Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 7 Weiße Fensterflächen HILFEEEE

Frage
-
Halolo an Windows 7 Programmierer!
Warum kann man die Fesnterfarbe in Windows 7 nicht ändern.
?
Es geht nur eine Fensterfarbe umzustellen, die aber ist nur für die kleinen Toolfenster möglich.
Der Hintergrund allergroßen Fenster bleibt WEIß.
Hilfe meine AUgen halten das nicht aus!
Unter der Einstellung Klassisch kann man win 7 bei den Einstellungen alle Hintergrund- Fensterfarben verändern,
das aber ist ein hässliches arbeiten, gegenüber dem neuen Win 7.
Das ist doch nicht euer ziel? da verliert man auch die neuen Futscher von win 7.
Wer stellt das bei Windows 7 EIN??? Danke das wäre nett. Auch hier ist der Hintergrund WEIß der Rollbalken ist kaum zu sehen und das weiß ist absolut augenunfreundlich! macht krank.
mfg siglindeMittwoch, 30. September 2009 10:35
Antworten
-
Moin siglinde,
wo genau liegt jetzt das Problem, in der Systemsteuerung unter Anpassung ganz unten die Fensterfabe zu wechseln? Da ist nur eine Farbe oder wie? Nutzt Du Aero (halbtransparente Fenster)? Unterstützt Deine Grafikkarte Aero? Ich vermute, Du hast die komplette Darstellung auf "Kontrast Weiß" umgestellt. Stelle sie wieder auf eine Aero Oberfläche zurück, wenn das nicht funktioniert, eben auf Win7-Basis.
Gruß,
Michael
lernschmiede.de- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 5. Oktober 2009 08:50
Mittwoch, 30. September 2009 22:17
Alle Antworten
-
Moin siglinde,
wo genau liegt jetzt das Problem, in der Systemsteuerung unter Anpassung ganz unten die Fensterfabe zu wechseln? Da ist nur eine Farbe oder wie? Nutzt Du Aero (halbtransparente Fenster)? Unterstützt Deine Grafikkarte Aero? Ich vermute, Du hast die komplette Darstellung auf "Kontrast Weiß" umgestellt. Stelle sie wieder auf eine Aero Oberfläche zurück, wenn das nicht funktioniert, eben auf Win7-Basis.
Gruß,
Michael
lernschmiede.de- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 5. Oktober 2009 08:50
Mittwoch, 30. September 2009 22:17 -
HALO, Danke aber Missverstehen-
Also die Fenster haben einen Ramen, der ist Farbig, diese Frbe kann ich ändern mehr oder weniger Transparent. Soweit Klar (AERO).
Nun kommt die Fensterfläche: =Hintergrund ,- diese ist WEIß? und sie ist schrecklich WEIß es tut in den Augen weh!
Das möchte ich zu gern etwas farbiger haben.
FRage wo bitte kann man diesen hintergrung Farbig einstellen. Machmal bin ich einfach zu blöd das zu finden.
Und Danke für hilfreiche Tips. Ich hoffe das man mich jetzt verstanden hat. MFG Siglinde
- Bearbeitet siglinde Samstag, 8. Januar 2011 20:46 verbessert- Zwei Fragen
Donnerstag, 9. Dezember 2010 13:26 -
Hier mein Zweiter Teil-Angabe wegen Schrifteinstellungen unter Win 7. (GRÖßENANPASSUNG). Wenn das hier nicht so gut passt setzt es ruhig woanders hin, ich hatte wohl einen schlechten Tag als ich das Hier unterbrachte. Trotzdem::: Wenn man einen größeren Monitor betreibt wirkt die Schrift unter Win 7 immer klein, sodas man sie kaum noch lesen kann. Ich fand unter Win7 die Schrift größer stellen, nur mit 3 Einstellungsvorgaben und einer mit einem Schieberegler.Alles unter dem Modus von DPI. Das aber brachte für mich eine Katastrophe denn mein WACOM TABLET konnte ich deshalb nicht krooekt installieren und Nutzen! Die Folgen gehen bis ins Programm, da auch die malfunktionen in den speziellen Malprogrammen dadurch ziemlich viel Blödsinnn verzapften. Die Schriftgröße verstellen in Win7 darf man nur oder kann man besser nur unter dem Modus XP einrichten. Unter XP selber, wer es kennt, durfte man die Schrift nur bei Anzeige/ Desktop/ Erweitert und dort nur in einzelnen Stufen, für jede Gruppe getrennt, die Größe ändern. Der Schrifttyp blieb je unberührt. So konnte man Programme ohne Fehlermeldungen installieren. Alles bleib lesbar und OK. Unter Win 7 geht das Vergrößern auch aber es Versteckt sich under dem Bildschirmmodus Klassik. Geht man dann zu Fensterfarben und klickt dort in den fenstern die schriften an dann erst kann man sehen welche Schrif genutzt ujd die größe eingestellt ist. Wow das war die Lösung. Wie uner XP konnte ich hier nun meine Schriftgröße einstellen und mein Tablett nun endlich korrekt anmelden und Nutzen. Diese Info hilft sicher auch anderen Usern die derartige Probleme mit der Vergrößerung von schriften unter Win 7 haben. Oder auch ein WACOM Treiber Problem das nur an dieser einstellung liegt. Ich Frag hierbei nur noch bitte. Verschlechter ich damit die Perfomance des Systems? oder ist das wirklich nur eine Grafische veränderung? SOlange Wacom keinen angepassten DPI Treiber heruasbringt wird der Modus sont wohl Pflich bleiben , bei mir. Danke fürs zuhören und jeden Tip. Sieglinde
Fehler gibt es nicht nur falsche FehlerSamstag, 8. Januar 2011 21:20