zielname: MSSQLSvc/SERVER.firma.local:sbsmonitoring@firma.LOCAL
Fehlertext:
Datei: 9
Zeile: efb
Die Fehlerdaten stehen in den Berichtdaten.
Ereignis-XML:
<Event xmlns=http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event>
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Security-Kerberos" Guid="{98E6CFCB-EE0A-41E0-A57B-622D4E1B30B1}" EventSourceName="Kerberos" />
<EventID Qualifiers="32768">3</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2013-10-04T01:00:10.000000000Z" />
<EventRecordID>5031011</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>SERVER.firma.local</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data Name="LogonSession">
</Data>
<Data Name="ClientTime">
</Data>
<Data Name="ServerTime">1:0:10.0000 10/4/2013 Z</Data>
<Data Name="ErrorCode">0x7</Data>
<Data Name="ErrorMessage"> KDC_ERR_S_PRINCIPAL_UNKNOWN</Data>
<Data Name="ExtendedError">0xc0000035 KLIN(0)</Data>
<Data Name="ClientRealm">
</Data>
<Data Name="ClientName">
</Data>
<Data Name="ServerRealm">firma.LOCAL</Data>
<Data Name="ServerName">MSSQLSvc/SERVER.firma.local:sbsmonitoring</Data>
<Data Name="TargetName">MSSQLSvc/SERVER.firma.local:sbsmonitoring@firma.LOCAL</Data>
<Data Name="ErrorText">
</Data>
<Data Name="File">9</Data>
<Data Name="Line">efb</Data>
<Binary>3015A103020103A20E040C350000C00000000001000000</Binary>
</EvetData></Event>
und
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kerberos-Key-Distribution-Center
Datum: 04.10.2013 03:00:10
Ereignis-ID: 11
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER.firma.local
Beschreibung:
Der KDC hat beim Verarbeiten einer Kerberos-Authentifizierungsanforderung doppelte Namen ermittelt. Der doppelte Name ist "MSSQLSvc/SERVER.firma.local:sharepoint" (vom Typ "DS_SERVICE_PRINCIPAL_NAME"). Dies kann zu Authentifizierungsfehlern oder Herabstufungen zu NTLM führen. Entfernen Sie in Active Directory die doppelten Einträge für "MSSQLSvc/SERVER.firma.local:sharepoint", um dies zu verhindern.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event>
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kerberos-Key-Distribution-Center" Guid="{3FD9DA1A-5A54-46C5-9A26-9BD7C0685056}" EventSourceName="KDC" />
<EventID Qualifiers="49152">11</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2013-10-04T01:00:10.000000000Z" />
<EventRecordID>5031008</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>SERVER.firma.local</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data Name="Name">MSSQLSvc/SERVER.firma.local:sharepoint</Data>
<Data Name="Type">DS_SERVICE_PRINCIPAL_NAME</Data>
<Binary>
</Binary>
</EventData>
</Event>- Bearbeitet Milchgesicht Freitag, 4. Oktober 2013 13:06
-
Die zwei Meldungen führen sicherlich NICHT zu einem Neustart und weißen lediglich darauf hin das ein Wert (SPN) für die Authentifizierung mittels Kerberos fehlerhaft (doppelt) konfiguriert wurde - zu testen mittels "setspn -X -F".
--
Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421- Bearbeitet Tobias RedelbergerModerator Montag, 7. Oktober 2013 10:10
-
Ok, danke.
Aber was kann es sonst sein.
Überhitzung schließe ich aus, da in dem Serverschrank max. 25-30 Grad sind.
Treiber und Bios sind aktuell.
Die Fehlermeldungen sagen auch nicht wirklich was aus.
Das es kein Dump-File gibt bedeutet doch das kein Bluscreen erscheint oder?
Aber die Fehlermeldung, dass der Server unerwartet neu startete, sagt ja eig. auch aus,
dass er nicht einfach heruntergefahren ist oder?
Was kann ich weiter tun?
Danke
-
Wie gesagt, wenn die Hardware einfach aussteigt ist es Software-seitig wenig bis gar nicht zu analysieren.
Deswegen setz Dich bitte mit dem Server-Hersteller in Verbindung und lote die Möglichkeiten auf deren Seite aus.
--
Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421